12er
Members-
Gesamte Inhalte
1.385 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von 12er
-
Habe grad deb Stoßdämpfer vorne eingebaut. Die eine Mutter am Stößdämpfer oben muss aber nur gesichert werden und nicht besonders angezogen werden oder?
-
grad heimgekommen und nach der anwort gehts ab in die garage danke an alle
-
habe gradnach diesem o-ring gesucht aber finde ihn nicht mehr wie soll denn der ausschauen? hilfe....
-
hat wer nen link zu diesen o-ring?
-
Beim Zusammenbau meiner vorderen Bremse habe ich nun bedenken ob da nicht was fehlt. Ich habe den Zapfen der Bremsarmaufnahme durch das Loch in der Bremsankerplatte gesteckt.Dieser Zapfen wird ja dann an ein Plättchen was an der Bremsankerplatte verschraubt wird auch nochmal gesichert. Nur schwimmt bei mir der Zapfen in dem Loch der Ankerplatte. Gehört über den Zapfen noch irgendeine Buchse oder Gummi? Sorry für meine schlechte Beschreibung.
-
PN von mir
-
...scheinbar hat der SIP ROAD gegenüber dem Orig die Schlitze im Rohr um 90° gedreht, wenn man nun den Schlitz wie beim Orig reinmacht, sollte der wieder Dicht machen.. ..es gab hier irgendwo Bilder dazu
-
passt der orig schlauch auf den Keihin 28er mit Anschlußweite 50? bin in der Arbeit und kann nicht nachschauen, frag mal nur auf die schnelle! Wenn nicht, was muss getan werden?
-
was für einen LuFi würdet Ihr mir empfehlen? 28er Keihin auf MRP-DS-ASS + 60er LHW + Malle + SIP ROAD
-
perfekt!! mich wunderts nur dass noch keinem aufgefallen ist... TOP an Carsten... ..wie breit sollte der Schlitz auf beiden Seiten den mind. sein? Wie beim orig?
-
PX80 mit 135dr ruckelt/zuckt bisschen unter Vollgas
12er antwortete auf 12er's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
habe die zündung in der vespa fachwerkstatt vor 2 Jahren einstellen lassen. Habe heute die 105er reingemacht (hatte noch ein zum Glück) und das zucken ist fast weg. kommt nur noch ganz selten vor. meine fährt jetzt auch ein tick schneller. P.S. Vergaser, etc. ist alles sauber. Danke an alle -
PX80 mit 135dr ruckelt/zuckt bisschen unter Vollgas
12er antwortete auf 12er's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist ne kombi die ich schon so seit 2 jahren fahre, habe seitdem nix geändert. löcher im Luffi sind schon drinn gewesen. Zündung habe ich einstellen lassen und nicht geändert. bei mir ist bis dato das zucken nicht spürbar gewesen aber werde mal ne 105er ausprobieren ansonsten läuft sie ja echt supi habe nur angst das mir was blockiert!! danke -
Hallo, wie oben beschrieben. es ist ein si20(HD102) mit sitoplus drauf. sonst alles original. Roller dreht sauber (max.85km/h mit 90kg), nur abundan dieses zucken bei Vollgas stört mich. Was könnte das denn alles sein?
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
12er antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Folgende Klarglasscheinwerfer für meine PX200Lusso gekauft Habe jetzt 4 Anschlüsse (Masse,Standlicht,Fernlicht,Abblendlicht) Habe aber nur 3 Kabel an meiner Lusso die am laten Licht angeschlossen waren! Kann ich am neuen Scheinwerfer einfach eine Brücke vom Standlichtanschluss an das Fern -und Abblendlicht machen?? -
ich dachte das thema gabs mal schon eröffnet von T5Pien
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
12er antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
PX200Lusso Baujahr 87: Tacho auf 0 zurückstellen.. ..möchte gerne bei meinen neu aufgebauten den TAcho auf 0 zurückstellen... -
- 1.644 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
12er antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
PX200Lusso Baujahr 87 - Scheinwerfer Möchte mein Orig-scheinwerfer mit 35W Birne gegen diesen Scheinwerfer mit dieser Birne austauschen. Geht das mit der Birne überhaupt? Orig sinds ja 35W....? -
und nochmal... ...habe mir auch einen Citymotor zugelegt und warte nun auf mein Roller vom Lackierer... ...brauche ich denn nun eigentlich links und rechts einen Spiegel für den TÜV wenn der der Roller mit >100kmh in den Papieren eingetragen wird oder kommt das nur aufs Baujahr drauf an??
-
By the way... ...habe mir auch einen Citymotor zugelegt und warte nun auf mein Roller vom Lackierer... ...brauche ich denn nun eigentlich links und rechts einen Spiegel für den TÜV wenn der der Roller mit >100kmh in den Papieren eingetragen wird oder kommt das nur aufs Baujahr drauf an??
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
12er antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vespa P80X V8X1T möchte im Juni eine längere Reise vornehmen. Dazu würde ich mir gerne einen Satz Innenzüge für den Notfall mitnehmen. Nur bin ich mir nicht wegen den Nippeln sicher welche ich bestellen muss. (Tonnen,Löt,etc.) Kann mir wer helfen welche Art von Zügen ich für welchen Anschluss brauche oder gibt es da schon ein Set? -
P80X Kontrolllampe für Blinker funktioniert nicht richtig
12er antwortete auf 12er's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tja dann denk ich mal sinds die 15W Birnen..habe mir es gestern schon gedacht..ich glaub die hatten 15W drauf stehen (Silver Bubbles).. ..bei den billigen Blinkersets ist die Masseverbindung auch sehr einfach gelöst, musste ich letztens nach deutscher wertarbeit verbessern, das der blinker wieder geht.. ..hier sollte die Feder an der die Masse verkabelt war, ám Gehäuse anliegen um dort die Masse weiterzuschleifen...sehr sehr billig, da der Massemkontakt nicht immer gege´ben ist... FETTES BIG THX an RITA -
P80X Kontrolllampe für Blinker funktioniert nicht richtig
12er antwortete auf 12er's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
werde das demnächst prüfen, danke an alle -
P80X Kontrolllampe für Blinker funktioniert nicht richtig
12er erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, PX80 alt mit Batterie Elektrik funzt alles nur... ...die Kontrollleuchte blinkt nur einmal kurz auf sobald ich den Blinker betätige danach nicht mehr. Die Blinker funktionieren einwandfrei. Ich könnte mir vorstellen, das der Fehler eventuell an einer schlechten elektrischen Verbindung liegt, wüsste jedoch nicht wo ich anfangen sollte zu suchen. Hat jemand einen Tipp für mich? -
lack mitn Negerkeks weggeschliffen und tada.... die Nummer ist wieder da ..scheinbar sind die 5stelligen Nummern nicht so fest wie der Präfix eungeschlagen.. ..an alle nochmal Big THX..jetzts gehts sorgenfrei am WE zum TÜVI