Zum Inhalt springen

FalkR

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.725
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von FalkR

  1. Ralf alles jute, darauf das die Katzen von komischen Daempfen verschont bleiben! :wacko:
  2. Gibts schon grobe Ergebnisse?
  3. Die sogenannten Korkbelaege sind Mixbelaege. Das ist dann Carbon mit nem geringen Korkanteil.
  4. HD 142-148 ND 40-42 CGL 2. v.O 6.0er Schieber
  5. Kann man schön den Döner draufspannen zum warmhalten, hängt leider bisschen zu weit draußen.
  6. und ich dachte es wäre eine Schweinenase...
  7. Weiß nicht ob die Frage schon irgendwo war, darf man meinetwegen ne ETS Welle vom Wellendichtringsitz im Durchmesser ändern?
  8. Holle, wo steht deine Zündung? HD steht ja im Diagramm, schon gefunden. Was für ne Nadel fährst du?
  9. Die "Cobra" Primär von DRT ermöglicht doch das rumspielen von 3,16 bis sogar 2,61, oder?
  10. Kurz vor Anschlag rechts ist aber auch wieder ein viel späterer Zündzeitpunkt als deine Markierung. Guck mal das dein roter Strich auf deiner ZGP links von deinem roten Strich am Gehäuse ist.
  11. Da fehlt noch was Dampf und Band, Holle!
  12. Gibt da verschiedene, also teilweise leicht abweichend. Meine waren: Kopfdurchmesser : 12mm Höhe waren glaub ich : 7 oder 8mm
  13. Atom M1X braucht 130/195 Atom Drehzahl braucht 130/195 Atom Drehmoment braucht 130/195. Klar geht auch mit weniger Auslass, aber dafür sind sie wohl gerechnet. Siehe Drucksimulation am Schlitz im passenden Topic
  14. Atom Drehzahl, wäre eine Möglichkeit gewesen.
  15. 195/130, generell alle Atomanlagen.
  16. Die Steuerzeiten sind mehr als bescheiden für die Tröte, Mottin
  17. Tieferlegen geht nicht? So auf 122-124°ÜS und dann den Auslass auch so auf 180-182. So wie ich das interpretiere, willst du relativ wenig Steuerzeit fahren, denke da wäre die Kombi am besten (auch mit Franz).
  18. Na dann hepp... Laut dem Diagramm wahrscheinlich wohl auch fast 25°VA.
  19. Das ist jetzt mit Franz? Find ich ziemlich dürftig, da stimmt doch was anderes nicht. Steuerzeiten ?
  20. Wenn du Angst hast, dass es schwingt, kürz den Fuß halt ein. Der Kolben wandert ja nicht so extrem weit raus in UT und Last hast du da nicht viel. 1mm ist zwar wenig, aber mit gekürztem Fuß würd ichs fahren.
  21. Da gibts wohl ne ziemlich hohe werkstoffbedingte Ausfallrate bei den 20/20 Mazzuchelli Rennwellen. Mit den extrem leichten Lüfterrädern von Vtronic hälts dann noch mal nen gutes Stück länger als mit nem normalen PK oder meinetwegen einem abgedrehtem. Kommt bei mir nie rein und wird auch nie reinkommen, die Welle. Die Mazzuchelli Vollwangen hingegen sind da vom Material unbedenklich.
  22. Ein größerer Auslasskanal führt zu einer höheren Druckdifferenz. Ebenfalls für mehr Frischgasanteil, welches bis in den Krümmer gesogen wird. Mehr Frischgasanteil beim Resovorgang -> effizientere Füllung -> größerer Brennwert -> höherer Mitteldruck -> mehr Leistung. Zur thermischen Stabilität trägt es bestimmt auch etwas bei, hat aber Amazombi ja schon geschrieben, dass sich ein größerer Krümmer da deutlich stärker drauf auswirkt. Deswegen sind die modernen Zylinder auch mit einer Art "Vorauslasstasche", bzw. Hinterfräsung bestückt. Da ein komplettes Durchbringen des Schlitzquerschnitts wohl nicht möglich ist. Ein immer wieder gern gezeigtes Bildchen.
  23. Bei nem originalen PK Getriebe dann ja wohl 4,9 oder so
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung