Zum Inhalt springen

torpedo80

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von torpedo80

  1. wäre es möglich, ohne den oben erwähnten o-ring, dass mir die karre dann bei vollgas verreckt?
  2. mit der 50er und 55er ist sie nicht gelaufen. werd mal noch eine kleinere nd probieren (gerade erst bestellt). ansonsten, ist es so falsch den oben beschriebenen o-ring zu entfernen?
  3. o ring wäre die nr. 44 in der zeichnung. nd war vorher eine 50er drin, war aber genauso scheiße. welche nd würde da passen? cheers
  4. so. auf der leerlaufeinstellschraube sitzt eine feder, dann eine kleine beilegscheibe und dann ein o-ring. habe den o-ring und die scheibe entfernt, nun springt sie an. kann das sein? bzw welche neg. auswirkungen könnte es haben? cheers
  5. hätt da folgendes problem. habe eine pv mit 133er sto polini 25er dellorto vergaser und banane. zündung ist von pk und auf 19° hd ist 98 nd ist 55. die vespa springt sehr schwer an, wenn sie dann mal gelaufen ist, gehts besser mit dem anspringen. zu den 2 einstellschrauben (standgas/ leerlauf) kommt man nur schwer dazu, das herumdrehen bringt keine veränderung. zündung schließe ich aus, da schon alle komponenten getauscht wurden. zzp werd ich nochmals kontrollieren, denke aber auch nicht, das da er fehler liegt. vergaser ist ein komplett neuer drauf, da ich zuerst den alten in verdacht hatte. hätte hier zu meinem problem jemand eine idee? cheers
  6. ok danke. kann das mit der kupplungsscheibe nochjemand bestätigen? und dann gleich noch eine frage. wieviel spiel sollte die kickstarterglocke zur buchse haben? gruß
  7. hallo hätte da mal zwei fragen. gehört bei einer gs150 unter die kupplung eine scheibe? habe gerade den motor geöffnet und da war keine, kupplung hat also immer auf den simmering gedrückt.? wieviel ml getriebeöl muss in einen gs3 motor? danke schonmal
  8. die düsen, vorallem die nachbau düsen sind ziehmlich ungenau. steht oft was anderes drauf als drinist. immer nachmessen. ich selbst bin den 207er polini mit 28er phbh und rz right puff mit einer 105er düse gefahren.
  9. super danke für die vielen antworten. hab eh noch eine pk schaltrolle (fürn lenker) rumliegen, werd die mal verbauen. cheers
  10. hallo habe folgendes problem. habe eine vespa 50R, in der ein pk motor läuft. die schaltwege sind viel zu lang, bzw wenn der vierte eingelegt ist, steht der kupplungshebel senkrecht nach unten. hat soetwas schon mal jemand gehabt, bzw behoben? cheers
  11. vielleicht gibts bei dir in der nähe einen p4 prüfstand mit einer lamdasonde, damit kannst du deinen vergaser perfekt einstellen
  12. hab auch mit 62hub und polossi zylinder 28er dellorto eine 120 hd drin. läuft damit perfekt. nachdem du schreibst, das der kopf mit integrierter kodi ist, denke ich mal das die steuerzeiten nicht so hoch sind 90kmh im dritten mit siproad finde ich voll ok, 108kmh im vierten ist allerings etwas wenig.
  13. ok danke. hab ein gs3 schloß. werds mal versuchen, kann aber noch dauern
  14. hab die gesamt einlasszeit nicht mehr im kopf auch nicht aufgeschrieben. weiß nicht einmal ob ichs überhaupt gemessen hab. weiß aber noch, das bei der wellen- bearbeitung etwas daneben gegangen ist deshalb auch ca.~78-80 n.ot. war untenrum nicht zu fahren. steuerzeiten waren ca~ 120 176 mit tourentopf und drehschieber.
  15. hallo wenn du dein gehäuse für membraneinlass bearbeitet hast, benötigst du ein neues für den drehschieber betrieb (ist wahrscheinlich eh bekannt). kurbelwelle würd ich mir vom polinist besorgen, gibts mit kurzen oder langem einlass schön gelippt zum fairen kurs. steuerzeiten kuwe: drehschieber nach hinten maximal erweitern, ca. 5mm dichtfläche stehen lassen, schließen sollte sie spätestens 75°n ot. lieber etwas weniger und auf keinen fall drüber. hatte ich mal und die kiste ist untenrum überhaupt nicht gscheit gelaufen. cheers
  16. hallo ist das lenkerschoß von der gs150 das selbe wie bei der vm, vn etc? bzw kann ich ein gs150 schloß in eine vm einbauen?
  17. in kärnten gibts einen ziviltechniker der ein solches gutachten erstellt, hat mich (glaube ich zumindest) damals 360.- euro gekostet. dann noch die 4-fach blinkanlage, 120kmh tacho mit blauer fernlichtkontrollleuchte und ab zum typisieren. das hab ich vorher gemeint mit den kosten, da kann man sich auch schon nach einer pv umschauen und die 50er verkaufen.
  18. wie motorhead schon gesagt, vom faber bekommst nix. hab mal was ähnliches vor gehabt und beim faber angerufen. außer unfreundlichkeit am telefon war da nix. in kärnten ist´s schon mal gegangen 50 auf 125 zu typisieren, ist aber mit einem riesen aufwand und kosten verbunden. dann lieber gleich eine pv kaufen.
  19. sorry für ot: falls du zufällig einen luftfilterkastendeckel übrig hast, würde ich mich freuen diesen zu kaufen. cheers
  20. ist zwar nicht neu, dafür nur 39.- http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/kfz-zubehoer-motorradteile/vespa-langhubkurbelwelle-pinasco-pk-pv-spezial-38834714?adId=38834714 ps ist nicht von mir, habs grad selbst im netz gefunden
  21. zündung wird wohl mit 20° gehen, denke aber 19° wäre besser
  22. ich denke 116-118 passt schon. fahr einen 177er dr gesteckt mit 24er si und simonini auspuff mit einer 116er hd und einen 177er polini auch mit 24er si und sip road (alles angepasst) mit einer 118er hd. beide motoren sind vollgasfest. nd und hlkd weis ich nicht müsste ich nachsehen, mischrohr ist aber bei beiden ein be3 drinn
  23. denke, sollte passen. kennst das topic?: http://www.germanscooterforum.de/topic/212485-neue-scheibenbremse-fur-alte-gabel-anti-dive-tsr/page__fromsearch__1
  24. hätte hier mal 2 kurven die rote ist mit polinist/kaba welle die blaue mit sip w5 welle allerdings hat die rote kurve 2mm hub mehr ansonsten der selbe motor mit den selben komponenten. durch die 2mm mehr ist es halt auch kein direkter vergleich-leider fe290h4.pdf
  25. ich hätt noch einen zum verkauf rumliegen. hat bei mir mit der banane (nachbau) nicht richtig gepasst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung