Zum Inhalt springen

torpedo80

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von torpedo80

  1. ok, danke werd mal die bremse ansehen. spritschlauch und masseschluss schließe ich aus
  2. hab schon mal eine andere gs150 zu zweit gefahren und die lief, wie sie eben laufen soll. meine tut das nicht
  3. Hallo habe ein seltsames Problem bei meiner 150er gs. wenn ich alleine fahre, läuft sie super und gute 80kmh (laut Tacho) wenn meine frau mitfährt (nein sie hat keine 100 und nur knappe 60kg) dreht sie nicht aus und läuft ca.50kmh. bei der kleinsten Steigung muß ich einen gang runter schalten. Motor bis auf vespatronic original und erst 500km alt. cheers
  4. ich glaube die gehört zu vm und älter Stoßdämpfer und feder getrennt
  5. so nun aus dem kurzurlaub zurück. vergaser ist auf 2mm aufgebohrt und ovalisiert. werd mal die vom polinisten empfohlene 2,69er nd versuchen. wenns da ist und verbaut werde ich berichten. danke schon mal für die zahlreichen antworten
  6. hab jetzt auch die v2 verbaut. zu vorher (sito clubman) ist er leiser bzw angenhmer, dumpfer vom klang. gefühlt vom drehzahlkeller besser als der clubman, nach oben gleich vielleicht einen ticken besser. vielleicht komm ich mal auf einen p4 zum testen.
  7. hallo habe folgendes problem Setup: polini mit LHW und malossi kolben. auslass minimal verbreitert und ein wenig nach oben. 24er vergaser angepasst mit hd 135, nd 2,91 ansonsten original, löcher im luffi. Auspuff sip road. züdung original 19° Problem: läuft ansich soweit gut, aber wenn ich gas wegnehme oder beim bergabfahren rollen lasse, ruckelts? würde ein schieber mit größerem cutout helfen? cheers
  8. Danke schön! So eine Stütze bin ich auch wieder nicht, aber dass mit dem Bier trinken stimmt.
  9. welchen außendurchmesser hat ein 125er zyl (vm vn etc) am fuß? anders gefragt: wäre es möglich einen 125er zyl. auf 57mm schleifen zu lassen? 150er zyl. sind doch recht rar, oder kommt da was neues? danke schonmal
  10. würd auch pitone meinen
  11. hab so ein teil (keine ahnung obs das gleiche ist) von/bei einem p4 gesehen und das ging ohne probleme hinten rein, auch ohne vaseline, nur mit spucke.
  12. so nun alle 13 seiten drch. wäre es möglich auch so ein teil zu verwenden: http://lm-1.de/Zubehoer-Ersatzteile/Abgasklemme-zur-praezisen-Lambdamessung-am-Endrohr--47.html man würd sich das einschweissen sparen und kanns gleich auf mehreren lammys verwenden. (natürlich nicht für dauerbetrieb, aber zum abstimmen stell ich es mir praktisch vor)
  13. irgendwie passt die Beschreibung nicht zur Zeichnung. auf der Zeichnung geht's bis nr30 und bei der beschreibung bis nr.40. ist aber sowieso egal, interessant wäre zu wissen wo ich die fehlenden teile bekommen könnte? cheers
  14. super danke würde jetzt nur noch wissen wollen, was die 12 und die 30 in deinem 2. link sind
  15. weit bin ich mit der resto noch nicht gekommen bin noch beim teilesuchen, da stellt sich schon die nächste frage: bei einem neuen 200er sil Motor (sck), was kann da alles drin bleiben, bzw was sollte man tauschen. Setup soll ein 225bgm zyl mit 60er race welle 30/35er gaser und Auspuff? werden. also kuwe und lager werden sowieso getauscht, was sollte noch raus? cheers
  16. Hallo könnte mir jemand bitte eine explosionszeichnung schicken (link) wie die tachowelle (unten) festgemacht wird? habe die (nachbau) originale tachowelle und unten an der schwinge die messinghülse zum draufschrauben. allerdings hält das nicht und die tachowelle rutscht immer raus. vermute, dass mir da irgendwas fehlt. konnte bei sip nichts finden und auch in der explo.z. wird die tachowelle nicht angezeigt. cheers
  17. Hallo wurden bei der hoffmann ab einem bestimmten bj der tacho am lenker / im beinschild verbaut oder ist das ha / hb spezifisch?
  18. hallo diese hoffmann hätte es mir angetan. http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/vespa-125-bacchetta-hoffmann-80296447/?adId=80296447& das blech soll sehr gut sein, keine durchrostung. papiere (keine ahnung welche) sind dabei. ansonsten halt sehr viele fehl/falschteile. kenn mich mit den dingern jetzt nicht so gut aus, weiß aber, dass ein lenker und tacho schwer zu finden ist und wenn dann eine lawine kostet. ist die vom preis ok oder deutlich überzogen? gruß ps gestänge gibts im nachbau?
  19. so nochmals im ernst. für mich als (kleiner) Sammler, wäre die v98 (neben der 6 tage) die absolute krönung. mir ist auch bekannt, dass nachfrage und Angebot den preis bestimmen, aber wieviel kostet nun wirklich eine v98 komplett restauriert / zum restaurieren komplett. die letzte restaurierte die ich im ebay beobachtet habe brachte 22000 und die letzte unrestaurierte und unkomplette brachte 9000.- (ist aber schon ein Weilchen her
  20. und eine beinschildumrandung die auch ums ganze trittblech geht, mit den dazu passenden Chrom/Edelstahl trittleisten
  21. die farbe find ich schick! gab es die so?
  22. puch maxi sind aber auch teurer geworden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung