-
Gesamte Inhalte
3.725 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von FalkR
-
QUATTRINI M1L 60- UND "GTR" ??
FalkR antwortete auf wutzwutzwutz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dome, könntest du nochmal den Link vom VMC Pott posten? Finde den im Topic hier leider irgendwie nicht.- 37 Antworten
-
- 2
-
-
- quattrini m1l 60-gtr 60x51
- quattrini m1l 60-gtr krümmer
- (und 1 weiterer)
-
Möglichst kleiner 34er Vergaser für PX?
FalkR antwortete auf shamane's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Polini PWK 34mm -
Kamelhöcker in der Leistungskurve. Warum, Wieso, Weshalb?
FalkR antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Im Falle von Berntstein z.B. entspricht der erste Peak dem Peak des "Zylinders" (aufgrund der vorhandenen Steuerzeit). Der 2. Peak ist der auspuffcharakteristische Peak, der durch die geometrische Länge des Auspuffs und die vorhande mittlere Abgastemperatur zustande kommt. -
Umbau auf 210er MHR - Abstimmung?
FalkR antwortete auf Quickshifter's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
23/65, siehe Bilder -
Umbau auf 210er MHR - Abstimmung?
FalkR antwortete auf Quickshifter's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sehe gerade, dass es eine 23/65 ist und nicht 23/64, dann brauchst du doch nur ein anderes Kupplungsritzel. Dein Auspuff ist ja jetzt schon eher drehzahlorientiert. Das kann mit 23/65 natürlich klappen, je nach Lebendgewicht und Rückenwind Ich würds kürzer machen, macht mehr Spaß. -
Umbau auf 210er MHR - Abstimmung?
FalkR antwortete auf Quickshifter's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Auslassoberkante solltest du nochmal unter die Lupe nehmen. Dadurch hast du diese komischen 2 schwarzen Spuren überhalb des Auslasses (die mittlere Spur ist eine Laufspur vom verschmierten Alu). Da hats dir, ich tippe aufgrund einer fehlenden gescheiten Fase/Verundung, die Beschichtung bereits aufgeschoben. So scharfkantige aufgeschobene Beschichtungen hobeln stetig den Kolben/Kolbenringe ab, das führt dann zu sowelchen Spuren auf der Laufbahn. Den Auslass also um den aufgeschobenen Nikasilbereich hochfräsen und dann vernünftig anfasen und die Kanten brechen. PS: 23/64 ist viel zu lang eher mal in die Ecke 21-22/65 umorientieren. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
FalkR antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da haben die Nasen der Beläge wohl mit der Hauptwelle gekuschelt Bei den nächsten Belägen im Außendurchmesser an den Nasen etwas Material abdrehen. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
FalkR antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vorsichtig mit der Bedüsung von mir. Das ist schon ein eher spezieller Motor. Anfangen bei einem 35er Vergaser am besten mit: HD 150, ND 42-45 PS: 2,34 ist zu lang -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
FalkR antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja würd ich erstmal bei 30° lassen, weggefräst ist schneller als drangefräst Für ein gerades/leicht ansteigendes Drehmomentplateau in Reso und maximaler Leistung wirds so ca. 32-32,5° brauchen bei 54mm Hub. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
FalkR antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
185/125 ist gut fürs Erste. Mehr geht ja immer noch. Definitiv auch mal probieren den Zylinder etwas höher zu setzen bei 54 Hub, so Richtung 127-128°. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
FalkR antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich meine der MMW Kopf ist auf 1mm Quetschspalte ausgelegt. Einen 51/110 Motor bewege ich mit 0,9mm problemlos. -
kuwe lagersitz haar riss
FalkR antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Je nach Einsatzzweck kann man das noch verwerten, aber für dein SKR Projekt würd ich eher in ein anderes Gehäuse investieren. Auf Dauer die kostengünstigere und einfachere Variante als da jetzt wild mit irgendwelchen Buchsen anzufangen und nachher ist es doch nichts. -
Quattrini 200 cc smallframe
FalkR antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
das große "Nicht-Falc-Topic"
FalkR antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Damals war bei dem 200er AC Zylinderkit nie ein Kopf dabei, den musste ich dann noch zusätzlich bestellen. Waren damals aber auch ca. 350€ inkl. Versand aus UK, ganz normaler Preis ohne Händlerschnickschnack. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
FalkR antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein klassischer Mazzuchelli -
das große "Nicht-Falc-Topic"
FalkR antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist ganz einfach: Arbeit, Uni, Abgasanlagen und Umzug mit der kompletten Werkstatt. Viel Zeit bleibt da nicht. Aber das steht ganz oben auf der to-do-Liste. -
das große "Nicht-Falc-Topic"
FalkR antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die obere, dünne Platte dient nur als verschraubter "Spacer". Wollte kein zusätzliches Biegemoment in die oberste Platte einbringen, wie bei den SKR Umbauten. Das geht sich vom Stehbolzenabstand mit 70x70 so aus, dass die M8 Gewinde noch neben den planeingesenkten Bohrungen für die M7 Inbusschrauben Platz haben. Daher konnte man für die Konstruktion beider Platten 7075 Material nehmen. Lässt sich einfach schöner bearbeiten -
das große "Nicht-Falc-Topic"
FalkR antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sind 2 Adapterplatten, ähnlich wie bei den SKR Zylinderumbauten, nur etwas dünner. Pleuellänge ist 116mm (Bultaco Pleuel). -
das große "Nicht-Falc-Topic"
FalkR antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
das große "Nicht-Falc-Topic"
FalkR antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Plastikeimer, ich glaube es hakt Das ist aus dem 3D-Drucker gefallen. -
das große "Nicht-Falc-Topic"
FalkR antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ludy1980 Zwar kein Quattrinigehäuse und auch kein wassergekühlter 250er Thor, aber der kleine AC 200er Thor passt ohne Schweißen auf nen originalen Block mit 60er Welle Liegt leider seit ca. 2 Jahren fertig im Regal und wartet auf den Prüfstand... Projekt #2 reiht sich auch brav ein und wartet auf das finale Setting... -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
FalkR antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du den Vergaser mal von dem Gitter befreit ? Mal eine andere Zündung testen oder auch mal ein anderes Vergasergummi. Nicht das der Vergaser überschäumt. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
FalkR antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist ja mittlerweile bekannt, dass dieses Avotecnica Vespa Zeugs alles fleißig kopiert ist Umso mehr wundert es mich, dass der SCK sowas ins Programm aufnimmt. -
Parmakit Sixty Six 175-200ccm wer hat ihn, was-kann-er-wirklich/
FalkR antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Groß muss so ein Boostport auch nicht sein -
Parmakit Sixty Six 175-200ccm wer hat ihn, was-kann-er-wirklich/
FalkR antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich denke das hier wird wohl eine Notfalllösung gewesen sein Sonst würd ich den Sinn hinter dem neuen Kolben nicht verstehen. Aber schon stark, dass Parmakit dann nicht einfach einen vernünftigen neuen Zylinder hochschickt. Stattdessen bekommt man einen kastrierten Alu-Türstopper wieder.