Zum Inhalt springen

torpedo80

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von torpedo80

  1. meine läuft nun auch, bei mir war es ein kaum sichtbares "flunkerl" in der nebendüse.
  2. hab im moment komplett dasselbe problem bei einer 150gs. bin neugierig auf lösungsvorschläge
  3. würd mich sehr interessieren
  4. @ ralph tolle sache, die du da gebaut hast. kurze frage, warum hast du unterm zylinder einen spacer? wegen dem px kolben? edith würden auch noch die steuerzeiten interessieren besonders die einlasszeit.
  5. den dritten kanal kann man bei vnb sprint etc nicht oder nur sehr wenig öffnen, da an dieser stelle die dichtfläche sehr knapp ist
  6. 1. ja hat einen staubschutzring unter dem lager 2 ja nur die einzelnen kugeln, oben funzt es mit dem ring
  7. ist eben nicht membran umbau sondern drehschieber. auf membran mit resopuff geht da sicherlich mehr
  8. schau mal hier, beitrag 62 http://www.germanscooterforum.de/topic/240263-diskussionstopic-zum-lippen-verschweisen-usw-mach-mit/page__st__60 ist auf drehschieber und tourentopf
  9. denke auch das sie zur kühlung beitragen. bilde mir ein, dass die backen bei der px das lüfterrad nur ein wenig abdecken. der rest schaut unten raus. bei einer sprint hingegen wird das lüra fast zur gänze von der backe verdeckt.
  10. ich hab damals die schwinge vom motor geschnitten und auf der anderen seite die cm mit einem drehteil ausgeglichen. reifen stand dann mittig und beim rahmen musste ich auch nichts schneiden. die vergaserwanne fiel dafür der flex zum opfer
  11. @motorhead hat die schaltrolle bei dir so gepasst oder musstest du am lenkkopf bzw an der rolle etwas wegdremeln?
  12. hallo moe aus dem ösi forum hat das schonmal gemacht: http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=21&t=13244&st=0&sk=t&sd=a&hilit=meine+neu+im+stall ist hier im gsf auch vertreten, weiß aber seinen user-namen nicht gruß
  13. kenn mich bei der elektrik auch nicht so gut aus, kann man sicherlich auch den originalen beibehalten, hubenschalter und bremslichtschalter müssen dann aber noch gegen einen schließer getauscht werden.
  14. hallo wieviel laufspiel sollte der kolben von einer gs150 haben?
  15. ich würde die mit 5 kabel verbauen und diesen kabelbaum, entweder selber bauen oder bei diversen shops einen fertigen kaufen spannungsregler nehm ich immer den nachbau mit 3 anschlüssen, soll aber angeblich nicht so gut sein, ansonsten einen gebrauchten-originalen oldie_schaltplan_schema_ohne_blinker.pdf oldie_schaltplan_schema_ohne_blinker.pdf oldie_schaltplan_schema_ohne_blinker.pdf
  16. hallo wenn der motor bzw die kurbelwelle einen großen konus hat, dann kannst dir eine px zündung draufbauen, mit 5 oder 7 kabeln. wenn es der kleine konus ist gibt es entweder eine conversions kurbelwelle, dann passt wieder die px zündung oder sonst eine bajaj zündung (hätt noch eine neue mit cdi und zündbox zum abgeben).
  17. hab das selbe nur mit dr kork scheiben, rupft auch und nur beim 1.mal anfahren. nach 300m beim nochmaligem anfahren ist es weg.
  18. hab immer die vom stoffi (glaub das ist eh der vom jockey) funz wunderbar, auch mit beschreibung
  19. passt rein, luftfiltergehäuse und deckel passen nicht mehr, eventuellbenötigt der stoßdämpfer eine kleine distanz.
  20. hätt auf die schnelle auch vermutet zu fett. was mir auch schon aufgefallen ist, dass die dellorto düsen "streuen" das heist es steht was anderes drauf als drin ist. bei meiner originalen dellorto düse steht 112 drauf, ist aber 120 drin. beim louis, sck etc. kann man eine düsen lere um wenig geld kaufen.
  21. und gleich noch ein paar fragen hinterher: bin gerade in verhandlung wegen einer 1.serie gs160 italienerin. zum zustand: alles weiß überlackiert (auch hupe bremspedal usw) vermutlich kein o-lack drunter -lenkerschloss fehlt ist nur ein runder plastikstopfen dran (hatte die ein eigenes schloss oder wie sprint,rally etc) -scheinwerfer vorne nicht rettbar, rüli original -originales schlitzrohr schlechter zustand -felgen,auspuff stark verrostet -motor komplett mit vergaser und 1.serien luffi, motor steckt -sitzbank vermutlich 2.serie und nachbau bzw ohne emblem -hebel abgebrochen, tacho original aber mit sprung (keine ahnung ob funzt) -zündschlüssel fehlt (welcher war da dabei?) -schloss bei heckklappe fehlt -schwinge gehört auch überholt -keine papiere ich weiß ohne fotos ist es immer schwer zu urteilen, aber wieviel könnte so eine gs wert sein (pi mal daumen) danke und cheers
  22. ok, das mit den stückzahlen von den deutschen modellen hab ich nicht gewußt. trotzdem (halte schon länger nach einer gs160 ausschau) werden, wenn überhaubt hauptsächlich deutsche 1° angeboten.
  23. hallo ist zwar schon ein weilchen her, aber: ist die deutsche gs4 wirklich weretvoller als die italienische gs160?
  24. bin im moment zwar noch zu gar nix gekommen, aber denkst du das 19° zufrüh ist? wenn ja wieviel würd sich für mein setup empfehlen? einstellschraube hab ich 1,5 umdrehungen raus gedreht und im standgas eine umdrehung rein bzw raus. hat sich níx geändert. spritzufuhr und schwimmer muß ich checken, extrem qualmen-nein, kerze eher zu dunkel. beim fahren macht sich noch bemerkbat, dass sie beim gaswegnehmen länger braucht um mit den drehzahlen runterzukommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung