Zum Inhalt springen

12er

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.385
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 12er

  1. @crisu: Habe mal mit Suchkriterium gesucht aber nix gefunden. Magst mir mal schicken?
  2. habe nur beim SCK geschaut, Durchmesser ist klar aber von wo geht die Länge aus?? Ist das die Länge von der ummantelten Feder oder mit ÖSen? Tut mir leid, dass ich so blöd nachfrage, aber ich habe kurz vorm fertig zusammenbauen immer wieder nochmal was bestellen müssen, da die Sachen nicht gepasst haben, und will eine mehrfachbestellung ausschließen
  3. hier die Bohrung setzen?
  4. Oh, bohren wollte ich eigentlich nichts mehr, da schon alles zusammengebaut ist. An dem Steg einhängen? Geht nicht? Sind diese Federn bzw. Gummi für die Temperatur am Auspuff/Zylinder ausgelegt
  5. Steuerzeiten denk ich ganz human, habe die welle vom polinist, die nach hinten nicht mehr wie ca. 70° hat werde mal die höhere ND und ne magerere Nadel als JJH nehmen Blowback denk ich nicht, muss ich wahrscheinlich mal im Stand und Gas geben ausprobieren oder?
  6. Ois klar..Merce dir...ganz schön g'hagelt hats bei uns in freising!! Jetting Tool kenn ich ja. Woher kommt das viertakten oda wie man sagt? von zu fett? Jetzt erstmal zeit haben um abzudüsen
  7. Hat jemand die Maße von den Federn? Lassen die sich schon wegen dem Gummipuffer noch ziehen oder, wie weit ca.?? Kann ich die am Malossi-Zylinder an den Rippen einhängen oder sind die zu dick?
  8. Stimmt, muss ich nochmal nachschauen und ggf. die ND von 45 auf 50 erhöhen. Vielleicht auf 1. Clip ändern oder gleich ne andere Nadel (JJK bzw. JJL)? --> mit Schlauch zum Rahmen. ist dieses verhalten dann als zu Fett zu verstehen?
  9. ..habe meine 200er Lusso jetzt seit letzte Woche komplett fertig neu aufgebaut..(210erMalle,LHW,MRP ASS,28er Keihin,SIP ROAD).. aktuelle Anfangsbedüsung 145HD,45ND,JJH 2. Clip von oben.. ..bin nur mal kurz paar 100Meter damit gefahren, zu mehr bin ich bis jetzt nicht gekommen.. Gas hatte er schön angenommen, beim Choke ziehen im LL erhöhte sich die Drehzahl.. sollte somit für den Anfang doch passen.. NUR... als ich vom Gas ging spürte ich so ein ruckeln oder takten, manche beschreiben das glaub ich mit 4-takten.. ..ist das normal und muss der Malle erstmal eingefahren werden oder woher kommt das? Bedüsung? ZZP? habe ich auf 18-19° eingestellt
  10. was für Vibrationsgummis würden euch im Sinn kommen? Welche länge von diesen Federn würdet Ihr mir empfehlen? Oder ganz andere Federn?
  11. Cockring ist nun beim Max bestellt und gestern angekommen. Werde eine M8-Scheibe am ROAD anbraten lassen (für die 1.Feder) und an der Bef. Schraube für die LüRaAbdeckung mir ein Halteblech für die Feder zaubern. Welche länge von diesen Federn würdet Ihr mir empfehlen? Oder ganz andere Federn?
  12. Nen link zu den verwendeten Federn oder können Zugfedern ausm Baumarkt verwendet werden?
  13. Meint Ihr es reicht auch einfach ein runder 1cm dicker Gummi zwischen Halter + Schwinge? Oder gibts Bilder vom Umbau bzw. einen Link von den Gummis die verbaut werden können?
  14. Ist bei Snowmax bestellt. Habt ihr den noch über Zugfedern montiert oder nur über den Flansch?
  15. Nja, das die Benzinwarnlampe dann blinkt, wäre mir egal aber dem TÜV'ler wirds wahrscheinlich mehr egal sein, dass die K-Leuchte nicht geht,als dass die Benzinwarnlampe blinkt Bilder von vorne werd ich machen. Bin gespannt was fürn Tacho dass dann ist. Irgendwie so in der Art ja. Hauptsache es funktioniert nun und ist einigermaßen umgesetzt. Das war ja mal wieder was spannendes oder? Danke an alle für die Hilfe
  16. Hi CDI, schau DIr das Bild an und lass Dich überraschen. Du hattest recht, rot wird konstant auf Masse gezogen. Das graue geht gar nicht an die Kontrolllampe sondern an den Lampe für Benzinreserve (die bei mir deaktiviert ist). Werde jetzt die Masse an der Schraube kappen und mit grau irgendwie verbinden. Sollte dann wieder funktionieren. Was isn das für ein TAcho. Schaut alles original aus? DANKE CDI RESPEKT
  17. Coladosendichtung ist genauso breit wie der Flansch. Mal bisschen kürzen. Sollte ich leiber eine Coladose anstatt Redbull nehmen? Ist glaub ich bisschen stärker das Blech. Schlitz ist bisschen breiter als die Schelle. COckring wird bestellt. Dachte ich komme herum. Wirklich nur mit 25Nm anziehen? Schließt sich bei euch die Schelle? Bei mir ist sie noch gut einen halben cm offen?
  18. Oh, nicht mehr. Dann muss ich mal nochmal nachschauen!! Dann wirds ja bei mir weniger dicht werden! Wie breit soll den die Dosendichtung denn werden? Soll die noch bisschen in den Krümmer hineinragen? Man oh man!!
  19. Hi, also heute alles angesteckt und trotzdem leuchtet die K-Leuchte ständig. Ja, blinken abwechselnd. Das graue bringt den Strom zur K-Lampe und geht dann über das Rote Kabel weiter und wenn geblinkt wird der Strom der an der K-Lampe anliegt über die Blinkerlampen auf Masse geschaltet und fängt damit an zu blinken.Verstanden!! Ich glaub am Tacho liegt mein Problem. Bei mir ist komischer noch eine zusätzliche "Platinen"-Leitung (siehe Bild) die auf Masse geht. Könnte das mein Problem sein, dass dort immer Strom durchgeführt werden kann? Aber der Tacho schaut an der Stelle original aus. Wie schaut der Tacho dort bei euch aus? Kann morgen ein Foto vom Tacho machen und reinstellen.
  20. Also heute mal Probe gefahren. Mit Schlitz und Redbull-Dichtung immer noch nicht ganz dicht! Habe allerdings mich noch nicht getraut die Schelle komplett schließend anzuziehen!! Bei mir ist noch ca. 1/2 cm Luft an der Schelle bis sie schließt. Meine Frage ist, habt Ihr die Mutter so streng angezogen bis sich die Schelle komplett schließt? Habe nur Angst meinen Alu Malossi Zylinder durch zu festes anziehen kaputt zu machen.
  21. Rosa Kabel ist wieder sauber verlötet.lose auf dem weißblauen Kabel liegende Lötzinntropfen wurde von der Vespa entfernt. Der Schalter ist auf beiden Seiten so sauber, daß es keine ungeplanten Ströme gibt. Habe die Kontakte beim einbauen mit Tape überklebt. Tauschrelais habe ich keins. Schaue ich morgen nach. Werd mich morgen nochmal melden. Habe ja am Regler C und Masse vertauscht und die Reihenfólge der Kabel an den 2 G's vertauscht. Danke schonmal auf jeden Fall P.S: Fürn TÜV wirds ja nicht so dragisch sein oder?
  22. Bei mir hats gesifft, trotz Schlitz. Vielleicht auch weil ich mich nicht getraut habe am Malossi ALu Zylinder die Mutter zu fest anzuziehen. Hab aber jetzt trotzdem einen Bullen unter die Schelle getan und dieses mal die Mutetr gscheid angezogen. Mal schaun obs morgen sifft
  23. Leistungswerte aller Lampen ok sind. Kann es vielelicht daran liegen das ich keine Lampe (also ins. weniger Watt) für die Benzinreserve im Lenkkopf drinn habe? Das dann der Widerstand zu klein ist, dass die K-Leuchte leicht blinkt? Denn die Reservetankanzeige war damals beim Kauf nicht mit dabei. Wie die Blinker funktionieren habe ich ja verstanden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information