Zum Inhalt springen

FalkR

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.733
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von FalkR

  1. FalkR

    Kann zu

    kann zugemacht werden
  2. FalkR

    Kann zu

    hoch mal wieder
  3. FalkR

    kann zu

    gehts also nicht mehr? sehr schade wenn ja, konnte es vorher nicht mit dem geld klären
  4. FalkR

    kann zu

    jo, wenn die liste noch offen ist nehm ich eine für PV/V50. gruß
  5. FalkR

    Kann zu

    up!
  6. 10000 upm , kann ich mir nicht vorstellen. Aber sonst hört sich das ganz fett an was rausgekommen ist. Hat sich ja anscheinend gelohnt. Glückwunsch
  7. FalkR

    Kann zu

    riffelblechsatz für px wieder zu haben, käufer meldet sich nicht... preis steht im anfangsbeitrag Und HOCH damit
  8. passt eine RD oder Tassi Membran in ein Polini Ansaugstutzen? Wenn ja was muss geändert werden? Wenn ja welche passen?
  9. FalkR

    Kann zu

    und hoch damit
  10. Habe momentan die Wahl ob ich eine eckige oder eine runde Schalklaue fahren soll. (Beides Original Piaggio) Die runde hat schon gute 10000km aufem Buckel aber die Gangscheiben sind hingegen 1A, keine Katschen drin. Die eckige ist fast nicht gefahren, aber da haben die Gangscheiben minimale Ecken drin. Was soll ich jetzt fahren?
  11. FalkR

    Kann zu

    neue Teile : siehe oben "PHBL 24er Gaser"
  12. FalkR

    Kann zu

    puuuush
  13. FalkR

    Kann zu

    neue Sachen!
  14. bei Unwucht werden die Lager und die Konusse unnötig stark belastet. Ebenfalls läuft alles unrund. Wuchten ist Pflicht!
  15. Auf 12 Uhr wuchten, bedeutet das der Hubzapfen auf 12 Uhr stehen soll. Dafür legt man die Kurbewelle auf eine extrem ebene Fläche auf die beiden Lagersitze sodass die Welle Freiraum hat zu schwingen. Sonst benutzt einfach mal die Suche da steht nen Haufen dazu. Mit der Digitalwaage hast du halt Anhaltswerte an denen du dich orientieren kannst, zu 100% kannst du eine Welle mit dieser Methode eh nicht wuchten. Aber annährend. Guck mal bei den Dienstleistungsangeboten vom Kabaschoko, der lippt und wuchtet Kurbewellen. Da siehste wie sowas aussieht...
  16. doch wird sie. Deswegen muss man sie am besten mechanisch wuchten lassen oder auf 12 Uhr wuchten. Eine gute Technik beim Wuchten ist, die noch nicht geflexte Welle auf ne ziemlich genaue Digitalwaage legen, Gewicht aufschreiben. Flexen. Gewicht erneut messen. Dann den Teil den man weggefräst hat auf der anderen Wange wegnehmen, und dann per Augenmaß weiter machen.
  17. Beim Drehschieber kann man die Einlasszeit weiter aufflexen, sodass das Kurbelwellengehäuse in der selben Zeit besser gefüllt wird. Man spricht dennoch von der Steuerzeit der Kurbelwelle.
  18. FalkR

    Kann zu

    up Riffelblech und PK Bremstrommel verkauft
  19. jop jop, mir fällt gerade ein, hab sogar noch eine zu Hause :) ab in die garage danke für die antworten
  20. @KurtisNo : teilchen sind schon rausgefischt, klein ist mein setup nicht knappe 18ps
  21. da fragst du mich was, überhaupt keine ahnung. Aber ist ja im Prinzip nur der obere Teil der Nut für den Seegering. Wegen sowas ne neue Hauptwelle zu kaufen wäre natürlich ärgerlich
  22. Kann ich das so weiter fahren? Hier nen bild :
  23. FalkR

    Kann zu

    Hi, Fotos mach ich nachher noch welche. Litervolumen liegt so bei ca. 37l wenn ich mich recht erinnere. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung