Zum Inhalt springen

torpedo80

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von torpedo80

  1. @ vespa classics gibts schon neuigkeiten bezüglich tüv gutachten für die 50er scheibenbremse?
  2. ich fahr den bmms (ähnlich pep3) auf 62hub mit 174 122, fährt sich super, grad auch von unten raus
  3. hallo würde mal sagen, das hängt von den steuerzeiten ab. mein favorit wäre jedenfalls der pep3 edith meint, der vergaser muss dann sowieso neu bedüst werden
  4. Sodala! gedacht nun fertig bedüst (mit popometer) und auf den prüfstand. ca. 2ps weniger als vorher. am prüfstand (danke springrace P4) dann genau bedüst, nun passt es. bin gegenüber dem vorigen setup nun 3 nummern kleiner und fahre eine 120er düse. fe290h4.pdf fe290h4.pdf
  5. naja, dachte durch die neue welle = mehr ccm folglich mehr sprit? rahmenschlauch hab ich weggetan, weil der sch.. immer siffte. du hast vom wechsel vom luffi auf schlauch runtergedüst? dachte sie bekommt mit schlauch mehr luft, benötigt also mehr sprit? diagramm hab ich vorher eines gemacht, wenns eingestellt ist gibts eins zum vergleichen
  6. hallo hab jetzt meinen drehschieber motor fertig mit 62mm welle. hier kommt die frage: vorher (mit 221ccm) hab ich eine 122er düse gefahren jetzt mit mehr hubraum eine 125er bin aber obenraus noch zu fett? kann das sein, dass ich mit 7ccm mehr die selbe düse benötige, oder bekommt er mit dem luffi weniger luft (siehe vergleichssetup)? setup vorher: polossi zylinder elestart lüra 2100 28er dellorto 60mm welle mmw kopf für 60er welle bmms auspuff (ähnlich pep3) zündzeitpunkt 19° malossi ass schlauch zum rahmen änderungen: 62er welle vom polinist lüra auf 1850 abgedreht mmw kopf für 62er welle mrp ass malossi luffi steuerzeiten sind ungefähr gleich geblieben
  7. hätt ich viel kohle, könnte ich mir gut vorstellen soviel dafür zu bezahlen
  8. alu polini kenn, beim mallossi gibts drei verschiedene kolben, passen alle (zwecks laufspiel)??? wie siehts da mit den steuerzeiten bei 62hub aus?
  9. hallo lese hier schon einige zeit mit und lese in letzter zeit immer häufiger vom alu polossi. gibts den fertig zu kaufen? oder selber schleifen honen und neu beschichten? danke und gruß
  10. Wie funktioniert dieses anti dive system? nach meinem verständniss wird durch diesen "hebel" der an die gabel geschweisst wird ja nur der feder/dämpfer weg verkürzt? oderhab ich da einen denkfehler
  11. ja das ist mir schon klar.
  12. hallo ja meinte den ungewollten kontakt kurbelwelle/drehschieberfläche. nachdem das topic ja schon älter ist, bin ich eh davon ausgegangen, dass mittlerweile die probl. beseitigt sind. meine 62er wird auch mit polossi betrieben werden. bin schon gespannt was der "p4" dazu sagen wird cheers
  13. naja drehbank hab ich keine zu hause. ist ein 200er block mit 62er welle, werd wohl zur säge greifen. danke für die antworten. cheers
  14. hat sich das problem bei den "polinist" wellen aufgehört?
  15. hallo immer wieder lese ich, dass bei einer 62mm hub welle in einem px gehäuse der kolben gekürzt werden muß, steht aber niergends dabei wie. kann ich einfach mit dem dremel rundum fräsen?- oder auf einer glasplatte mit schleifpapier den kolben abschleifen? cheers
  16. danke fürs bild denke das ich einen falschen hebel bzw feder habe, da ich das so wie am foto nicht montieren kann werd morgen mal fotos machen
  17. Hallo steh irgendwie auf der leitung. hab überhaupt keine ahnung, wie der hebel und die feder an der gepäckfachklappe befestigt wird. vielleicht kann jemand ein bild zum einstellen. danke
  18. der mann hat klasse
  19. coole sache! weitermachen
  20. super, bin eh schon lange am suchen nach einem vm1 zylinder.
  21. bim ein ähnliches setup auf meiner rally gefahren. polini zylinder rz right auspuff original kopf (der Zylinder hat dann auch mal geklemmt) 28er dell vergaser mit hd 106, nd 55, av264, nadel x2 clip 2.v.o. war zwar nie auf der rolle, hatte aber im oberen bereich mächtig schub laut tacho: über die 120kmh marke
  22. hallo hab auch gerade meine rally mit femsa auf px zündung bzw conversion kabelbaum umgebaut. so hier meine fragen: wo kommt beim originalen lichtschalter das gelbe kabel hin, rücklicht und standlicht ohne funktion. benötige ich eine andere hupe? die vorhandene ist sehr leise bis eigentlich stumm. danke schonmal und cheers
  23. hallo suche einen polossi zylinder im brauchbaren zustand. gruß
  24. ok danke. hab mir auch noch nen membran ass 19.19 geordert. gehört da auch ein filzring rein? gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung