-
Gesamte Inhalte
3.725 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von FalkR
-
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
FalkR antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Ringracer1975 und @schalte : bitte einmal überprüfen ob die Dichtfläche am Flansch plan ist. Ab und zu sind die Flansche in die senkrechte Richtung etwas konvex verzogen, sodass die Dichtung dort nicht richtig gepresst wird, wie auf dem Rest der Fläche. -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
FalkR antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich halt mich jetzt wieder hier raus. -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
FalkR antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja, und wie begründest du das technisch? Ein Beispiel: Der Motor ist im Stand komplett abgesoffen da zB. der Vergaser übergelaufen ist und ein Teil des Sprits nun unzerstäubt im Ansaugstutzen „steht“ (ähnlich wie bei den „S“-förmigen Ansaugstutzen). Bekommst du den Motor nun eher mit komplett offenem Schieber wieder gestartet oder wenn der Schieber nur wenig geöffnet ist? Das Problem ist ja bekannt. Tipps wie man dem entgegenwirken kann, hat @wheelspin gepostet. U.a eine erhöhte LL-Drehzahl. Wo wir wieder bei der Luftmasse wären... -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
FalkR antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei abruptem Vollgas macht das eher keine Probleme. Da hast du eine große Luftmasse. Interessant wäre eher nach 1min Standgas mit dem Motor „normal“ anzufahren, also mit kleinen Schieberhüben. Genau in dem Betriebspunkt kommt es mit den „S“ Ansaugstutzen dann zu dem besagten Überfetten. -
Da fehlen aber noch mindestens 3Nm über das gesamte Band. Normal bewegt sich das bei 54mm Hub eher bei 21-23Nm. Welche Zündung ist verbaut? Und wo steht die? Ggf auch mal einen anderen (kleineren) Vergaser probieren. Als Vergleich, hier mal ein ähnliches Setup (54 Hub), aber noch deutlich zu fett mit 30mm TMX:
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
FalkR antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jep, im Kopieren ist VMC groß. Pinasco Anlagen werden ja auch fleißig kopiert. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
FalkR antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist eine 1:1 Kopie von meiner Holly Anlage Wurde in DE erstmalig vom SCK vertrieben und ist wohl auch dort immer noch im Shop gelistet. Hatte ich damals kommuniziert, aber sieht man ja wie die Shops mit sowas umgehen Bleibt natürlich jedem überlassen die VMC Kopiergauner und die Shops, mit einem Kauf einer Kopie, in ihrer Markt Philosophie zu bestätigen. Finde ich sehr enttäuschend. Vorallem wenn man explizit drauf hingewiesen hat. Aber so ist das halt wenn man 100 Händlerstufen hat, gefühlt jede kleine private Person eine Händlerstufe bekommt und dann noch das „große“ Geld an so Anlagen verdient werden will. Weitermachen... PS: Wer dennoch Interesse an einer originalen Holly hat, soll sich gerne bei mir melden. Da gibt’s dann auch Infos, Beratung&Service anstatt geschwollene Shoptexte und keine Ahnung wie der Auspuff überhaupt ausgelegt ist. Gerne mache ich lieber ein Minusgeschäft durch einen Kampfpreis, wie er in den Shops aufgerufen wird, anstatt diese drecks Kopien auf dem Markt überleben zu lassen. -
Heute beim Tacho Karacho wer weiß mehr?
FalkR antwortete auf Vespavecchio's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Respekt, sehr sauber umgesetzt! Falls der Erbauer Interesse an speziell dafür entwickelte Resotröten haben sollte, kann er sich gerne bei mir melden. So kreative Umsetzungen müssen gefördert werden Mir schwebt da auch schon etwas im Kopf herum, wie man das schön kompakt verlegen kann -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
FalkR antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ruhig mal den Ares probieren, wenn du ihn noch hast Was für ein Durchmesser hast du nun am Flansch? -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
FalkR antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ares Auspuff? Hier ein ähnliches Setup. -
Bis 30PS reichen 23mm dicke. Alles darüber eher 24-25mm.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
FalkR antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Größer als 172 brauchst du nicht. Wenn es bei Halbgas mager ist, dann mal eine fettere Nadel probieren. HD 165-170 ND 50-52 Nadel CGN oder BGN 7er Schieber Luftschraube 2-2,5U raus PS: Schwimmerstand sollte natürlich passen bevor man anfängt mit Düsenwürfeln.- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
FalkR antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Zündung auch ruhig mal Richtung 25-26 stellen- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Malossi 136 was kann er wirklich?
FalkR antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das sind zwei völlig unterschiedliche Auspuffkonzepte für ebenso unterschiedliche Motorkonzepte. Die BigBertha ist eher für größere Zylinder mit dementsprechenden Zeitquerschnitten am Auslass (2-Teiler, 3-Teiler) und hohe Steuerzeiten gedacht. Für die die "kleinen" Zylinder ist die einfach viel zu groß/voluminös. Sieht man ja auch bereits am Krümmerdurchmesser Wenn es mit dem Vorauslass, den du jetzt schon hast, immer noch nicht reicht das Drehmoment bis zum Leistungspeak aufrecht zu erhalten, ist das ein mehr als deutliches Indiz für eine falsche Auspuffwahl. Was aber nicht heißt, dass damit nicht auch 22-24PS fallen können, aber sehr wahrscheinlich zu Lasten des Fahrverhaltens (durch noch größere benötige Steuerwinkel an Auslass bzw. Überströmern). Der Ares hingegen wurde genau auf diesen Oldschool Zylindern entwickelt, um dort das Optimum rauszuholen und liefert zudem eine sehr homogene fahrbare Charakteristik. PS: Schmeiß testweise auch mal die Kytronik raus und fahr statisch auf 17-19°. Und bitte mal ein Bild vom Auslass machen (laufbahnseitig). -
Malossi 136 was kann er wirklich?
FalkR antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn’s keine Mega Drehzahlorgien werden sollen aber trotzdem 25PS die Ecke fallen müssen : Ares Auspuff Das harmoniert auf den 130-140ccm Polini/Malossi/Quattrini Motoren sehr gut. Auch mit deinen Steuerzeiten. -
Quattrini 200 cc smallframe
FalkR antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eine doppelwandige Anlage habe ich bis dato noch nicht gewickelt und vermessen. Könnte mir vorstellen, dass der Effekt nicht so deutlich ist wie bei den einwandigen. Wäre mal ein Versuch wert -
Quattrini 200 cc smallframe
FalkR antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Macht im Schnitt 2dB jenachdem wie gewickelt wurde. -
Quattrini 200 cc smallframe
FalkR antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Komplett gesteckt auf 56,5mm Hub und 175/126 gehen mit der Dose ~18PS bei 5000, jedoch "nur" 32-33PS in der Spitze. Bei 60mm Hub einfach gucken, dass du ähnliche Zeitquerschnitte erreichst. Irgendwas um 180-182/129-131 sollte hier also passen. Auf welche Steuerzeiten kommst du denn aktuell? -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
FalkR antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der im Kopf. Von Dichtfläche zur Brennraumgeometrie. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
FalkR antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein kaputtes Pleuellager ist hier in der Regel der Grund für das Höhenspiel. Der einseitige Schaden kommt durch eine nicht gleichmäßige Quetschspalte. Die DR Köpfe sind fertigungstechnisch oft schief wie Sau. Miss mal den Absatz ringsherum. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
FalkR antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten bei dem einseitigen Schadensbild. - Quetschspalte zu gering (gemessen beim Zusammenbau?) - Pleuel hat Höhenspiel Das metallische Klackern spricht entweder für das Angehen des Kolbens am Kopf oder ein kaputtes unteres Pleuellager, welches auch gerne Krach macht. -
Quattrini 200 cc smallframe
FalkR antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stichwort: Eigenfrequenz der Membranplattengeometrie (Dicke, Breite, Länge, Form, Laminat, Werkstoff in puncto E-Modul&co). Optimal sind hier ca. 90% der maximalen Frequenz des Motors. -
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
FalkR antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und zufrieden? Da fehlen eher noch 3-5Nm -
Auspuffanlagen Indonesia SF
FalkR antwortete auf Ringracer1975's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist logischerweise der transparente hitzebeständige Klarlack von VHT Und ja: es ist egal wie ihr das einbrennt, Hauptsache die Heizeinrichtung kann die jeweiligen Temperaturen -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
FalkR antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das sieht mir so aus als wäre das Rohr einfach stumpf an das Dünnblech geschweißt worden ohne eine Verstärkung. Ohne Pflasterblech war das verurteilt zum Reißen Der sackschwere S&S Dämpfer macht's natürlich nicht besser. Eine Schelle ist Pflicht bei waagerecht stehenden Schalldämpfern (sofern es dann möglich ist eine anzubringen. Wenn nicht, gibt's da aber auch jeweilge Maßnahmen)