Zum Inhalt springen

12er

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.385
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 12er

  1. Hi, habe mich nun gegen den S&S Newline entschieden, da ein Haupstständer + kleinerer Reifen dazu bestellt werden sollte.. Das wird mir dann in der Summe dann doch zuviel. ..jetzt wollte ich mal nach alternativen (RAP) nachfragen, der ohne weitere Umbauten passt, den Ihr bevorzugen würdet.. --Setup auf der 200Lusso (das im Winter verbaut wird): Malle 210, DS 60er Welle vom Polinist, 28er Keihin, ASS MRP Big THX
  2. so in etwa ja. Auspuff wird ein SIP ROAD, 28er Keihin und 200er 60mm DS-Wellen mit Einlassschluss bei um die 70 Grad nach OT soll ein Tourer werden z.Bsp. ob ihr die Boostportfenster jetzt öffnen würdet oder nicht, oder die überströme am Zylinder weiter öffnet oder nicht....etc.
  3. das ganze soll ein haltbarer tourer sein dem ganzen soll mit der fräserei nicht allzuviel an Substanz weggenommen werden -> da haltbar ..das Topic kenne ich, nur vielleicht gibt es seitdem Erfahrungswerte was man jetzt vielleicht anders machen würde
  4. Moing, wollte nach euren Erfahrungswerten fragen, was ihr nach neuestem Stand bei Verwendung eines 210 Malles auf DS Basis mit 60er Welle alles an Zylinder,Kolben,Gehäuse,etc. an Bearbeitung noch machen würdet?
  5. Des war mir schon klar aber jetzt gibst viel Geld aus und dann bekommst den vielleicht nicht eingetragen..weiss nicht was dabei zu beachten ist oder wo es zu Problemen kommen kann ..würde das zum ersten Mal eintragen lassen --> Newbie Also könnt ihr mir evtl. Hilfe geben oder mir mal sagen was bei der Eintragung überprüft wird. Das Baujahr vom Roller ist schonmal unter 1987, darauf habe ich geachtet Wohnort ist 85354 Freising - Bayern Big THX
  6. zudem kommt noch der HauptstÄnder conversion und dann musst noch alles eintragen lassen Hat jemand von euch die Kombi Auspuff und Reifen alles eingetragen oder kann diesbezÜglich Tipps geben?? Mittlerweile Überleg ich mir den Kauf (S&S Newline,Reifen,HauptstÄnder Conversion) 1. da dann noch die Kosten fÜr die Eintragungen dazukommen, 2. schlimmer als die Kosten sind ja die evtl. Probleme und Ärger beim TÜV. Hmm...bin noch schwer am Überlegen, wollte mir den eigentlich schon zulegen...was mach ich nun??
  7. Danke für die Antwort
  8. ..und wie war das Setup von dem Kumpel?
  9. 1. Passt den der Reifen auf die Orig. Felgengröße von 2.10x10 und gibt es kein Problem beim TüV mit dieser Reifengröße? 2. Bekommt man bei Bestellung des S&S Newline ein mitgeliefertes Schriftstück für den TüV?
  10. Möchte mir einen Keihin28 für mein Setup zulegen... kann mir jemand einen link geben, was ich für die Umrüstung für den Choke brauche... P.S. folgendes Setup wird im Winter verbaut: 200 Malossi 60er Langhub 28er Keihin auf DS Basis S&S Newline Pott Gibt es ungefähre Richtwerte für die Größe der Düsen (und welche) die ich evtl gleich mitbestellen könnte um den abzustimmen? Danke
  11. Kann mir jemand einen Link geben für ein Umrüstkit für den manuellen Choke beim Keihin Vergaser bin mir nicht ganz sicher danke
  12. Möchte mir einen Keihin28 für mein Setup zulegen... kann mir jemand einen link geben, was ich für die Umrüstung für den Choke brauche... P.S. folgendes Setup wird im Winter verbaut: 200 Malossi 60er Langhub 28er Keihin auf DS Basis S&S Newline Pott Gibt es ungefähre Richtwerte für die Größe der Düsen (und welche) die ich evtl gleich mitbestellen könnte um den abzustimmen? Danke
  13. hst auch ne pm von mir
  14. Preise der neuen CNC Cosa auf der Homepage für die komplette gilt der gleiche preis wie für die "alte CNC" ...komitz
  15. http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621641191760&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_VSX1TLUSSO&category2=CAT%3ACAT_ANTRIEB%3ACAT_ANTRIEB_KUPPLUNG Kann jemand skizzieren wo ungefähr geschliffen werden muss um die S&S CNC Cosa Kupplung fahren zu können, ohne dass gleich der passende Deckel geordert werden muss
  16. Also ich die einfach mit Klebeband fixiert und durchgezogen
  17. das wäre dann der regler mit der sicherung oder? Sicherung Regler
  18. kann leider kein Bild mehr zeigen, da ich gestern schon alles abgeschraubt hab' Zünschloss hab ich ja bereits schon, da PX200 Lusso Vielen Dank mal wieder
  19. Halli Hallo, bei meinem erworbenen 200er Lusso (ohne Batterie)war der Hupengleichrichter defekt. Nun wurde auf dem Topcae ein Solarpanel verbaut, das eine Batterie lädt und von der Batterie gings dann auf die Hupe. Zusätzlich ging von der Batterie zum Handschuhfach ein Kabel an die Boardsteckdose für ein anschliessen des Navis. Diese Idee würde ich gerne beibehalten wollen. Jetzt wollte ich wissen, mit was und wie es möglich ist, umzurüsten das ich die Batterie laden kann? Danke
  20. Südbayern - nähe Landshut
  21. halli hallo, ruhig bleiben. Hab eine Firma gefunden die es billiger macht. Machen selber viel Oldtimerrestauration. Danke an alle.
  22. Du kommst ja aus Pfaffenhofen oder? Kennst Du dort jemanden der dort eine Vespa sandstrahlt? Mein Sandstrahler verlangt 150-200 Euro für den Roller + andere Teile... ...scheint mir erstaml bisschen viel,oder?
  23. WERDS DANN MACHEN LASSEN
  24. Hallo, im Winter möchte ich meine Vespa restaurieren und auch neu lackieren. Nun möchte ich nun nicht nochmal das 3te mal an der Karosse mit der Hand herumschleifen und mir die etlichen Stunden schleifen sparen. Dazu habe ich über eine Sandstrahlpistole nachgedacht. Hat hier wer Erfahrung mit Sandstrahlpistolen und dem zugehörigen Strahlgut für das Strahlen an der Karosse?
  25. okay, dann werde ich mir die komplette CNC-Kupplung kaufen müssen, da ich eine PX habe. Danke an alle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung