Zum Inhalt springen

FalkR

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.725
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von FalkR

  1. Ok, super, dankeschön für die Antworten. Also hängt der Ganganschluss hauptsächlich vom VA ab? also könnte ich quasi die ÜS und AS unabhängig höherpushen, oder hab ich da einen Denkfehler?
  2. Jo genau sowas hatte ich auch überlegt, 2mm höher und den aulass noch ca. 1mm höher für den richtigen VA. Aber 184 reichen? weil empfohlen sind ja 185-190° Auslass
  3. Ich hab vor meinen 130er Polini etwas anzuheben, um die Steuerzeiten für den Franz zu erreichen. Jetzt wollte ich mal fragen welche Steuerzeiten bei ner 2,56er Übersetzung noch hinhauen ohne Ganganschlussprobleme zu bekommen und den Franz ordentlich füttern. In der Suche hab ich vereinzelte Topics gefunden, aber nicht konkretes
  4. FalkR

    Kann zu

    neue preise...
  5. Kupplungszug ist so eingestellt das die Kupplung gerade noch trennt, hab so gemacht das sie immer noch nen bisschen wegfahren will. Beläge und Scheiben sind 100% Plan. Muss die Oberste Scheibe bei der Kupplung (also die direkt nach dem Ölrückhalteblech) leicht einsetzbar sein? Weil bei mir musste ich die immer mit etwas Kraft in die Führungen vom Kupplungskorb drücken.
  6. War heute zum 5. mal aufem Leistungungsstand und schon wieder gabs keinen richtigen Verlauf. Ich hab jetzt ne Doppelfeder vom Worb drin und 4 Scheiben (nagelneu und vorher eingelegt). Es ist alles richtig zusammengebaut. Aber immerwieder fängt die Maschine an durchzurutschen, aber warum? Befestigung kann ich auch komplett ausschließen, saß bombig drauf und halbmond ist ganz. Brauch unbedingt hilfe, ich weiß echt nicht mehr was es noch sein könnte.
  7. hauptdüse : 6mm nebendüse : 5mm .....suche benutzen http://sfs.alexander-hepp.de da sollte es genug richtwerte geben
  8. ...kann zu
  9. Also ich habe herausgefunden, dass meine Kupplungsfeder zu schwach ist. Welche würdet ihr mir Empfehlen? Malossifeder? Gibt es Unterschiede bei Kupplungsscheiben (zb. gibt es ja welche von malossi, oder rms usw)?
  10. ok Befestigung und Abscheren von Halbmond oder schlechter Konusfläche schließ ich komplett aus. Sitzt jetzt mega drauf, alles fest, neuer Keil. Ich vermute das die Kupplung es einfach nicht schafft. 130er polini schön bearbeitet aber nix höher 24er PHBL Franz 4 Scheiben Kupplung verstärkt (normale V50 eine Feder) 2,56er übersetzung manno man, nix will wie es soll
  11. Ne Loctite noch nicht versucht, ich mach die KULU seite jetzt nochmal auf und guck was los ist. Aber das Problem ist dermaßen scheiße, ätzend. Nunja, solang es "nur" die Befestigung sein kann, bin ich ja beruhigt, hau ich ne neue mutter drauf. Gewinde auf dem Tannenbaum war noch voll super. Wenn es nicht an der Befestigung liegt woran kann es liegen? Mir ist aufgefallen, das die Nut wo der Keil reinkommt, minimal, also echt ganz wenig ausgefotzt ist, aber so schlimm sollte das ja nicht sein.
  12. War heute zum 5. mal aufem Leistungungsstand und schon wieder gabs keinen richtigen Verlauf. Ich hab jetzt ne Doppelfeder vom Worb drin und 4 Scheiben (nagelneu und vorher eingelegt). Es ist alles richtig zusammengebaut. Aber immerwieder fängt die Maschine an durchzurutschen, aber warum? Befestigung kann ich auch komplett ausschließen, saß bombig drauf und halbmond ist ganz. Brauch unbedingt hilfe, ich weiß echt nicht mehr was es noch sein könnte.
  13. keiner sowas, aufem rechner? email : milchbubbi-falk@web.de
  14. kann mir jemand sowas per email schicken?
  15. ein spiegel reicht aber auch...
  16. Würde einen 20er SI mit Getrenntschmierung mit Luftfilter gegen einen 24er SI mit Getrenntschmierung mit passendem Luftfilter tauschen. 20er SI wäre inklusive Düsen.
  17. Oke, viel Erfolg trotzdem beim Einstellen. Meld dich einfach per PM falls du den 20er brauchst. gruß
  18. notfalls hab nen 20er SI noch hier, und bin an einem 24er SI interessiert
  19. hab auch noch kompletten 80er zylinder hier , einfach mal pm
  20. im Prinzip musst du nur den tacho ausbauen, mit ein bisschen Geschick und ner Spitzzange kann man das wieder reinfrickeln
  21. also erstmal, 70er oder 68er Düse in 16.16 ist Original Bedüsung. Zum richtigen Einstellen des Vergasers... http://www.germanscooterwiki.de/index.php?...SHB_Einstellung sehr gut und ausfürhlich beschrieben Es kann auch sein das deine Gemischeinstellschraub extrem weit rausgedreht ist, sodass sie vieeel zu Fett läuft. Schraube komplett reindrehen( nicht mit gewalt, sondern bis sie "fest" sitzt) und dann 1 1/2 Umdrehungen raus.
  22. aaaah genau den link hab ich gesucht, aber über die suche hier nix gefunden. dankeeeee :)
  23. jop, die waren jetzt auch einfach mal willkürlich so angezeichnet, sodass am Zylinderfuss noch genügend Dichtfläche bleibt, ich guck demnächst mal am Gehäuse. Denke auch das ich sie ein bisschen kleiner machen werde.
  24. habe momentan etwas langeweile und dann dachte ich mir, komm fräs mal nen bisschen an kurzhubzylindern rum(ich weiß das es nix bringt) egal dann hab ich wenigstens bisschen was zu tun. hab mir jetzt den 75er DR vorgenommen. und erstmal angezeichnet wie ich mir das so vorstelle was weg soll. 1. Bringt es etwas das Fenster am Kolben etwas zu vergrößern? 2. ÜS ok? 3. Was kann am Auslass weg? Würde mich über ratsame tipps freuen, bin noch nicht so erfahren...
  25. suche einen 24er SI (mit getrennt) für wenig geld in gutem zustand für mein low-budget lf projekt. hätte noch einen 20er SI mit getrenntschmierung da, falls jemand tauschen möchte, oder so.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung