Zum Inhalt springen

12er

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.385
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 12er

  1. blöde Frage: würde der Roller auch gehen, wenn man die Schwimmernadel beim wieder einbauen vergessen hat?
  2. spezl fährt auf seinen quattrini mit S&S, Membran, Vollwange 150er HD
  3. Mit der HD150 hat sie nicht mehr so schön ausgedreht, war ach spürbar zu fett, mit der HD148 passts schon besser meinst ich kann sogar noch auf die 145 gehen wenn dieHD 150 schon zu fett war. den im vierten dauerts schon lang bis die in Reso kommt
  4. zu Beitrag #2615 hab jetzt mal meine Iridiumzündkerze gegen die NGK getauscht und siehe da -> Kerze braun kann dann wieder beruhigt auf die Iridium switchen, die bei gleichem Setup eine graue Farbe hatte...
  5. also bei mir ist da gar keine öffnung (siehe #2643)
  6. @Motorhead: richtig, die Stelle ..hab gestern abend nur vom Kumpel einen Tip bekommen, der dieses Messingröhrchen hat.. ..habe deswegen ein Foto noch gefunden und hier nachgefragt..ob da bei mir überhaupt eine Öffnung ist, muss iche rst noch nachsehen.. ..wollte nur im vorab das schon klären.. ...sorry...
  7. Also nochmal...sorry... hier mein Vergaser, an der Stelle ist bei mir kein Messingröhrchen... offen lassen oder verschließen? Für was ist das?
  8. ne, beitrag 2632 das ist ein foto von meinem, das vom 2630 war vom Internet also schwimmerkammerbelüftung...hmm. also auflassen?
  9. und für was wäre das eigentlich? seh grad, bei meinem Vergaser siehts so aus (siehe Bild)... ...da habe ich das Röhrchen nicht..muss mal schaun ob da eine Öffnung ist...
  10. ...für was ist denn das? ...sollte man diese Zuführung schliessen?- scheinbar kommt da sonst unnötig Luft rein, oder so wie es ist lassen? ist ein orig keihin 28, hier an der Anschlussstelle kommt der Verbindungsgummi zum ASS hin
  11. habe mir jetzt welche fürn/vom Modellbau geholt
  12. habe den Schlauchhalter für die Überlaufschläuche mal am Motor hingehalten... ..meine Schläuche sind zu kurz... ..gibts die beim SIP oder SCK....??
  13. Standardgasschieber im 28er Keihin. Weiß jetzt nicht was für einer drin ist.
  14. kann keiner was dazu sagen?
  15. bin mir jetzt zwecks Kerzenbild meiner neuen Iridiumzündkerze nicht sicher, zum Thema: - habe meinen neuen Elron montiert und mit folgender Referenzbedüsung gestartet -> ND42 HD148 JJL 2. Clip von oben (resliches Setup Signatur) ND passt, spürbares verändern bei Verstellen der Gemischschraube,dreht sauber hoch, fällt auf LL schön herunter, bei Leerlauf Choke gezogen und geht aus. Also ND passte da dann schonmal Restliche Vergasersetup passte in allen Bereichen wunderbar, nur im 1/8 Bereich knisterte es Hier habe ich dann auch die Nadel auf JJK geändert und zwecks dem Kerzenbild (Tendenz zu mager) auch den Clip um eins auf 3. Clip von oben geändert -> knistern wr schon besse nur noch nicht ganz weg -> schlechtere Gasannahme im 1/2 Gas Bereich und beim beschleunigen habe dann den Clip wieder auf den 2. Clip von oben geändert und nochmal mit der Nadel auf JJH geändert -> knistern war nun weg zwecks Kerzenbild auch nochmal die HD auf 150, meine aber das jetzt nicht mehr so hoch ausgedreht hat wie mit der 148 jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich mich auf das Kerzenbild überhaupt noch verlassen soll, eigentlich habe ich beim Verändern der Clipposition und der HD festgestellt das ich eher zu fett damit ware zudem bin ich ja zu anderen Setup Referenzen mit der HD auch noch tendentiell eher zu fett. Spezl meinte das die Iridiumkerzen halt sauberer und besser verbrennen und hier das Kerzenbild nicht unbedingt rehbraun sein muss sondern auch richtung grau aber nicht gegen weiß gehen darf ..anbei paar Bilder von der Kerze...
  16. 12er

    Elron

    Ach ja Könnt Ihr mir einen Link schicken mit was man Am Besten den Auspuff zwecks Lautstärke wickelt Habe einen MRP ESD
  17. 12er

    Elron

    Möchte am 06.06. nach Zell am See fahren. Leider habe ich meinen Elron aber noch nicht eingetragen. Weiß jetzt noch nicht, ob mein Rollerhändler meines Vertrauens bis dahin Zeit hätte. Bekommt der Rollerhändler zudem der TÜV kommt nicht leichter de Elron eingetragen, als wenn ich privat zum TÜV hier in der Nähe bei mir selber hinfahre? Wie macht Ihr das? Könnte ich auch evtl. selber zum TÜV fahren?
  18. ...im 1/8 Bereich bei langsamer Fart habe ich desöfteren ein so blecherndes Knistern, knallen... ...bei 1/4 Bereich ists wieder weg.. ..sollte ich mal zwecks Knistern im 1/8 Bereich von JJL (2. Clip) auf JJK (2.Clip) und gleichzeitig von ND42 auf ND45 wechseln? - oder erstmal nur die Nadel?
  19. obs da keine Montageprobleme mit der dicken Leerlauf und der Gemischschraube gibt? sieht echt verdammt geil aus
  20. 12er

    Elron

    Habe nur das Vergasersetup geändert, siehe Signatur. Steuerzeiten habe ich nicht gemessen, kommt so Out of the Box. Auslaß ist auch jungfräulich.. ..der Rest siehe Signatur...
  21. 12er

    Elron

    Ja, hatte vorher ND50 JLJ 3. Clip und bin von HD 148 auf 155 nachdem ich von SIP Straße auf Elron gewechselt bin
  22. 12er

    Elron

    ...so da la.. ..jetzt rennt der Elron auch bei mir wie er soll.. ..keinerlei Ganganschlussprobleme vom dritten in vierten mit orig 23/65.. ..Vergaserabstimmung passte überhaupt nicht und die HD mit 155 war Anfangs scheinbar auch viel zu fät...
  23. 12er

    Elron

    berichte mir mal bitte wo Du dann gelandet bist hab bei mir folgende Wurfbedüsung eingebaut: ND42 JJL 2.Clip (von oben) HD148 auf meinen Kehin PWK28 Konnte bis jetzt aber nur die ND einstellen, zwecks Zeitmangel
  24. 12er

    Elron

    Vielleicht so mager wegen meiner hohen ND von 50? Die hatte ich so hoch gewählt bis das Ruckeln bei geschlossenem Gasschieber nach einer Vollgasfahrt weg war
  25. 12er

    Elron

    @fettkimme: ja, ist Rahmengesaugt. Habe nach der letzten Probefahrt von HD 155 auf 150 gewechselt. Morgen werde ich mit dieser neuen Bedüsung testen können. Edit: bin damals mit dem SIP von JJH auf JJK bis JJM herunter, war alles noch zu fett. Mit der JLJ passte es dann. Habe aber damals noch den Clip auf fetter gesetzt weil ich mit der HD herunter bin. Das war allerdings beim beschleunigen zu fett. Beim Elron war die Clipposition beim beschleunigen auch noch zu fett, stotterte und kam nicht in die gänge. daher bin ich auch nun mit dem Clip um eins höher. Mal morgen schauen. Ich werde berichten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information