-
Gesamte Inhalte
1.294 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von torpedo80
-
VBA 1T- Topic
torpedo80 antwortete auf Racer_AC's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hab mir gestern auch eine vba im o-lack gekauft, die hat auch so ein zettelchen unter der haube, wie die am bild. wofür war das "zettelchen"? bei mir steht da eine nummer drauf. und dann gleich noch eine frage: gab es die scheinwerfer nur von siem oder auch andere hersteller? -
vnb4t auf 10 zoll umrüsten!?
torpedo80 antwortete auf doublec's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
die felge gibt's fast bei jedem shop. ansonsten einen px Motor rein und vorne eine achse von einer sprint, den staubschutzring und eine 10" trommel = fertig PS schöner ist natürlich das dingens auf 8" zu lassen -
aha, das bringt ja einiges licht ins dunkel. danke dir
-
bin jetzt etwas verwirrt. benötige für meinen alu polini zylinder (A) einen 0er malossi kolben. beim sck gibts den nicht (mehr) und wenn ich beim sip den 0er auswähle erscheint der A kolben. ist der A und der 0er kolben derselbe??? danke schonmal
-
genau dass wollte ich hören. danke wieviel hub und welche qk fährst du?
- 1.462 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
fährt auch jemand den a Zylinder mit einem 0-kolben?
- 1.462 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
habs jetzt wieder gefunden, im 210er polini Topic. gravedigger schreibt da, dass der malossi A-Kolben in polinizylinder A & B passt? kann vielleicht noch jemand was dazu sagen der eine solche Kombi fährt?
- 1.462 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
ZZP GS150 mit VT
torpedo80 antwortete auf torpedo80's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ja hat bei ca. 1500 u/min 25 grad -
hallo auf wieviel grad vorzündung soll ich die vespatronic bei einem gs150 Motor mit Kugelkopf einstellen? ist im Moment auf ganz früh (links) und hat 25 grad. original hat sie meines wissens nach 31 grad. danke schonmal
-
Loch in kleiner Gehäusehälfte bei Nebenwelle
torpedo80 antwortete auf torpedo80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
super, dankeschön, genau sowas habe ich gesucht. -
Hallo Hab Heute einen 200er Px alt Motor auseinandergenommen und da fiel von der kleinen Gehäusehälfte ein ca. eincent großes teil aus der kleinen gehäusehälfte. es ist genau dort wo die nebenwelle in die kl.hälfte greift/sitzt. das dingens scheint schon vorher locker gewesen zu sein, da viel dichtmasse drumgeschmiert war. jetzt meine frage: gibt es da ein rep.dingens oder reicht es den kleinen deckel mit uhu endfest einzukleben? danke schonmal
-
LI welches Baujahr habe ich da?
torpedo80 antwortete auf torpedo80's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
stick? wenn du das lambretta buch meinst, liegt bei einem kumpel muß ich noch holen. welche stelle wäre denn kritisch, bzw von wo sollte ich fotos machen? gruß -
danke
- 1.462 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
könnt mir jemand sagen, welcher mallossi kolben in einen polini A zylinder passt? (habs mal irgendwo im forum gelesen, finds aber nicht mehr)
- 1.462 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
LI welches Baujahr habe ich da?
torpedo80 antwortete auf torpedo80's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hier nochmal zwei fotos der ankerplatte -
LI welches Baujahr habe ich da?
torpedo80 antwortete auf torpedo80's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
bilder kommen morgen. was wäre denn bei einer Schweizerin so besonders? weiß eh schon, dass es eine italienische bj. 61 ist -
LI welches Baujahr habe ich da?
torpedo80 antwortete auf torpedo80's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
bilder von den zusatzdämpfern -
LI welches Baujahr habe ich da?
torpedo80 antwortete auf torpedo80's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ja bin eh zufrieden damit, da ja auch die papiere vorhanden sind. hat mich nur interessiert. resto ist angeblich aus 2002 wobei an der lammy 4 verschiedene weißtöne sind. ist wahrscheinlich immer nur ein wenig verschlimmbesser worden. die zusatzdämpfer-halterung ist oben angeschweißt und unten an den forklinks montiert (angeschweißt)? habe ich schon so gekauft. detailbilder kommen am montag -
LI welches Baujahr habe ich da?
torpedo80 antwortete auf torpedo80's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
es ist eine serie 2 motornummer findet scooterhelp und ist serie2 -
LI welches Baujahr habe ich da?
torpedo80 antwortete auf torpedo80's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
nach der nummer kommt:igm und dann eine nummer. wobei die zahlen der igm nummer etwas kleiner sind kurz zur geschichte: wurde vor 11 jahren in imola am markt gekauft. (bedeutet aber wahrscheinlich nix) -
Hallo bei scooterhelp etc bin ich nicht fündig geworden. die nummer sieht für mich original aus, habe aber keinen vergleich wie sie sonst aussehen könnte. framenr: li125 3020XX laut papieren ist sie BJ 1958, da wurde sie meines wissens nach noch gar nicht gebaut? anbei ein bild der nummer
-
die drehzahl fällt eigentlich normal wieder runter. denke das ich jetzt den (falschluft)fehler gefunden habe. habe den luftballon test gemacht (mit einem finger eines latexhandschuhs). der "luftballon" zog sich beim gasgeben zusammen. wenn ich vom gas runter bin entfaltete er sich wieder etwas. denke das der kulu simi kaputt ist? danke für die vielen hilfreichen posts
-
Zündkerze ist neu, habe auch mehrere durchprobiert. hört sich für mich auch zu mager an, ist aber davor ca. 1500km gut gelaufen
-
ja hatte kein öl zur Hand und das gemisch lag stand da noch rum
-
hab mir das angesehen, spalt oder sonstige Anomalitäten konnte ich keine erkennen. hab auch versucht den drehschieber bei geöffneter Kurbelwelle mit dem kleinen finger abzutasten, habe aber nichts gespürt (fehlt noch ein gelenk im finger) das mit den 10-15 sek war nur geschätzt und nicht gestoppt. war aber definitiv kürzer als eine halbe min. wird die tage noch einen ballontest machen und ansonsten den Motor mal öffnen.