Zum Inhalt springen

AUGUST

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    1.569
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AUGUST

  1. PN
  2. Echt? Geil! Wer kommt denn auf so ne geniale Idee?
  3. Hier wird mMn der Hersteller auf einer ganz komischen Art und Weise angepisst und bewusst öffentlich durch n Kakao gezogen - das ist genau das was der TE wollte. Sowas is einfach kagge. Braucht es das so wirklich? Gehört sowas nicht einfach untereinander geregelt? Genau deswegen haben solche Menschen auch irgendwann keinen Bock mehr was anzubieten. Irgendwie auch verständlich.
  4. Keine Ahnung was dieser Ast soll! Ich will mich da auch nicht groß einmischen. Aber irgendwie juckts mich drum muss ich da jetzt auch was loswerden. Ich hab schon einiges machen lassen bei den Cramers, aktuell läuft auch ne Kleinserie für Wideframe Wellen wo alles nach MEINEN Vorstellungen ENTGEGEN der Empfehlung von Michael gemacht wird. Also: MEIN Risiko. Das war von Anfang an kommuniziert. Und er sagte mir auch früher warum und weshalb er bei einigen Vorstellungen meinerseits bedenken hat wenn ich mir was bauen lassen habe. In meinen Augen völlig legitim und fair. Sie bieten als eine der wenigen Firmen überhaupt so Spezialzeugs an. Wie man sich nur drüber echauffieren will das eine gepostete Welle als Müll deklariert wird. Das das machbar ist. Das soll damit gezeigt werden. Jeder der sich da einredet das ne 65/130er erprobtes Zeug ist hat in meinen Augen irgendwo anders n Klemmer. Ehrlich. Jeder der intensiv so Hightech Zeugs schraubt weiß das es immer Risiken gibt. Und ich kenne persönlich bisher so gut wie fast niemanden der mit ner Kingwelle Probleme hatte. Und ich bin kein Fanboy - ich such mir oder für Projekte in verschiedenen Richtungen das in meinen Augen Vernünftiges Material und das von diversen Leuten bzw Herstellern. Ich kenn dich VBTuning und deine superduperWerkstatt oder Skills nicht - wenn du aber hier was öffentlich machst und hier auf großem Shitstorm aus bist - und das war’s ja letztendlich was du anvisiertest, hast ja selber angegeben- dann auf Seite 2 hoilend raus bist dann zeigst du hier mal wirklich was für n tolla tüpp du bist! Topic nach F&S und der TE nach VO! Wär jetzt mein unqualifizierter Beitrag als Nichtfachmann dazu. Und: ich schätze und nutze auch sehr gerne die Dienste des PR. Weil das mir ein sehr gutes Gefühl gibt was der gute Herr alles macht! Das stelle ich auch in dieser Sache nicht in Frage.
  5. Not macht erfinderisch Wäre interessant was da noch so hervorkommt wennst den zerlegst.
  6. Genau das wusste ich nicht mehr genau! Danke
  7. Hab hier ein DRT 47 Zahn “Adjustment” gefunden. Ist das jetzt mit Original Nebenwelle kombinierbar? Gibts ja auch mit 47 als Parma glaube ich. Da braucht’s dann ne andere Nebenwelle von drt oder so. Oder wars anders rum? Bitte um kurze Aufklärung Danke!
  8. Was heisst hier auszusetzen - hatta doch recht. Sich bei den Anzeigenanbietern zu orientieren wo du sie wahrscheinlich dann auch anbietest ist sicher sinnvoll. Steht ja auch schon oben. Und zu deiner Aussage: ich kenne niemanden der mehrere hundert Euro für normale Blöcke ausgibt - das die so angeboten werden is möglich, nur wer zahlt das schon, die wenigsten. Dein Block erreicht definitiv nicht die 3 stellige Marke - meine Meinung. Zwei mal geschweisst, 1 Zug. Das disqualifiziert das Ding massiv.
  9. Hier kommt man auf die Website. Da gibts dann auch den Kontakt. Auf den ersten Seiten dieses Topics. Für die ganz faulen: info@vespatech.de
  10. Auch wenn’s mir schwer fällt, aber das Ding klingt schon echt interessant. Pro: normale Wellenbreite, vernünftiges Spindelmass inklusive Pleuelbereich, vermutlich mit genügend Material um da noch 2mm breitere Wellen reinpflanzen zu können. Original Gehäusebreite für weniger Stress im Rahmen zu verbauen. Sämtliche Ansaugervarianten inklusive “was neuem” für große Gehäusemembraneinlässe, und auch ne saubere Drehschieberlösung. 2 Zentrierungen, Nebenwelle ausreichend Platz, Wechselbares Schaltelement is auch fein. Auf den ersten Blick so gesehen.. Contra: VMC 😂 Also klingt nach Hirnschmalz, Bearbeitet in Italy is sicher auch kein Nachteil. Für mich tatsächlich ne Alternative zum SIP wenns Originale Breite sein soll.
  11. @hacki so ganz kann ich da nicht mitgehen. Ich glaube nicht das das ausschließlich ein Federthema ist. Das mit den Belägen geb ich dir recht. Ein vernünftiger Korb der sauber gearbeitet ist - in dem Fall CNC gefräst - kann ja sein das das nen Einfluss hat. Deshalb frug ich ja. Meine Frage hätte wahrscheinlich eher lauten sollen: ist das mit dem ddog Korb und CR Belägen ähnlich einer normalen 7Federn Kulu. Aber gut. Versuch macht kluch. Ich probier das jetzt mal mit den BGM Federn und Standard Belägen.
  12. Danke. Wenn nicht CR würde ich auch auf die Piaggio Beläge gehen. Die DR haben ja anscheinend qualitativ nachgelassen. Du schreibst strenger sollte es nicht mehr sein. Genau das ist ja meine Sorge. Du hast ja Std Federn und Std Belag. Kommt das dann dem Original gleich? Sollte es ja eigentlich . Oder hat’s da mit dem anderen Korb ne Veränderung (was ich nicht nachvollziehen könnte)?
  13. Frage an die ddog Fahrer: Zieht sich das bei rund 20 PS/ 20 NM (vielleicht auch etwas mehr) noch leicht mit CR Belägen? Ich hab einiges gelesen das das alles funzt und auch bis deutlich höhere Leistungen - aber wo ist die Grenze wo man auf CR Beläge geht? Folglich braucht es dann ja auch etwas stärkere Federn. Das ganze soll unbedingt noch leicht zu ziehen sein. Wollte halt mal so nen Korb mit den 7 Federn ausprobieren. Das wenige was ich bisher an LF gemacht habe wurde eigentlich gleich mit ner CNC Cosa Variante bestückt. Also: Brauchts die CR und zieht sich das noch geschmeidig? Oder lieber normale Beläge mit leichteren Federn und dafür öfter mal die Beläge wechseln weil sich die Flanken einlaufen. Danke vorab!
  14. Aso. Und weil das da steht is das grundsätzlich korrekt oder wie soll ich - das Volk - der Mob - das deuten?? Mann Mann Mann.. war das noch schön als Man(n) noch eigene Meinung(en) hatte Ich lehne mich jetzt mal voll raus und sag ganz frech - das kommt! Und zwar für Alle! Also alle die das voll gut finden. Ich find das voll gut. Ich mag das dann haben. Das gefällt mir nämlich.
  15. Warum sollte es das auch nicht??
  16. Warum soll man das nicht machen? Ich denke schon das das ein Quadrathuber ist. Hinter der 170 steht ja "cc" . Finde ich schon interessant - 60er Kolben gibt es auch reichlich Auswahl - nicht zuletzt nen Overrev Finde ich jedenfalls ne super Alternative zu den Smallblock-Zylindern - zumindest was es derzeit gibt.
  17. Ich meine ja. Is schon ne Weile her. Hab die mittlerweile beide schon verbaut das hat geklappt. Beim Parma mein ich musste ich die Gewinde- Bohrung für die Lüraabdeckung versetzt neu setzen.
  18. AUGUST

    139ccm

    Ne ist nicht der Härter. Ich hab mal vor langer Zeit von nem Werkzeugmacher ein Senfglas mit Aktivator gekriegt. Is so ne milchige Flüssigkeit. Das trage ich nach dem Reinigen kurz mit nem kleinen Pinsel auf und lass es abtrocknen. Hat mir der gute Mann damals so erklärt. Aktivatorspray ist bei Kleb und Dichtstoffen auch verbreitet- das beschleunigt in der Regel den Härteprozess. Aber auch da kann man ja was beeinflussen, etwas mehr Härter und dann geht das auch schneller. Aber ganz ehrlich, das is keine Raketentechnik. Ich hab das auch schon ohne dem Ejakulat jemacht. Saubermachen - volllaufen lassen - nen Tag aushärten lassen - bearbeiten - fertich.
  19. Die angesprochene Neuauflage ist vom Prinzip her immer noch die welche es schon immer gegeben hat. Und das war schon immer auf Basis PK Gabel. Was anderes macht auch keinen Sinn. Da gibts keine Alternative. Außer die Leistung vom Moped runterschrauben und Origabel fahren. Verstärkte Bremstrommel gibts noch das hilft etwas wenn es unbedingt Originaloptik sein soll.
  20. AUGUST

    139ccm

    Da geb ich dir absolut recht! Das wäre es mir auch nicht wert! Alternative: Auffüllen mit JB Weld. Und dann planziehen und fein rausschleifen. Die Bohrungen vorher noch andremeln und gut reinigen- Aktivator drauf dann hält das auch top! Bissl Frickelei aber geht gut.
  21. Weil das überspachtelt ist. Kannst frei kratzen und halt wieder drüberlacken. Dann sieht man das deutlich.
  22. Welle: ETS oder normaler Lagersitz? Habe Kingwelle, DRT, Uncle Tom und ne BGM - letztere würde ich dir aber zu deinem Setup nicht empfehlen. Auspuff: Nordspeed Mustang hätt ich über.
  23. In dieser Liga verbaut man da neuere Getriebe. Das Original wird zwar auch immer wieder mal gefahren aber in Zeiten von Fabbri/ Egig, BFA, Benelli, Crimaz… mit teils 6-Arm Schaltklauen und Polygon oder 4-Kant Verbindung ist das für mich mit original Getriebe ab einer gewissen Leistungsstufe hinfällig. Da gibt’s auch Topics dazu und natürlich hat’s da auch unterschiedliche Meinungen/ Neigungen und auch Erfahrungen. N ganz feines Zeug sind auch die Getriebe von FalcRacing. Mittlerweile auch als Komplettgetriebe erhältlich mit Hauptwelle, Primär, Nebenwelle, Kickerritzel etc.
  24. Sorry, aber das ist doch ein Schmarrn. Sowas als gebraucht zu deklarieren. Das möchte ich so nicht stehen lassen. Alleine die Arbeit die da drin steckt ist das heutzutage schon wert. Wie schon angesprochen, top Pleuel, ein Hubzapfenpressmaß auf sehr hohem Niveau. Das Grundmaterial der Wangen zäh wie noch was - hab leider die HRC nicht mehr im Kopf aber das war ebenfalls mit das Beste was es damals gab. Und das haben viele neue Wellen mittlerweile bei weitem nicht mehr. Mir ist diese Welle bei weitem lieber als manch neues was übern Teich rüber kommt. Ich würde die auch nicht unter 2 Scheine hergeben. 180 meine ich war damals der Kurs.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung