Zum Inhalt springen

FalkR

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.733
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von FalkR

  1. also erstmal, 70er oder 68er Düse in 16.16 ist Original Bedüsung. Zum richtigen Einstellen des Vergasers... http://www.germanscooterwiki.de/index.php?...SHB_Einstellung sehr gut und ausfürhlich beschrieben Es kann auch sein das deine Gemischeinstellschraub extrem weit rausgedreht ist, sodass sie vieeel zu Fett läuft. Schraube komplett reindrehen( nicht mit gewalt, sondern bis sie "fest" sitzt) und dann 1 1/2 Umdrehungen raus.
  2. aaaah genau den link hab ich gesucht, aber über die suche hier nix gefunden. dankeeeee :)
  3. jop, die waren jetzt auch einfach mal willkürlich so angezeichnet, sodass am Zylinderfuss noch genügend Dichtfläche bleibt, ich guck demnächst mal am Gehäuse. Denke auch das ich sie ein bisschen kleiner machen werde.
  4. habe momentan etwas langeweile und dann dachte ich mir, komm fräs mal nen bisschen an kurzhubzylindern rum(ich weiß das es nix bringt) egal dann hab ich wenigstens bisschen was zu tun. hab mir jetzt den 75er DR vorgenommen. und erstmal angezeichnet wie ich mir das so vorstelle was weg soll. 1. Bringt es etwas das Fenster am Kolben etwas zu vergrößern? 2. ÜS ok? 3. Was kann am Auslass weg? Würde mich über ratsame tipps freuen, bin noch nicht so erfahren...
  5. suche einen 24er SI (mit getrennt) für wenig geld in gutem zustand für mein low-budget lf projekt. hätte noch einen 20er SI mit getrenntschmierung da, falls jemand tauschen möchte, oder so.
  6. Den V50 Kotflügel kann man ohne Probleme weiter benutzen, ist nur ein bissel frickelei. Von der Stoßdämpferankerplatte muss man ein bisschen wegflexen sodas alles unter den Koti passt, dann den Kotflügel nen bisschen zurecht biegen. ist halt eine ewige Rumprobiererei aber klappt!
  7. ...
  8. benzinentlüftung ist oben am tankdeckel, kleines loch mit gewebe drinne
  9. 1. Frage Ich möchte meinem Onkel eine Freude machen und ihm einen dicken Auspuff kaufen, da er die ganze Zeit nur von dieser dicken SIP Tröte gesprochen hat und unbedingt so einen auf seine Originale Super 150 packen will. jezt die frage: gibt es eine Leistungsverschlechterung oder ein bisschen mehr Leistung? Setup müsste nen 20er SI und 150er Ori Zylinder sein?? 2. Frage Lohnt eine Hurratröte auf nem 177er DR? danke schonmal für die Antworten
  10. jo das vergaser aus und einbauen, schön ist das
  11. oke, ja hab ich ja auch vor. Jede Vespa ist anders. Ich probier mal ein bisschen rum, danke schonmal für die Antworten
  12. 114er HD zu klein oder zu groß?
  13. ok cool, danke, werd ich mal probieren
  14. Joar fürn Anfang minimal oversized, aber wie Brosi schon sagt, es klappt. im winter mach ich mich ans abdrehen und steuerzeiten verändern, quetschkante und auslass Edit fragt noch ob die 114er viel zu klein ist? und worans mitem standgas liegen kann...
  15. Setup: Polini 133er ÜS auf, Auslass minimal und sonstige minimale Anpassungen Kolben usw. 24er PHBL 24er Membranass Franz Auspuff Welche Anfangsbedüsung zum einfahren empfiehlt ihr mir? Momentan hab ich: 114HD; 54ND, AQ264 Mischrohr, D22er Nadel. PS: hab momentan das problem, dass sie im stand gerne mal ausgeht. wodran kanns liegen? hab schon mit der standgasschraube probiert, wird nicht wirklich besser.
  16. jo ist mir gerade auch aufgefallen... mit dem falschen forum es gibt einmal ne graue Tachoschnecke, da steht bei PIS: Tachoschnecke Vespa PX100-200E PX125-200 E Lusso/´98/MY/P200E T5/Cosa 125-200, grau Z 12, Anschluß 2,7mm und bei der weißen steht: Tachoschnecke Vespa P80-150X / PX80-150E/PX80 E Lusso/P200E weiß Z 12, Anschluß 2,7mm weiß oder grau, das ist hier die frage
  17. Wie das Topic schon lautet, brauch ich eine Tachoschnecke mit 12 Zähnen(PX) oder eine mit 8 Zähnen(PV,V50.usw)?
  18. Original Düse ist 68er oder ne 70er, ich bin mit meiner 70er super zurecht gekommen!
  19. und der sito nachbau bringt merkbar was? ich hab mit meiner super 150 nämlich das problem das ich den 4. gar nicht komplett ausfahren kann. sobald der kleinste gegenwind kommt geht die drehzahl runter. vergaser müsste ich eh auch mal wieder richtig bedüsen. sonst jemand ne idee warum sie im 4. nicht auf drehzahl kommt? @anthanasius: danke für die Nr.
  20. also bei pep-parts gibts nur nen T5 pott umgeschweißt für 200er Vespa, also passt nicht so wirklich. jetzt müsste ich nur noch wissen welchen auspuff anthanasius meint, dann wäre alles bingo! danke schonmal für die antworten
  21. welchen meinst du genau, haste nen SIP link? Edith schreit noch ausem Bad, dass ich momentan den originalen Super Pott fahre...
  22. die vespa sieht so aus : http://teamrain.com/images/scooters/tan%20vespa%201.JPG hmm ja ich wollte eher so in richtung plug&play weil ich für Umschweißen usw keine lust hab und auch keine Zeit
  23. Suche einen Auspuff der auf dem Original Setup der Vespa Super 150 ein bisschen mehr Druck von unten bringt. Setup will ich sonst nicht verändern, erhoffe mir etwas dadurch den originalen pott zum beispiel durch den Sito Plus für 85 euro zu ersetzen. bringt der was, kennt jemand andere auspuffanlagen bis maximal 100 euro? Suche einen Auspuff fürs Orginale Setup, also nix dickes wie SIP Performance, bringt nicht viel auf unbearbeiteter Vespa
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung