Zum Inhalt springen

AUGUST

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    1.558
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AUGUST

  1. Das ist auch vermutlich keine Wundertüte. Da er aber nicht dick aufträgt und n Rechtsausleger ist könnte das Teil halt in ner 8 Zoll ganz verträglich und kurventauglich sein. Will ich eh nur 50 Öcken dafür.
  2. Das was Rakete hier gebaut hat schaut schon ziemlich gut aus. Is das aus m Drucker? So wie ich das sehe hat er noch die Schiefstellung vom Gaser leicht „begradigt“. @Rakete Soll der Rahmen geschlossen bleiben? Oder kommt da noch ne Öffnung in die Backe fürn Trichter/ Luftfilter?
  3. T5 Polini Rechtsausleger liegt noch rum. Falls das ne Alternative sein könnte..
  4. Nein. Passt nicht weil der Zylinderfussdurchmesser bei dem PK75 Gehäuse zu klein ist. Da musst du spindeln (lassen).
  5. Am besten bei so einem Motor Fuss aufspindeln und irgend was grosses mit 60er Kolben auf Drehschieber bauen PK 75 hat die grossen Überströmer, oder? Weil da passt dann so manches nicht wirklich auf Kurzhub.
  6. Beschreibung: Ich suche einen Excenterzapfen a la DRT oder andere in 20 mm Durchmesser für Quattrini-Gehäuse-Wellen, also 47mm breite. Oder Hinweise wo sowas derzeit käuflich zu erwerben ist. Preisvorstellung: was halt kostet. Danke G AUGUST
  7. Neue Suche!
  8. Ich hab glaub ich so n Trum liegen. War an meiner Augsburger dran. Kann ich mal suchen das Teil.
  9. AUGUST

    Suche MV 125 N

    Dann ist WF aber die falsche Bezeichnung. Hab ich erst mal recherchiert da ich auch dieses Modell erst erworben habe. GSF Wiki hat mir dann weitergeholfen. Du meinst dann die Version wie VNB/VNA etc., oder?
  10. Ist das diese ewig lange Ding nach hinten raus?
  11. Nirgends. Davon gabs nicht wirklich viele soweit ich weiß.
  12. Was ist das für eine Kupplung? Hab da so nen Verdacht. Und freue mich darüber Alte Schule
  13. PM wegen Overrev
  14. Nomma…
  15. Ist das Monza Rot?
  16. AUGUST

    Kingpin DXFs

    Kingpin bin ich dabei. 1,5mm wäre ein Traum Edit sagt sie möchte auch noch einen LRHT, 1,5mm natürlich
  17. Das ist richtig, das muss geprüft werden. Is aber mittlerweile vermutlich bei Polini angekommen. Der hat ab Werk in dem Bereich noch 0,25 freigestellt. Denke man kann es erkennen. Deswegen passt das bei meinem eigentlich echt gut.
  18. Ob die Dichtung im Zylinder nicht passt oder im Kopf ist ja im Prinzip egal. Ich mag beides nicht - also die Kupferdichtung generell. Wo der Ring schlussendlich eingebracht ist eben auch. Die Version Vitonring gibts ja schon lange, früher halt MMW Kopf aus Malossi umgearbeitet für Polini. Wichtig ist halt die saubere Ausführung der Nut für den richtigen O-Ring. Beim Powerracer ist man da gut aufgehoben der hat die nötigen Werkzeuge dafür liegen. Da liegt auch kein Grat an der die Dichtung nicht lange halten lässt. Das ist der "Standard" Ring 63,22 x 1,78. Das fahre ich natürlich ohne den Kupferring - dieses Gehäuse ist am Fuß eh geplant, das kann ich dann gut mit den Fußdichtungen auch auf die gewünschte Quetschspalte anpassen. Aber auch bei den meisten mehr oder weniger gesteckten 133ern ohne geplante Fläche ist das in meinen Augen per Fußdichtung anpassbar. Ich behaupte mal in deinem Falle - du schreibst Banane mit 19er Gaser - kannst du das aber schon mal testen mit dem Mallekopf. Die Quetsche vielleicht nicht gleich auf 1.0 oder drunter machen sondern irgendwas um 1.3 oder 1.4 oder so. Warum soll das nicht klappen. Versuch is es doch wert.
  19. Das wird es ziemlich sicher sein. Haben die seit geraumer Zeit. Beim neuen 135er leider auch weil ja vermutlich ins gleiche Regal gegriffen wird. Ziemlich kacke das und vor allem nervt das. Nut rein fürn Viton - fertich.
  20. Hab mich auch erschrocken als ich das Bild das erste Mal sah Aber mir wurde hervorragend geholfen - GSF sei Dank ich hätte ja im Leben nicht gewusst was ich da ins Text - Suchefeld hätte eingeben sollen
  21. Tach! Hab hier ne Felge gefunden, keine Ahnung ob das was für ne Ciao oder sonstigem Piaggio Mofas ist. Konnte dieses Design auch nirgends im Netz finden. Ist das überhaupt was für Piaggio mopetten oder eher nicht? Vielleicht kennt ja jemand einen der jemanden kennt der das weiß Danke vorab! Gruß AUGUST
  22. Mir geht’s hier nicht ums weiterverticken. Soweit hab ich nicht mal gedacht da ich die Prüfer seither immer (meistens 😂) sehr qualifiziert wahrgenommen hab. Das Zeug is halt mittlerweile ziemlich speziell und ich hab da ja auch ein eigenes Interesse dran das das alles sauber läuft. Kommunikation hilft hier allgemein. Auch sich vorab Info holen was obligatorisch ist. Hier gibts ja auch ne Rubrik wo Eintragungen etc. lange recht öffentlich dargelegt wurden. Glaub sogar sowas wie ne Art Datenbank. Das reicht auch heutzutage noch um Spass zu haben. Wenn man sich bewusst nen sehr speziellen Motor aufbaut der gut Kohle schluckt iss es doch logisch sich dafür die finalen Dinge mit einkalkuliert. Na gut - bin ehrlich. Manchmal passieren halt auch komische Dinge… Dicker Motor kostet Geld und das is sogar legal möglich. Und das is geil. Aber halt wahrscheinlich eventuell womöglich nur bis Ende des Jahres x beim worb. dann is Schluss!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung