Zum Inhalt springen

AUGUST

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    1.569
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AUGUST

  1. Frage zur Version 2.0 zum Drehschieber: Ist es mittlerweile möglich sämtliche Kurbelwellen zu verwenden? Anfangs hieß es ja es geht nur die Pinasco und evtl die Quattrini Welle zwecks der breiteren Drehschieberfläche. Ich bin auf der Suche nach nem neuen Drehschieber Gehäuse und bin mir nicht sicher ob das geändert wurde. Laut Homepage Pinasco würde sich das so lesen. Danke vorab! G AUGUST
  2. Genau das befürchte ich eben auch. Neben diesem Baum hab ich jetzt den Spielturm/ Sandkasten/Schaukel abgebaut weil das nicht mehr gebraucht wird. Dort soll halt künftig alles schön grün werden. Drum befürchte ich das ich um ein abtragen von -keine Ahnung - 20 cm und neu auffüllen und ansähen nicht rumkommen werde. Oder RoundUp (Agrar) drauf. Keine Ahnung ob das nachhaltig das Zeug verschwinden lässt. Wobei ich mittlerweile ne sozialverträglichere Lösung klar bevorzugen würde...
  3. Ich hab das mal an paar Stellen letztes Jahr versucht auszugraben. Das Wurzelwerk ist teils 20 cm und tiefer. Rausziehen mit dem Vertikutierer ist nicht. Hatte ich schon versucht. Zerkleinern der Wurzeln hat gefühlt nicht geholfen.
  4. Ich habe mal ne Frage an die “Grüne-Daumen-Fraktion” hier: Ich hab bei mir nen alten Pflaumenbaum der is eigentlich ganz cool, trägt Gut und ist soweit immer noch fit. Die Situation ist folgende: dadurch das er jedes Jahr auch einiges abwirft kommen im Rasen mächtig Triebe aus dem Boden. Das Wurzelwerk ist so heftig vernetzt das es erstens scheisse aussieht und zweitens im Sommer Barfuß laufen echt übel ist. Frage: kann man das Zeug “behandeln” das das verreckt oder hilft hier nur abtragen des Bodens und einmal neu das Ganze? Ich möchte heuer von Konventioneller Rasenmäher Technik auf so nen Roboter umsteigen. Kann es sein das durch regelmäßigen bzw. täglichen Mähens sich das Wurzelgedöns leichter vertreiben lässt? Bisher hab ich einmal die Woche halt gemäht und da wächst das innerhalb paar Tagen immer schneller als der Rasen selbst. So schaut das grad aktuell aus: Danke vorab! G AUGUST
  5. Japaner. 125ES. Bin ich mir ziemlich sicher - das hab ich bei Udo‘s Kisten schon öfter mal gesehen.
  6. Ja das weiss ich wohl, war allerdings auch wirklich n Schnapper damals. Ganz so lange is es nicht her, ich mein so 2005 rum... Ging aber halt auch um die Denfeld. Find ich gut das du deine Käufer selektierst! Glückwunsch an den neuen Besitzer!
  7. Das hier ist die korrekte Verschraubung für ne Augschburger: 1000 Flocken find ich schon auch crazy. Das hat mir der ganze Roller mal gekostet. Aber es gibt sie einfach die alles zahlen für Dinge auf welchen “unbedingthabenwollen” drauf steht.
  8. Da gibts verschiedene Varianten — paar Infos zum Setup wären gut. Von low budget bis toier kost gibts hier nämlich auch jede Menge Auswahl - ist auch Hersteller bezogen.
  9. Und kann der was? Egal ob alt oder neu? Ist der die Race Version von der Dose?
  10. Mir gehts eigentlich um die Haltbarkeit der Gangräder. Finde das Original Material soweit immer ganz geil wenn wissentlich wenig gefahren. In meinem Fall bisher ungeöffnetes PX Alt Gehäuse/ Motor. Ne gute Hauptwelle von FA Italia, ggf. Benelli dazu spendieren und ne Spitfire hätte ich noch dazu genommen. Schaltklaue braucht’s dann ja auch passend. Gibts n Unterschied der Gangräder Lusso/ Alt? Oder is das wurschd?
  11. Ja da gibts ja zum Glück Abhilfe hab ich gelernt. Also Schaltrastenüberarbeitung zwecks Gangspringen, oder? Was meinst mit Wartungsintervalle? Warum ist das Lusso wartungsärmer?
  12. Weil‘s hier ja um das PX Alt Getriebe geht- gibts ne Empfehlung ab wann man das Getriebe gegen was „stabileres“ tauschen soll? Ich lese bei den 200er Tuning Topics egal welcher Zylinder eigentlich hauptsächlich Lusso, DRT etc. Valle schreibt 25/25 (PS/NM) ist sAn unbedenklich. Und das hörte ich schon öfter. Wie sieht es da erfahrungsgemäß aus? Ab wann macht das Ding denn die Grätsche. Ü30 bedenkenlos fahrbar?
  13. Faio oder Falc brauchts idR keine Ersatzteile mehr... Und wenn dann bekommt man das auch - vielleicht nicht per Klick in Warenkorb, aber man(n) bekommts. Find auch das so ein 5 Gang unbedingt in nen 100er Motor rein muss. Junge Junge ich glaub ich werd alt.. Wie immer meine Meinung zu dem Avotecnica Gerotze - Das Zeug wird sich verkaufen so oder so - manche werden glücklich, manche vermutlich nicht. Ich fühle mich deutlich wohler wenn so Kram nicht in meiner Werkstatt liegt.
  14. Suche nen erst Serie Lenkkopf in europagrün (301). Zum Tausch hab ich paar abgeranzte Senfgelb Teile - Fotos kommen noch...
  15. Pomposa 500 wurde dieses Jahr auch von Falc Racing gewonnen! Das Falc Langstrecke kann wurde glaub ich schon oft genug dargestellt. Spezielles Anpassen sämtlicher Parameter auf dementsprechenden Einsatz muss bei jedem Zylinder bzw. Motor gemacht werden. Die Frage war ja- welcher sollte gewählt werden. Hauptgegner war ne Lammy mit 40. Das geht mit beiden zur Wahl gestellten. Und braucht keine Ü200 cc. Ich denke da grade an das Gangspring-Video vom rob vom Nürburgring letztes Jahr
  16. Das Ganze gepaart mit ner BFA Hauptwelle sollte das genau deinen Ansprüchen entsprechen. Zylinder denke ich auch ist der 60er der beste Kompromiss. Overrev Kolben ist da sicher auch kein Nachteil. Wobei das auch mit dem AF1 laufen wird/ halten kann @MagunWarum ne 56,5er Welle? Vorhanden oder steckt bewusst ne geplante Hubraumerweiterung dahinter?
  17. WORD! Alles gesagt! Ich find s geil und bau mir sowas auch mal wo rein.
  18. Das Ding is doch top! Wenn der „Fleischhaubenlook“ jetz tatsächlich stören sollte gibts immer noch ne Dose Schwatt Matt vom Discounter. Funktion is erfüllt. Weiter machen
  19. Schon mal über ne Namensänderung für den Zylinder nachgedacht? BUE vielleicht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung