Zum Inhalt springen

FalkR

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.725
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von FalkR

  1. Warum denn überhaupt so viel Steuerzeit am Auslass? Verfräst?
  2. Zu fest angezogen Aber am Kickstarter scheitert es ja wohl nicht.
  3. Ist ja total klar, denn Malossi macht Drehzahl, Polini macht Drehmoment und DR ist haltbar. Achja und Pinasco hat die beste Qualität. Achtung Ludy dein Auslass ist ein Kolbenringzerstörer !!!! Macht dem "Ölsauger" jetzt schon Konkurrenz...
  4. FalkR

    Elron

    Hast du das Ganze mal ohne Rahmenschlauch getestet? Jenachdem wie viel, bzw. wie wenig Luft durchgeht kann es schon sein, dass du auf eine B-Nadel wechseln musst.
  5. FalkR

    Elron

    Wenn man mit der ND so weit runter muss, ist das definitiv ein Zeichen für einen zu fetten Schieber. Wie der Schieber bearbeitet werden muss, wurde hier irgendwo im GSF mal gepostet. Einfach mal die Suche anschmeißen. Glaube Motorhead oder so hat da mal ein Bild gepostet.
  6. FalkR

    Elron

    Welcher Schieber ist denn verbaut? Bei den 33-35er Keihins sind ja schonmal gerne 4.5er Schieber verbaut. Die sind viel zu fett. Optimal läuft hier der 6er Schieber. Kann man neu kaufen oder selber umfräsen Auf der Nadel bleibe ich tendenziell immer einen ticken fetter von der Konfiguration, da man sich in diesem Bereich zum größten Teil die Motoren kaputt macht. Für den 33er: ND 40-42 HD 140-148 Nadel CGL/CGN 2-3. Clip von Oben 6er Schieber Luftschraube ~2 Umdrehungen rausgeschraubt
  7. Na da bin ich gespannt
  8. Und wie willst du bitte den 146mm Belly unterbringen geschweige denn in Kombination mit der Resonanzlänge...
  9. FalkR

    Moto GP

    Ein Auftaktsieg von Zarco wäre ne krasse Nummer gewesen. Aber da sieht man halt der Unterschied zwischen erfahrenen Hasen und "Rookies". Er hat einfach zu hart in die Bremse gelangt für die vorhande Schräglage. Kammscher Kreis und so Der wollte einfach zu viel.
  10. FalkR

    Riementrieb

    Bei ~20PS hast du ja eine überschaubare Wärmemenge, die ins Kühlmedium übergeht. Da hätte ich jetzt noch nicht so die Bauchschmerzen, auch mit vollbeladenem Burnout an der Autobahnampel . Fürs Gewissen spax dir halt 1-2 kleine PC Lüfter hin mit einem Thermostat oder einem manuellen "Angstschalter". Die machen schon ganz ordentlich Wind, sind schön flach und bekommt man für nen schmalen Taler.
  11. Ist die Frage ernst gemeint ?
  12. FalkR

    Riementrieb

    Der Pott ist ungefähr gleich wie der Scorpion für die PX'en. Einzig glaub ich im Krümmer einen ticken kürzer. Bei 55 Hub kannst du dich grob an die Steuerzeiten aus dem LF Bereich halten. Ggf. alles minimal tiefer wegen etwas weniger Hub
  13. Den Schwimmerstand sollte man, egal welches Fabrikat, vorher checken und ggf. passend einstellen. Sonst macht die nachfolgende Vergaserabstimmung nicht wirklich viel Sinn bei eventuell falschem Schwimmerstand.
  14. Sprich du brauchst eine Gummiverbindung mit größerer Dämpfung, wenns mit leicht gelöster Schelle besser war. Die Gewebedinger sind knüppelhart auf der kurzen Länge und übertragen die Schwingungen (auch wenn der Vergaser nicht direkt am Ansaugstutzen anliegt) ziemlich direkt. Die Empfehlung von Brosi würd ich mir zu Herzen nehmen. Lass dir eine Nut in den Ansaugstutzen drehen und verwende das verlinkte Vergasergummi. Reißen tun die Gummis in der Regel nur, weil sie zu fest angezogen werden! Was zu 90% der Fall ist.
  15. Eher so 9Ps, aber trotzdem richtig gut für den kleinen Zylinder.
  16. Ich hoffe ihr habt 068V043 noch mitbestellt, ohne Interface und Software könnt ihr nix programmieren Haut mit ca. 160€ nochmal gut rein. Macht im Gesamtpaket grob 600€. Viel Kohle, aber ich finde das lohnt sich. Die HPI Zündungen funktionieren schon ziemlich gut. Ist ja auch schon was länger im Geschäft der Gute und der weiß was er da macht.
  17. Heb die Karre, bei laufender Pumpe, vorne hoch bis es die Luft oben aus dem Kühler geschafft hat. Dann hast du Ruhe!
  18. Hm in das Motorgehäuse passt bei mir alles tiptop
  19. Hab das Gewicht ja hier. Werde davon mal Fotos machen um Licht ins Dunkle zu bringen. Gibt mehrere Gründe warum ich hier öffentlich darüber noch nix geschrieben habe, u.a. weil ich bis jetzt einfach nicht dazu gekommen bin .
  20. Wenn ich nochmal in der Werkstatt bin, schieß ich davon mal ein Foto
  21. Ich weiß nicht ob da zwischenzeitlich noch etwas geändert worden ist. Hab die Zündung jetzt schon gute 2 Jahre rumliegen, bei mir klappt das zumindest nicht mit dem Zentrieren des Lüfters auf der Scheibe.
  22. Das Lüfterrad sowie die Schwungscheibe werden beide über die Radienkontur auf dem Rotor durch eine Passung zentriert. Edit: Die Wortwohl "Flywheel" ist hier vielleicht ewas unglücklich gewählt.
  23. Je nach Motorkonzept kann ein höheres MTM schon mehr Leistung und Band bringen. Leichter heißt nicht immer direkt besser und mehr Leistung Für 25€+MwSt. ist das ja eine überschaubare Mehrinvestition zum Testen. Aber wie gesagt, passt halt nicht mit dem CNC Alulüfter. http://hpi.be/item.php?item=210V257
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung