Zum Inhalt springen

John Wayne

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.540
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von John Wayne

  1. Den 45 PS Motor muss man auch erst mal bauen bzw. die Leistung mit "herkömmlichen Mittel" erreichen ohne sich auf der "letzten Rille" zu bewegen. Letztendlich muss man da Bock drauf haben. Klar, rechnen tut sich das nicht. Aber seit wann ist das eine Fragestellung in diesen Kreisen Das Testbike in Kalkar macht einfach einen stimmigen Eindruck, als gehöre das so zusammen. Etliche Details / heutige Problemstellungen sind in diesem Konzept durchdacht und eingeflossen (Bremse hinten, Auspuff Bodenfreiheit, Kupplung, Getriebe...bla bla bla). Kompromisslos - naja bis auf den Preis Okay Lautstärke lässt sich diskutieren und Vergaserausschnitt....
  2. Stricke mit grade diese Bank auf die Serie 2. Scharnier umgeschweist und die Puffer tiefer gesetzt. Verschluss...tbd
  3. Alpentour des Flatliners S.C. 2017. Obligatorischer Stopp am reschenpass
  4. jemand dabei am Dienstag bei den Vespartisanen?
  5. ...schreib mal den Peeevie an. Ich meine da waren noch welche zusätzlich zum Roller dabei.
  6. Moin Männers! ...machen noch ein Abrollern. Zwar spät, aber wird bestimmt gutes Wetter. Habe ich zumindest gebucht.
  7. ...da muss 12 Volt rein. Mit ist eben nochveingefallen, dass ich noch so eine umrüstzündung liegen habe. Suche ichvdir raus peevie...
  8. Ach, Abfahrt ist doch erst um 10:30. Grüsse an den Olli in jedem fall!!
  9. ach...fühl dich ruhig provoziert, das heizt das Feld etwas an Freuen uns wie immer wenn du vorbei kommst
  10. Morgen, ich bin auf der Suche nach einer Briefkopie für eine LI150 Serie 3. Habe jetzt diverse Links durchgeklickt. Habe auch das entsprechende Datenblatt erfolgreich gesichert aber der TÜV-Mann möchte eine Breifkopie. Habe jetzt nur Briefkopien mit Eintragungen gefunden. Dat jemand eine Briefkopie einer 150er wie der Herrgott sie erstellt hat? Das wäre super! Ich sage schon mal danke im Voraus!
  11. Danke! Deine Sache!
  12. Hervorragend!
  13. Hallo, lege auch grade eine T4 (cortina Grau) frei. In der Tat ein Abenteuer, da der Ausgang ungewiss. Habe auch Stellen wo es keinen Lack mehr gibt. Aber ziehe das durch. Neulack ist keine Option. Ich habe mich über folgenden Link gut an die Thematik herangetastet. Da stehen ein paar gute Tips drin. http://www.vespafarben.de/lackierung/vespa-originallack-olack-freilegen-polieren-aufarbeiten/ Das Medium zum Entfernen des Ü-Lackes ist immer stark abhängig von der Art des selben. Bei mir tut es der Grafitti-entferner sehr gut, gepaart mit etwas Wärme aus dem Heissluftfön. Grade der Umstand das dein Model Bambus ist sollte dazu führen, dass du den O-Lack erhältst. Das ist ein Prozess bis man da angekommen ist. Dachte auch früher " erst mal strahlen lassen uns alles neu". Schon alleine den Ärger mit dem Lackierer den man sich spart...Ich lasse nix mehr lackieren und kaufe gezielt nur O-Lack. Die T4 _ Freilegeaktion war verhältnismäßig günstig. Daher das Experiment.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung