-
Gesamte Inhalte
3.725 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von FalkR
-
Quattrini 200 cc smallframe
FalkR antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wird gefühlt auch jedes Jahr nach dem Vergleich gefragt. Geändert hat sich ja nichts -
Quattrini 200 cc smallframe
FalkR antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
La Sua zu Touring (Rot), komplett gesteckter M200 auf 56,5 Hub mit 30er VHSH und Vespatronic Zündung. Direkter A-B Vergleich. Schau mal bitte in den Schalldämpfer ob hier eine Dämmmatte oder Wolle verbaut ist. Wenn Matte, dann gab es ab und zu Dämpfer wo das zu eng gewickelt war. Lose SilentSport Wolle sollte eigentlich Standard sein, war nur leider nicht immer so :-/ Die SilentSport macht's nochmal was leiser. -
Für die 8" Karren seh ich eigentlich nur Curly-Anlagen als sinnvoll. Alles andere ist nur ein doofer Kompromiss und setzt früher oder später auf, selbst mit irrwitzig dünnen Abgasanlagen. Die Länge muss man ja dennoch irgendwo unterbekommen.
-
Welche Auslasssteuerzeiten waren das denn dann bei deinen Kumpels? Ich tippe mal auch auf knapp unter 190°. Wie gesagt, gegen das Höherlegen spricht grundsätzlich nichts. Aber in dem Fall vom Dudenhofenssohn wäre Höherlegen bei den gegebenen aktuellen Steuerzeiten zu viel des Guten. Letztendlich ist jeder Motor leicht anders, auch mit gleichen verbauten Komponenten. Daher bietet es sich immer an individuell das beste Setting rauszufahren Steuerzeiten bleiben halt auch nur ein grober Anhaltspunkt.
-
Wie belegst du denn dass der Elron überhaupt so viel ÜS Zeit braucht ? Der einzige Grund warum viele die Zylinder so hochlegen, ist einzig der Gewinn an Auslasszeit ohne zu fräsen. Da die Überströmer beim MHR aber ziemlich gut funktionieren, verzeiht es die hohen Zeiten besser. Brauchen tut man die nicht. Die 188/126 würd ich erstmal genau so lassen. Ggf. mal ne 0,5mm Dichtung drunter. Mehr braucht's nicht für gesteckte ~35PS.
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
FalkR antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein Vergaser hat mehr Abstimmungsteile wie eine HD Gerne auch den ganzen Rest durchgeben. 122 kommt mir allerdings klein vor im 30er. Wie Ludy schreibt, Zündung ruhig mal auf 19grad. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
FalkR antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche Zündung und wie eingestellt? Welche Bedüsung? Ruhig den Hauptauslass noch einen ticken höher fräsen, dass du so auf 187-189° kommst. Das reicht für gute 26-27PS. QS reduzieren auf 1,0-1,1mm. -
Quattrini 200 cc smallframe
FalkR antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, Grün und Blau sieht plausibel aus -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
FalkR antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das kann aber nicht sein mit 100 km/h bei 10.000rpm. Da reicht sogar ne schnelle Überschlagsrechnung. i1 = Primär 2,34 i2= 4. Gang (z.B. 19/47) = 2,48 U = Abrollumfang ca. 1,20m .... v = 124 km/h Zur eigentlichen Frage: 2,56er Primär rein. Ist einem das zu lang oder zu kurz, gibt es ja genügend Ritzel zum spielen.- 18.411 Antworten
-
- 1
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini 200 cc smallframe
FalkR antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Cooler Vergleich. Die M200 Motoren immer im 4. Gang messen. Die schwarze Bullet Kurve beim gesteckten Motor wird einen Messfehler haben, so spontan ändert sich das Drehmoment in Reso nicht Sauber eingestellt auf dem Vergaser sieht das aber bei beiden Motoren nicht aus. Da geht noch was. -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
FalkR antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Glaube die 2grad Winkelfehler verzeiht ne Schraubenverbindung mit ner U-Scheibe schon Der Aufwand nachträglich den Zylinder auf die Fräse zu spannen, steht aber irgendwie in keinem Verhältnis. Da ist der Auspuff schneller angepasst. -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
FalkR antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jep, das sollte gehen -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
FalkR antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weniger Winkel in Hubrichtung. Offset einfach auf die Auslassdichtfläche drauf. Als würde man einen 5mm Spacer zwischen Krümmer und Zylinder setzen. -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
FalkR antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, habe den M1B-60 GTR mal genau unter die Lupe genommen. Die Unterschiede gegenüber den üblichen Zylindern sind schon nicht ohne und beeinflussen die Passform aller Abgasanlagen massiv! - Winkel Auslassdichtfläche um ca. 2-2,5grad flacher - Offset Auslassdichtfläche um ca. +5mm Vielleicht sollte man das mal an den Herrn Quattrini weiter reichen. Sicherlich auch in seinem Interesse. -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
FalkR antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Werde den Zylinder mal unter die Lupe nehmen und gucken dass ich die universelle Schweißlehre darauf anpasse. Sofern es dann nicht die Passform bei allem anderen verbumst. Das Problem scheint allerdings nicht bei jedem Quattrini Zylinder aufzutreten -
Bestellbar wird das dann bei mir im Shop sein. Muss die Anlagen jetzt erstmal fertigen Wenn es was neues gibt, kommt hier natürlich ein Update. PS: Wüsste nicht warum es bei der Porter nicht passen sollte.
-
Ganz klar der Polini
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
FalkR antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schonen durch wenig Vorzündung, dadurch heißeres Abgas und dadurch noch mehr Overrev ? Die Sinnhaftigkeit hier mit 14° v.OT rumzufahren entzieht sich mir leider komplett. 3-4° mehr Vorzündung werden dir die Fahrer danken. Im Anstieg zählt jeder kleinste Gewinn an Drehmoment. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
FalkR antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum so wenig Vorzündung? -
Gerade auf diesen sehr verbreiteten Motoren mit 63cc und 13.13 Vergaser läuft das richtig gut. Waren auf dem Prüfstand echt erstaunt was aus den Zylindern ohne Bearbeitung schon geht Waren 6-7PS. Im Vergleich zum Ori-Power gute 2-2,5PS mehr nur durchs schnelle umstecken des Auspuffs.
-
Die Planung für die Fertigung ist so gut wie abgeschlossen. Ich hoffe, dass ich in ca. 2 Monaten die ersten Anlagen fertig gebaut habe.
-
@Janwespe zum Glück bleibt so ne Citta eher exotisch. 2-Mann auf so einem Eimer will ich sehen. Alle Dämpfer auf Block und die restliche Federsteifigkeit bietet nur noch das Chassis. Da wird der Auspuff das geringste Problem sein. Verlegt ist der Auspuff in erster Linie ja eh für Ciao. Dass man mit einer Verlegung so eine große Kompatibilität hinbekommen hat ohne irgendwo ein Loch zu bohren, etwas zu biegen oder die Flex anzuschmeißen ist schon Alleinstellungsmerkmal genug. Alle sonst erhältlichen Mofa Abgasanlagen, die wir am Prüfstand hatten, waren immer irgendwo angepasst. Selbst der Originale Auspuff braucht manchmal etwas Zuneigung vom Hammer.