-
Gesamte Inhalte
53 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Matlock77
- Geburtstag 07.03.1977
Contact Methods
-
ICQ
150539578
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Düsseldorf
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von Matlock77

member (3/12)
0
Reputation in der Community
-
Der O-Ring hat die Maße 63,22x1,78 (InnendurchmesserxSchnurdicke) Gruss Matze
-
Hallo, suche diese Motorhälften, auch gefräste für Malossi Zylinder und Malossi Membran Gruss Matze
-
Hi, sind die Hälften noch zu haben? Gruss Matze
-
Neukauf Bitubo für PX mit Scheibenbremse, Fragen
Matlock77 antwortete auf px2000gs's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
passt manchmal auch mit der ori schraube. da der abstand der gabel aber sehr grosszügig ist, und unterschiedlich ist von bitubo zu bitubo, nicht auf hängen und würgen die ori schraube verwenden. 3 gewindegänge sollte die mutter fassen, ansonsten wirds kritisch. und nicht im schraqubstock die gabel enger stauchen, da gussmaterial nicht dafür ausgelegt ist -
Neukauf Bitubo für PX mit Scheibenbremse, Fragen
Matlock77 antwortete auf px2000gs's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
oder nach etwa 10 jahren nicht austauscht, passiert sowas auch gerne kauf dir das gute stück und geniess das fahrgefühl. mir hat der prüfer gesagt, dass freie stossdämpferfedern so eigentlich nicht ok wären, man könnte ja im extremfall sich daran quetschen....( grosse augen gemacht und nix gesacht, nur gedacht ). war aber gar kein ding die teile einzutragen, nur die Bescheinigung immer dabei haben, falls ein fleissiger beamter doch mal auf sowas aufmerksam wird. Gruss Matze -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
Matlock77 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, wollte mal mein Setup vorstellen: ->PX80 Bj. 82<- -Malossi 166 -Malle Membran -28er Dell Orto Vergaser ( HD128 ) -Mazzu Welle ( Kaba ) -200er Lusso Getriebe -HP 4 Lüra -Sip Performance Tröte -Kupplungritzel 21Z Und das dazugehörige Diagramm Gruss Matze -
Sip Performance - Eintragung beim Tüv
Matlock77 antwortete auf doccbrown's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
naja, ob das so stimmt, und ob es eine Formel gibt sei dahingestellt. Was mich eher interessiert, was habt ihr für den SIP Performance eingetragen bekommen? Die dB Eintragung ist ja hier von aller höchster Wichtigkeit!!! Ah ja, mich hat der prüfer übrigens drüber aufgeklärt, dass etliche Foren Prüfer empfehlen! Seit vorletztem Jahr gabs da wohl etliche Rüffel zu verteilen, daher sollten Namensnennungen hier bissl zurückhaltender gehandhabt werden! UND, wenn man schon das Wort,"ich hab ne Briefkopie aus dem Internet" erwähnt, ist meist auch schon Schicht im Schacht. Ich war nun schon bei 3 Prüfern( Für den einen mags ja wenig erscheinen ), aber nun gehts Richtung russische Eintragung. Irgendwer muss doch genau wissen, welche dB Zahl man eingetragen bekommen kann? 85 dB ist echt net viel!! So gesehn ist der SIP mit der tollen BSAU nichts Wert! Also her, mit euren eingetragenene SIPS mit FAHRGERÄUSCH!! MfG Matze -
Sip Performance - Eintragung beim Tüv
Matlock77 antwortete auf doccbrown's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, war gestern mal beim TÜV zu Besuch. Habe eine PX BJ. 82. Original Standgeräusch:88P Fahrgeräusch: 80 Der Prüfer sagte, dass ich das Fahrgeräusch bis 85 dB hinbekommen sollte. Messung wird aus 7,5m Abstand gemacht über einen Fahrweg von 20m. Im 2.Gang bei 50km/h durchbeschleunigen! Laut Leistungsmessung bin ich aber gerade im 2. bei 50km/h auf absoluter Höchstdrehzahl. Er wollte dann die Messung mit Vollgas machen. Wie das dann kreischt, kann sich ja jeder vorstellen. Also absolut unmöglich so eine Messung legal durchzuführen. Stimmt das denn mit den 85dB maximal??? Weil , wenn ja, bekäme ich ja bei der Eintragung die 85 dB in den Schein eingetragen, ( natürlich bei nem anderen Prüfer und nicht legal ). Die Rennleitung wird mir bei der ersten Begegnung dann eines Besseren belehren und mir schöne Kärtchen zuschieben! Drosseln und mit Thermoband rumpfuschen kommt mir nicht in Frage. Hatte damals bei meiner KTM mehr als 90 DB, wo liegt da nun der Unterschied zu meinen erlaubten 85dB? Wie kommst du nun auf die unter 100dB? Bzw. was steht in deinem Schein als Fahrgeräusch? Mfg Matze -
PX säuft nach dem Abstellen immer ab!
Matlock77 antwortete auf Peeeh-Iks's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
PX säuft nach dem Abstellen immer ab!
Matlock77 antwortete auf Peeeh-Iks's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Benzinhahn in geschlossenner Stellung mal kontrollieren ob Sprit durchkommt, wenn ja, dann auch ausbauen und Dichtungen wechseln. Düse müsste erstmal passen... Leider verrätst du ja nicht deine Vergasergrösse. MfG Matze -
PX säuft nach dem Abstellen immer ab!
Matlock77 antwortete auf Peeeh-Iks's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, Nein,daran liegts nicht! Wann hast das letzte mal den Schwimmer und Nadel, bzw. Benzinhahn kontrolliert? Seitenständer? Manchmal kommts vor, dass der Schwimmer nicht richtig schliesst, beim Schrägstand. MfG Matze Edit meint, ich wäre zu langsam :) -
Anschlag Kurbelwellenlager abgebrochen
Matlock77 antwortete auf Kanisterkopp's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Faulheit wird aber manchmal zum peinlichen Totalschaden. Wer garantiert dir denn, dass der Rest des Anschlages keine Haarrisse hat und dir nach ein paar Km wegbröselt? Wenn du das schon anständig haben möchtest, dann bitte den 2. Anschlag auch noch. Achte auch darauf, dass beide Anschläge genau am Lager anliegen, manchmal sind dort ein paar Zehntel mm Unterschied, da die gegossene Fläche( unbearbeitet ), auf die der Anschlag kommt nicht eben ist. MfG Matze -
DR135 läuft mit 96er HD ?!?!?!
Matlock77 antwortete auf nsu-tt-driver's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bist aber mutig von unten anzufangen Gruss -
Ein bisschen mehr Input wäre schon nötig! Wie lange gestanden? Funkts? Kerze nass/trocken? Sprit? Hat die "vespa" schon mal gelaufen? Was für eine ist es überhaupt? Gruss
-
Für welche Vespa ist diese Zylinderhaube aus Metall
Matlock77 antwortete auf cmon's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
:-D