Zum Inhalt springen

12er

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.385
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 12er

  1. blinker blinken defekt? aber sie leuchtet ja, nur einmal halt? werde es mal zusammen wenn ich den halogenwerfer einbaue nachsehen
  2. wenn ich blinke leuchtet im tacho die blinkanzeige nur einmal auf. was kann das sein? nur ein wackler?
  3. passgenauigkeit lag bei 80 - 90% ein bisschen spalt ist vorhanden
  4. was wäre eure abhilfe? ihr habt doch bestimmt auch alle diese klarglasblinker, zumindest ein paar von euch? P.S: was haltet ihr von den besseren scheinwerfern von sip? kann man die ohne probleme einbauen?
  5. hi habe mir die klarglasblinker von sip mit birnen gekauft nur irgendwie blinken die bei mir ziemlich schnell woran kanns liegen?
  6. mein freund hat bei seiner pk50xl2 probleme nun wollte ich fragen ob ich eine Blackbox aus einer Px80 alt bzw. Pk50xl (ohne Batterie) in die PK50 xl2 einbauen darf? gibt es unterschiede der Blackboxen zu den Modellen?
  7. Hi Jungs, mein Spezl hatte am Wochenende sein PK 50 XL2 zusammengeschraubt ( komplett zerlegt) Lichter und die restliche Elektrik funktionieren ( Blinker, Anlasser, etc.) nur hat mein Spezl keinen Funken. Habe dann die Blackbox durchgemessen. Habe alle Werte gemessen, nur bei Zündkabel und Weiß Zündkabel und Rot habe ich um einen ca. 5 kohm höheren Wert? Wie kommt das? Kann das sein das er dadurch kein zündfunken hat? http://www.germanscooterwiki.de/index.php?title=Z%C3%BCndung Dann hat er auch leider den Zettel verloren, wo er die verkabelung für die Zündgrundplatte aufgeschrieben hat. Wir haben dort 6 kabel, bei dreien konnte er sich noch erinnern, da die farbzuordnung (blau-blau war) Die 3 hatte er durchgenkippst, die wir dann wieder gelötet haben. bei den andern 3 haperts, (Steckkontakte), da man dort nicht, durch unterschiedliche farben, nach der farbzuordnung (blau-blau)gehen kann? Weiss jemand wie dort die farben zusammengehören? (evtl. kleines Bild)
  8. Hallo, meine Freundin hat einen Autoführerschein und hat sich eine PK50Xl zugelegt. Die Vespe kam vom Händler mit TÜV-Gutachten eingetragenen 50ccm. Die Vespe ist eine 4 Gang. Der Roller läuft alleine 65 km/h zu zweit 60 km/h. Frage: Ist dort wirklich ein 50ccm Motor verbaut? Gehen die so schnell?
  9. probier mal die suchfunktion
  10. spricht der bisschen deutsch? ich denke normale öffnungszeiten?!!
  11. kennt jemand adressen oder händler in italien wo man mal mit einem transporter hinfahren könnte um dort paar roller zur kompletten restauration sich holen kann?
  12. fahre ne px 80 alt mit nem 135dr meine tachowelle liegt bei vollgasfahrten nur knapp unter 80 manchmal spinnt die sogar und zeigt nur 65-70 an, obwohl vollgasfahrt. klemmt eventuell abundzu tie welle oder macht der tacho probleme da die kiste denk ich mal schon so 90 laufen sollte
  13. wieviel verbraucht ihr auf 100km mit einem 135dr plug&play motor, sonst keine änderungen bis auf zzp und alles original bis auf HD102?
  14. mit 135dr kann das sein das bei vollgas mit falsch eingestellten ZZP ein klemmer entsteht. bzw. hat der ZZP ein auswirken, so dass mein kolben klemmen kann?
  15. welche zündkerze verwendet ihr bei plug&play zusammenbau? W4CC oder W3CC
  16. mich würde mal gerne interessieren wie genau bei euch diese Angaben sind, bzw. wieviel mm weichen eure 18° zum angebebenen IT ab?
  17. mit blitzpistole auf 19 vor ort abgeblitzt OT mittels umschlagmessung und zirkel und 19° aus dem umfang des polrads herausgemessen. aber ich glaub da muss ich mal zu mein händler hin, weil bei bestimmten drehzahlen ruckelt sie ein wenig (schiebt) an, weisst was ich mein --> ZZP?!!??
  18. kann das evtl auch an der gemischeinstellschraube liegen, wenn man die nicht richtig eingestellt hat. Die schraube bei der die grundeinstellung ganz rein und dann 1 1/2 umdrehungen raus
  19. klemmer durch die kolbenringe, oder was richten?
  20. habe meinen Motorblock komplett restauriert und Plug & Play einen 135 dr mit Hauptdüse 102 verbaut alles original belassen. habe des öfteren kleine fahrten durchgeführt. Gestern nachdem der roller zugelassen war, bin ich gefahren und wollte mal kurz vollgasfahren, nach kurzer zeit blockierte mein hinterrad, bin am seitenstreifen zum stehen gekommen. nach kurzer pause konnte ich wieder weiterfahren, allerdings bin ich nicht mehr vollgas gefahren. muss mein zylinder erst 500km einfahren!!! woher kommt das blockieren der räder?
  21. backen sind beide dran, batterie ist ne neue blinker sind auch neu, klarglasblinker !!
  22. bei mir funktioniert die komplette Elektrik wunderbar nur beim einschalten der blinker läuchtet die Kontrolllampe nur einmal kurz auf, blinker gehen mir geht es nur um die kontrolllampe die immerwieder wenn ich den blinker einschalte einmal aufleuchtet. ????????
  23. habe mein Motor ausgebaut und gespalten, habe nichts gesehen. Doch dann kam mein Spez´l der Autoverkäufer (die große Stunde ) das bei die kompression auf 6.5 bar war, leigt daran das ich einen größeren zylinder verbaut habe habe einen original vergaser,kurbelwelle > aber größeres Volumen durch den Zylinder dadurch habe ich weniger verdichtung als wenn ich einen orig 80er verbaut hätte. (kompression von 8-12bar bei 80er) -- das zum thema Kompressionsverlust, wo ich meinte dadurch kann ich mein leerlauf nicht einstellen-- Habe die Öffnungen der Leerlaufdüse und die 3 des düsenstocks so ausgerichtet das sie mit den bohrungen im vergaser fluchten schon läuft sie auch im leerlauf DANKE FÜR EURE HILFE
  24. das die zylinderfußdichtung falsch herum drin ist, da die minimale wölbungen hat, wird doch aber zusammengedrückt beim anziehen des zylinderkopf´s. habe in der arbeit eine fräsmaschine, wie weit würde die kompression dadurch erhöht wenn ich am kopf etwas wegnehme. hat jemand erfahrung am fräsen eines 135dr - kopfes, wieviel kann weggenommen werden?
  25. jetzt habe ich gedacht das mein ganzes problem der gasschieber ist dass der nicht weit genug öffnet, komme sicher nicht rum den Motor zu spalten, aber beim Einbau kann doch kein simmerring kaputt gehen, müssen doch auch in ihre führung geklopft werden, Dichtfläche der Motorgehäuse waren ok!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung