Zum Inhalt springen

12er

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.385
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 12er

  1. habe mei mir erst vor kurzem beim zusammenbau auch ein wackeln und schleifen am rad vorne gehabt habe beim einbau der vorderen bremsankerplatte und der anderen platte den seegering vergessen draufzumachen zwischen ankerplatte und der andern platte, dadurch kam mein spiel, das zwischen achse und platte gut 1-2mm waren!!!
  2. zündfunken nach neuer zündspule vorhanden habe denn lack an der masse des rechten blinkers aufgekratzt. rechte blinker geht auch blinkt sogar einmal, muss noch beide seitenbacken draufmachen, dann wird das blinken auch besser.. thx an alle besonders für den guten schaltplan
  3. neue zündspule da hat jemand an der ausgebauten zündspule den widerstand zwischen massestecker und grün gemessen bekomme bei beiden einen von ca. 90kohm heraus. bei meiner alten konnte ich dort keinen messen, heute baue ich die neue zündspule ein und hoffe ich bekomme nun einen funken alle anderen kabel sind einwandfrei auf durchgang geprüft
  4. hat wer ein gutachten für den 135 von krüger??
  5. nein, ist dann auch nicht da?? hm..???
  6. zum blinkerrelais die seitenbacken hinten habe ich zwecks zugänglichkeit noch nicht dran es sind nur die vorne dran, sollte es trotzdem blinken?? mal sehen, werde bis mittwoch alle kabel durchgepiepst haben, werde dann den zweiten blinker vorne zum laufen kriegen (masse wahrscheilich) und dann kommt eh schon meine neue zündspule... Pickup dürfte wenn ich 110ohm messe soweit ok sein oder, die wicklungen an der zündgrundplatte, kann man die durchmessen, ??? bzw. so schnell gehen die dicken kabel der wicklung nicht kaputt oder
  7. mit den durchmessen anhand des schaltplans kann man wirklich sehr gut der sache auf den grund gehen wenn die kabel alle passen kanns nur ne elektro komponente sein bin gestern noch nicht ganz fertig geworden mit dem durchmessen, meine neue zündspule dürfte morgen kommen. du sagmal, bei mir ging nur der linke blinker vorne, rechts liegts bestimmt an der masse. (neu lackiert) sollte eigentlich dieser blinker ohne laufenden motor blinken oder dauerstrom haben so wie bei mir sonst ist der geber kaputt bei mir nochwas, kann das sein das mir das licht den saft für den zündfunken raubt? beim kicken glimmt die lampe leicht auf!!!
  8. kann die elektronikzentrale auch verhindern das ich kein funken kriege?
  9. werde mal nach schaltplan alles durchpiepsen zündspule habe ich einfach mal heute bestellt. kann sein das was kaputtgegangen ist denn beim anschliessen hat es einen kleinen fünken gegeben wo ich mit dem schraubenzieher an den stecker vor der zündspule im kabelkästchen an den kabeln gekommen bin
  10. aus bayern, jo danke john
  11. blinker ohne laufenden motor und ohne batterie geht doch gar nicht , keine spannung
  12. px alt mit batterie sollte, da das licht nicht sowieso brennen bei eingeschaltener zündung
  13. wenn ich die 110 ohm messe scheint mein pickup nich i.o. zu sein oder habe mir jetzt eine neue zündspule bestellt, mal sehen was bringt werde nochmals nach schaltplan vorher alle kabel durchpiepsen, da bei mir nur der linke vordere blinker in dauerlicht geht alle anderen nicht, habe aber die seitenbacken und das bremslicht für hinten noch nicht dran, liegts an dem vielleich
  14. Hab mein Roller nach zerlegen (lackieren) zusammengebaut. vorher hatte ich noch einen zündfunken. jetzt nicht mehr. am lenkerkopf habe ich alles soweit richtig angeschlossen auch an der zündspule etc. nur bekomme ich keinen zündfunken mehr. die ladespule, pickup können doch von einem aus und einbau nicht kaputtgegangen sein, oder? wie könnte ich am besten diese sachen überprüfen? (wiederstände durchmessen?) wer hat das schonmal gemacht und kann mir ein wenig hilfe geben, da ich nach einer beschreibung mit die widerstandswerte teilweise nicht einig bin, aber ich denke das pickup etc. nicht so einfach kaputtgehen kann oder? zündung durchmessen was bei mir gar nicht hinhaut sind die 116kohm zwischen massestecker und grün und zündkabel und beide grüne,, habe ich bei beiden nahe null ohm widerstand zwischen zündkabel und rot bzw. weiss bin ich jeweils um 1kohm unter sollwert die 550 ohm für zündspule und 110 ohm pickup messe ich auf den wert raus. ich krieg einfach keinen zündfunken, masse ist auch da??????????? suche dringends hilfe!!
  15. ich habe eine alte px ich hab von nadelläger, nadellagerhülsen und kugellager gelesen. einmal für die bremsankerplatte und für die bremstrommel nur ganz komme ich nicht klar für was ich welches "Lager" und wieviele ich brauche. danke euch im voraus
  16. will mir die Lager am Vorderreifen erneuern was für Lager und Dichtringe muss ich mir beim Sip bzw. Scooter Center bestellen. (Anzahl, Bezeichnung, etc. )
  17. hab mir einen px gekauft wo der 98ccm eingetragen ist soll ich beim tüv erwähnen das ich einen 135 dr per plag&play verbaut habe? P.S. alles sonst original, was kann ich mit kleinen setups noch verbessern bringt ein anderer auspuff wirklich spürbar was?
  18. Habe meinen Motor komplett überholt, bin mir nicht sicher ob ich einen neuen Sägering mir gekauft habe oder nicht mir ist halt einer übrig geblieben auf jeden Fall habe ich 5 Sägeringe verbaut, wieviel Sägeringe sind in einem PX 80 Block verbaut? Möchte meine Elektrik ( Blinker, Licht, Bremslicht) mit neuer Batterie testen! geht das wenn ich den Motor dafür aussen vor lass ohne dass ich Kabel an der Zündspule,Black Box angeschlossen habe? mfg
  19. eine frage: kann mir evtl. den 139 ccm Malossi und den passenden 24 Vergaser noch nicht leisten. Möchte deshalb evtl. erstmal nach dem ich den Motor komplett zerlegt und neu gelagert habe so erstmal fahren (Krüger 98ccm). Geschwindigkeit und Power sei dann erstmal zweitrangig Kann ich aber schon mit einer 22 Kupplung fahren, die ich schonmal für den 139ccm Malossi für später einbauen will fahren?
  20. zu Flameboy: da ich den Motor sowieso zerlege kann ich jeweils die hälften anpassen und muss so nicht abdichten, so wars doch gemeint okay, danke für die tipps für den Luftfilter Wann spricht man von einem ovalisierten Luftfilter?
  21. wie löcher im Luftfilter? könnt ihr mir Bilder schicken wie ich die Überströmer anpassen sollte die ich meinem Mechaniker weitergeben kann?
  22. Anfänger mit Büchern und vorhandenen DVD´s von Motoretta. Habe mir eine PX80 (I) Alt gekauft. Möchte den Motor komplett zerlegen und wieder sauber aufbauen, dabei möchte ich ihn gleich mit einem 139ccm Malossi versehen. Was für Komponenten bzw. welche Anpasssungen empfiehlt er mir dabei'? Besten Dank im voraus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung