-
Gesamte Inhalte
28 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Roderich
-
Vjatka?
Roderich antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Super Tip, vielen Dank! Ich habe ihm gleich mal geschrieben. -
Vjatka?
Roderich antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Hallo Leute, ich habe mich jetzt auch an eine Vjatka ran getraut, die ich als Pagina-Roller aufbauen will. Am Wochenende habe ich mit freilegen des originalen Lackes angefangen. Da ist nun noch einiges zu tun, ich wollte aber schon mal etwas Kontakt zu Vjatka-Kennern knüpfen. Und mich auch gleich mal vorstellen. Ich bin Martin aus Leipzig und dem Oldihobby ziemlich erlegen. Mein erstes Projekt war vor über 10 Jahren eine VNB Bj. 63 mit PAV-Anhänger, dann eine AWO T Bj. 54, dann ein IWL Berlin Roller, ein IWL Wiesel und aktuell eine MZ ETS 250 (siehe Hintergrund). Die Vjatka werde ich noch nicht zerlegen, da ich erst das ETS-Projekt vom Tisch haben will. Aber man kann ja schon mal anfangen, an der herrlichen Optik zu feilen. Daher suche ich ein Paar patinierte 10 Zoll Felgen, da die weiß gestrichenen hier auf dem Bild nicht schön aussehen. Außerdem suche ich diese Luftfilter-Abdeckung im Tunnel, die wie auf dem Bild zu sehen ist fehlt. Ich habe zwar eine gebrauchte mit dazu bekommen, die passt aber nicht. -
Hallo Leute, seit dem Wochenende bin ich nun stolzer Besitzer einer Vjatka 150 und habe damit begonnen, den originalen Lack freizulegen. Meine VNB von 63 habe ich vor ca. 10 Jahren restauriert und nun soll etwas ähnliches im Patina-Look her. Da es sicher große Unterschiede zum italienischem Original gibt, wollte ich mal fragen, ob jemand mit so einer Russin Erfahrungen hat. Manchmal helfen ja so kleine Infos stark bei so einem Projekt weiter. viele Grüße, Martin
-
Super, vielen Dank!
-
Aha, also keine Empfehlung. Muss ich da wirklich zu Louis (ist ca. 40 km weg)? Oder gibt's vielleicht noch eine Alternative?
-
Wäre dieses Öl hier nicht das richtige? Rollerladenöl
-
Aha, also ein normales 20W-50 Getriebeöl. Das kann ich doch sicher auch bei ATU holen, Louis ist nicht in meiner Nähe. Sehr gut, vielen Dank Rainer!
-
Bor, das hätte ich nicht gedacht. Dann muss ich gleich bestellen. Gibt es ein Super Öl oder ist das egal? Wie viel passt da rein?
-
Hallo Leute, die aufwendige Italienfahrt steht an (zu Himmelfahrt mit 10 Mann und 10 Rollern – auf dem Hänger – von Leipzig zum Lago Maggiore) und so möchte ich noch etwas Service an meiner VNB machen. Eine Idee war, das Getriebeöl zu wechseln. Ich denke der letzte Ölwechsel ist ca. 5000 km her. Ab wann macht man den überhaupt, gibt es dafür einen Angabe vom Hersteller?
-
kondensator Kondensatorprobleme durch Kerzenstecker?
Roderich antwortete auf Roderich's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich habe jetzt zwei verschiedene Kondensatoren ausprobiert, die von Sie angeboten werden. Und einer davon scheint der "richtige" zu sein. Zumindest habe ich jetzt keine Probleme mehr, bin schon ca. 40 km gefahren. Kerzenstecker und Kerze habe ich aber auch getauscht. Es ist so geil, endlich wieder Vespa fahren. Vielen Dank für alle Tips! -
kondensator Kondensatorprobleme durch Kerzenstecker?
Roderich antwortete auf Roderich's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hast du davon schon mal ein Foto gemacht? Danke Dirk, habe ich eben bestellt! -
kondensator Kondensatorprobleme durch Kerzenstecker?
Roderich antwortete auf Roderich's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke Rainer, du hattest mir schon einmal einen Empfohlen und den habe ich auch geholt. Allerdings passt er vom Format her nicht in das Loch, wo sonst der Kondensator drin steckt. Daher habe ich jetzt mal einen neuen normalen verbaut. Ich habe jetzt beim Rollerladen.com erst einmal nen Kerzenstecker, Kerze, Kondensator und das Zündkabel bestellt. Obwohl alles neu ist, will ich es noch mal komplett ersetzen. Wenn das alles nichts bringt, will ich als nächstes einen neuen Kabelbaum einbauen, um diese Fehler auszuschließen. Und wenn das nichts hilft, setze ich sie bei Ebay rein. Na ich hoffe soweit kommt es nicht... -
kondensator Kondensatorprobleme durch Kerzenstecker?
Roderich antwortete auf Roderich's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
"gib das Baby nicht auf - es ist brav und der Dompteur möchte sein Vertrauen wieder genußvoll finden, um Wissen und Erfahrung reicher!" Sehr gut, was für ein schöner Satz! Das sind auf jeden Fall sehr gute Tips, vielen Dank dafür. Den Kerzenstecker hatte ich auch im Verdacht, da er von der Vespa-Service-Firma gewechselt wurde. Sicher haben die da einen guten drauf gebaut, aber vielleicht versteht sich dieses Modell nicht mit meiner VNB. Gibt es einen Empfehlung für einen Kerzenstecker? Und welche Kerze würdet ihr nehmen? Kerzenstecker gibt es ja ohne Ende: http://www.sip-scootershop.com/main/base/Results.aspx?t=Kerzenstecker&d=(sco,ape,lam,old,px,sma,max,atv,mot)&a=1&sort=0 -
Hallo Leute, ich habe nun schon den dritten Kondensator innerhalb weniger Kilometer zerstört und das, obwohl meine VNB Bj. 63 letztes Jahr beim Fachmann zum Service in Berlin war. Woran kann es liegen, wenn er innerhalb von 1 km wieder kaputt ist und die Kiste nur noch fehlzündet bzw. ruckelt wie verrückt? Könnte so etwas vielleicht auch an einem falschen Kerzenstecker liegen? Oder sollte ich die gesamte Elektrik durch eine neue ersetzen, damit der Fehler hoffentlich dabei mit entfernt wird? Viele Jahre bin ich tausende Kilometer damit gefahren und war immer so glücklich mit ihr – aber jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter...
-
Umbau elektronische Zündung VNB-4T batterielos
Roderich antwortete auf Roderich's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke, habe gesehen, das die auch nur 135 bei Sip kostet. Da kann man das echt mal machen. Denn ich komme nicht weiter, habe jetzt nen neuen Kondensator rein gemacht und nach 500 Meter perfekten Lauf kamen wieder nur noch Fehlzündungen. Da muss ich glaube mal alles elektrische erneuern und für das Geld muss man da glaube auch nicht lange überlegen – zumal die auch echt Null Lichtleistung hat. -
Ring drehts weg beim Polradausbau
Roderich antwortete auf Roderich's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank für die vielen Tipps!!! Ring ist bestellt, ich werde berichten. -
Hallo, ich habe mein Polrad in der Vergangenheit immer mal abgehabt. Doch jetzt ist es irgendwie nicht mehr möglich, da sich der nun schon zweite Sprengring immer wieder dabei rausdreht. Selbst mit der Sprengringzange und dem passenden Druck klickt es irgendwann raus. Gibt es denn dafür keinen Abzieher oder nen Tip für nen einfachen Polrad Ausbau? viele Grüße, Martin
-
Umbau elektronische Zündung VNB-4T batterielos
Roderich antwortete auf Roderich's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hätte nicht gedacht, das einem keiner zu einer modernen Lösung rät. Ist das nicht so gut und ist das Thema zu oft diskutiert worden und die Leute müde davon? -
Umbau elektronische Zündung VNB-4T batterielos
Roderich antwortete auf Roderich's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Okay danke, dann gehe ich dem mal nach -
Umbau elektronische Zündung VNB-4T batterielos
Roderich antwortete auf Roderich's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das mache ich doch gerne, hast du einen Tip, wo ich diesen speziellen hier her bekomme? -
Hallo, ich habe hier schon ein bissel rum gesucht, aber nichts passendes zu meiner Frage gefunden. Und zwar haut es bei mir seit neuestem immer den Kondensator durch. Da ich hier dafür keine Lösung finde, überlege ich nun, die ganze Zündung auf elektronisch umzubauen. Habt ihr einen Tip für so eine Zündung? Und spielt es eine Rolle, das die VNB Bj. 63 bis jetzt keine Batterie verbaut hatte? Vielen Dank schon einmal für alle guten Tips und Erfahrungen. viele Grüße, Martin
-
VNB Gabel Lager tauschen?
Roderich erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, da mein Vorderrad von meiner VNB 125 Bj. 63 schon immer ein bissel Spiel hat (also das Rad an seiner Befestigung, nicht die Gabel am Lenkkopflager), wollte ich mich ans Lagertauschen machen. Dabei habe ich auch gesehen, das eine Rolle aus dem Lager fehlt, was das wackeln vielleicht auch erklärt. Auf jeden Fall habe ich mir neue Lager beim Scootershop bestellt und versucht, die alten Lager aus der Gabel zu bekommen ? ohne Erfolg. Die sitzen wie sie sitzen. Hat das jemand schon mal gemacht? Kann man da mit Hitze was machen und wenn ja, wie ist da die beste Vorgehensweiße? Für alle Tips, die ein Hobbyschrauber mit mäßig ausgestatteter Werkstatt bewältigen kann, bin ich sehr dankbar! Cool wäre natürlich, wenn man das bei eingebauter Gabel machen kann, da der Ausbau so übelst aufwendig ist. viele Grüße, Martin -
Hallo, ich möchte meine Freundin mit einer Vespa beglücken und suche dafür ne gute Basis zum schön machen. Sie sollte fahren und möglichst alt sein, da ja alt immer besser ist. Vom Lack her ist es mir egal, da ich sie eh lackieren möchte. Bitte alles anbieten, Fotos könnt ihr ja an meine Mailadresse martin@designplanung.com schicken. vielen Dank und Grüße, Martin