Zum Inhalt springen

FalkR

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.725
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von FalkR

  1. Ich hab mir sowas mal aus ner alten Felgenhälfte gebaut. Ein paar Streben drübergeschweißt, ne dicke Mutti aufschweißen und dann kann man mit einer Schraube gegen die Hauptwelle schön die Trommel abziehen.
  2. Ich dachte auch gerade schon Das hat er doch extra gemacht auf dem Bild. Gut, das ist natürlich schon ein sehr langer dünner Wurm. Vorallem ein sehr langer Parallelkrümmer. Das kommt den teilweise extrem niedrigen Steuerzeiten der unbearbeiteten Zylinder schon gut entgegen. Obenraus geht dem Ding bestimmt schnell die Puste aus.
  3. Ich hab's mir schon fast gedacht... Vielleicht holt man mit dem 2. Kanal ja die letzten 10% Leistung
  4. Behauptet wer? Wenn dann ja mal auf jeden Fall symmetrisch und auf beiden Seiten einen Zusatzkanal. Keine halben Sachen
  5. Warum auf der anderen Seite kein zusätzlicher Einlass? Mach die Eintritte der Boyesen Ports noch was schöner beim Übergang in die Überströmer. Übergänge Verrunden und diese scharfen Kanten brechen. Und dann alles perfekt am Motorgehäuse anpassen.
  6. Im ersten Schritt mal die Zündung statisch auf 19grad. Damit machste nichts kaputt. Und der Motor braucht es fetter, wenn er in der 2. Kurve schon so viel im Anstieg verliert. Dass Kupplungen nur im Nm-Peak rutschen stimmt so leider nicht ganz. Da gibt's neben dem Drehmoment auch noch eine Drehzahlabhängigkeit, wodurch eine Kupplung auch nach dem Nm-Peak im Rutschen verweilen kann.
  7. 1,2mm QS bei 184 Auslass geht schon klar bzgl effektiver Verdichtung
  8. Dreh mal an Zündung und Vergaser. Da schlummert noch jede Menge Potenzial. Höherlegen kann man das testweise natürlich auch mal. Bei den Steuerzeiten und dem Vorauslass sollte das Drehmoment eigentlich nicht ganz so steil abfallen obenraus. PS: Vorreso sollten bei 60Hub und den Zeiten schon mindestens 14-15PS anliegen.
  9. Kurzer 4. reicht. Übersetzung 2,56 oder 2,65.
  10. FalkR

    x

    Der Flansch wäre nice to have, aber für mich jetzt nicht zwingend nötig. Solang Ober- und Unterschale formtreu sind und gut aufeinander passen, bekommt man das auch so gut verschweißt. Die Boxform ist an sich ja eher nicht so komplex.
  11. Ebenso. Nutzer: mountain17
  12. Ich hoffe doch. Mal schauen auf was die Dinger so reagieren.
  13. Die groben Ziele sind ja eigentlich jedem klar so früh wie möglich so viel wie möglich so viel Band wie möglich so leise wie möglich so hoch wie möglich so kompakt wie möglich
  14. Wenn's nur die BFA wären Aktuell: Fertigung Ciao Anlagen, Fertigung M200 Anlagen, Entwicklung Egig250/300, Entwicklung BFA288-306. Und dann hab ich da noch so eine Tätigkeit, die mindestens 40h die Woche verschlingt.
  15. FalkR

    x

    Als Materialstärke würde ich hier auch schonmal direkt eher 1.5mm anpeilen. Durchkalkuliert hab ich's jetzt noch nicht, weil so eine Pressform immer irrwitzig hohe Stückzahlen zu Folge hat, damit sich das preislich lohnt. Wenns nur nackte Schalen sind, ohne Dämmsystem, hätte ich aus dem Bauch heraus jetzt maximal 30-40€ netto gesagt.
  16. Die ersten Tests stehen leider immer noch aus. Ist dieses Jahr leider alles etwas chaotischer gelaufen. Aber wir wollen jetzt im Dezember endlich mal mit den Tests anfangen.
  17. Hab gerade den Text zu dem Test gelesen. Dann passt's Ohne Trichter 72er HD, mit Trichter 74-76HD. Mit Luftfilter wäre es jetzt noch interessant gewesen. Er ist auf dem Prüfstand komplett ohne Luftfilter gefahren.
  18. Was ja nicht ausschließt, dass er erst den Trichter mit größerer HD getestet hat und dann einfach ohne Trichter Läufe gemacht hat
  19. Hat er bei dem Vergleich dann einfach nur den Trichter demontiert ohne die HD wieder anzupassen? Dann wäre der Test hinsichtlich Leistungszuwachs nicht gerade aussagekräftig.
  20. Ist mir generell noch etwas zu wenig Drehmoment für das Setup. Aber lässt sich trotzdem bestimmt ganz gut fahren mit der Banane. Mit der Reso-Kurve haste dir dann einen 3. Gang Motor gebaut, bei der Übersetzung und dem Drehmomentniveau.
  21. Weiß man was es für ein Kunststoff ist? Vergasertrichter aus gedrucktem Polyamid hab ich schon von Jahren machen lassen. Da gab es nie Probleme hinsichtlich Kraftstoffbeständigkeit.
  22. Ok passt. Heißt für mich die Worst-Case Verlegung ohne Stoßdämpferverlängerung hinbekommen, damit mit der Verlängerung mehr als ausreichend Platz vorhanden ist. Bis jetzt sieht das gut aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung