Zum Inhalt springen

12er

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.385
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 12er

  1. ist ja alles original bei mir, da habe ich daran gedacht ja.
  2. danke
  3. Hi, baue gerade meine Hauptwelle wieder zusammen. Jetzt bin ich bisse irretiert ob bei einer PX Lusso BJ. 1987 diese Unterlegscheibe Schaltbolzen reinkommt oder nicht?
  4. Des gibts doch nicht das keiner den Keihin fährt oder?
  5. Hi, baue mir grad folgendes Setup auf: PX200Lusso 210 Malossi (nur Kolben bearbeitet, Ü-Strömer an Gehäuse angepasst) 60er Kaba-LHW auf DS Basis (lange Steuerzeiten) SIP ROAD 28er Keihin PWK auf MRP ASS Mit welchen Nadeln bzw. DÜsen wÜrdet ihr mir empfehlen anzufangen den Keihin abzustimmen?
  6. Yepp, so wäre auch mein vorgang zum wieder ausbauen bei einer revision
  7. Alles klar, dann habe ich ja richtig gedacht.Lasse ihn so wie es ist. Lasse ihn auf der schönen, neuen 60er LHW vomPolinist drauf. Zum herunterbauen gibt es ja immernoch Möglichkeiten. Big THX
  8. Hi, habe auf meiner KW einen neuen Kurbelwellenlagerrring draufgemacht. Jetzt habe ich einen Schlag zuviel gegeben und der Kurbelwellenlagerrring liegt jetzt bündig an. Eigentlich sollte der Ring doch mit ein bisschen Spalt verbaut werden.Warum eigentlich? Ich vermute das beim Einbau Spalt sein sollte, dass der Ring schon mittig in den Lagernadeln im Kugellager der Lima seite sitzt,oder? Wäre jetzt bei mir halt nicht exakt mittig, kann ich das so lassen?
  9. Alles klar, lasse den originalen 4ten mal drin.
  10. Hab einen kurzen 4ten der PX125Lusso in der Schachtel liegen .. ..nun stelle ich mir die Frage verbauen oder nicht? Pro und Contra? Setup: PX200Lusso 60er LHW auf DS Basisi 28er Keihin SIP ROAD
  11. wo ist den bei dem Vergaser die Gemischschraube? Gibts doch sicher. hast nen Link?..
  12. Jupp, die 3 Schläuche sind die 3 Überläufe. Habs jetzt gecheckt. Wo legt ihr die Überläufe entlang?
  13. mein Keihin PWK28 (manueller Choke) ist heute gekommen..für was sind denn die ganze Schläuche und welcher gehört nun wohin?
  14. dito
  15. bin gespannt....hast den noch vor 31.12. bestellt?..gabs ja dort zu besseren preisen..
  16. ..ist doch super oder hast du dich verschrieben?
  17. wie mit Feder? Für was die Feder?
  18. so mein letzter Bearbeitungsstand meines Malossis. Nun wird der Motor zusammengebaut. Tourer Setup: PX200Lusso(BJ 1987) 60er LHW (Polinist) 28er Keihin auf DS mit MRP ASS SIP ROAD S&S CNC Kupplung normaler 4ter (kurzer 4ter von der 125er lass ich in der Schachtel liegen und wird nicht verbaut, sollte bei dem Setup schön durchziehen)
  19. ab gehts zum polieren
  20. dann werde ich morgen nochmal besser polieren..das Kolbehemd wird nicht angefasst.. na ich lass das mal so...zylinder habe ich bis jetzt nichts gemacht, wollte ich auch nicht... ..wie siehts den wegen der Beschichtung beim Zylinder aus, mit was geht ihr vorher an den zylinder ran bevor ihr mit dem Dremel fräst (Boostport, seitliche fußfenster)??
  21. Hemd habe ich gar nix gemacht??..werde aber am Hemd die Kanten abrunden. Steg habe ich halt entfernt kannste mir das im bILD ANZEICHNEN?
  22. Hi, aktueller Stand meiner Kolbenbearbeitung. Symmetriefehler entfernen habe ich noch vor mir, sollen beide Seiten gemacht werden oder reicht eine? Für was ist eigentlich das kleine Loch über der BoostPort Öffnung? Das Kolbenhemd habe ich zwecks Stabilität gelassen. Wobei das mit dem Dremel bis zur Malossi schrift ja sauber gehen würde und mit den Schleifrollen ja schÖn alles geglättet werden kÖnnte und somit keine Kanten entstehen. Kolben ist auch um die Phase gekürzt (wg. Langhub) muss nur eine neue Phase morgen anbringen. Also das ganze soll haltbar und als Tourer gefahren werden. Igendwelche Anregungen die hilfreich wären? So jetzt gehts erstmal zum Mexicaner und morgen gehts weiter
  23. Naja, Zündschloß noch nicht ist aber nicht die Welt was der kostet. Ist ja der hier oder ? Zündschloss Den kann ich dann einfach gegen den 2poligen austauschen oder? An die Sicherung wird gedacht. Danke
  24. Das ist der Schaltplan den ich hab, wenn dem so ist, dann ist das kein großer Akt denk ich. Da ich die Batterie eh vor mir liegen habe, brauche ich ja nur noch den 5PIN Spannungswandler und das 4pol Zündschloss. Da bin ich vom Preis her recht gleich. Ausserdem wird dann die Batterie schön geladen und kann von der zu mein Gepäckfach an die Boardsteckdose ein Kabel verlegen Was meinst den Du? Ah..ah.. P.S. mein Roller ist grad zerlegt und ist im Neuaufbau, FYI.Also von dem her...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung