
ande
Members-
Gesamte Inhalte
50 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ande
-
beim stichwort sandkasten wurde dann gleich das wochenende verplant...
-
hat ewig gedauert bis sich der stand ein bischen weiter entwickelt hat als das was ende 80er schon ein alter hut war
-
wundert mich stark, da "zu meinen zeiten" der weltrekord (!) für blechroller laut scootering-bericht von irgendeiner chiselspeed-lambretta bei 12.98 lag. ok das war ende 90er...aber trotzdem. auch die italiener fuhren mit irgendwelchem h2o schnickschnack nicht schneller als 14. aber dann mal ein fettes kompliment wenns denn stimmt
-
wau 12,9...? sicher nicht um 2 sekunden vertippselt? :)
-
kann mal jemand die QM-zeiten bekannt geben? (irgendwas einscannen bitte oder so) hoff ich habs ned übersehen danke
-
hallo zusammen eine bekannte hat sich eine gebrauchte pk50 xl gekauft. funktioniert alles astrein bis auf eine sache: wenn die PK morgens gestartet wird, dann läuft diese ganz ruhig und das standgas ist "normal" kommt sie allerdings nach längerer fahrt (ca 15 min) an einer ampel zum stehen dann ist das standgas auf einmal stark erhöht jemand eine idee was das sein könnt? das mädl ist schon ganz verzweifelt weil sie mit dem hohen standgas an jeder kreuzung unfreiwillig im wheelie wegfährt keine tuningteile vergaser, ansaugstutzen, luftfilter usw sitzen fest und dicht drauf thx für input
-
super, danke für die info ! weiss wer wann die smallframes starten ?
-
2 kurze fragen, ich hoff die antwort bekomm ich noch rechtzeitig: quartermile wieder in neuhausen ob eck? oder wo sonst ? wann startet die smallframe klasse ? bzw wann startet die quartermile überhaupt? danke für info !
-
herzlichen zu 30ps plus SF
ande antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist der scootering-bericht mittlerweilie irgendwo per pdf downloadbar ? ´wär ja nicht schlecht. und ausserdem is ja doch auch bald mal weihnachten... -
Minusschrauber Quartermile am 2.10. in Bremen
ande antwortete auf Marc Werner's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
mann und ich war nicht dabei !! MIST !! hast du schon weitere results? -
Minusschrauber Quartermile am 2.10. in Bremen
ande antwortete auf Marc Werner's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
schöner kurzbericht ! stellst du die videos wo rein? -
Minusschrauber Quartermile am 2.10. in Bremen
ande antwortete auf Marc Werner's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
echt niemand hier mit NEWS ??? und ersten Fotos -
Minusschrauber Quartermile am 2.10. in Bremen
ande antwortete auf Marc Werner's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
wo bleibt der LIVE-TICKER ? -
Minusschrauber Quartermile am 2.10. in Bremen
ande antwortete auf Marc Werner's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Bei der Veranstaltung bitte ordentlich viele FOTOS und VIDEOS machen !!!!! -
herzlichen zu 30ps plus SF
ande antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann BITTE jemand diesen Scootering-Bericht scannen ? Von mir aus mit 3x5m großem © Vermerk -
Hab den Bericht auch grad gelesen. KLASSE! Sehr viele Smallframe-Pics dabei. So gehört sich das. Leider war ich nicht in Stockach. Wie sah das denn mit der Siegerfuffi im Ziel aus? Grosser Vorsprung? Auf den Videos macht das Ding irgendwie voll den "anderen" Sound ...
-
Und wenn ich nun 0,3 Sekunden schneller als mein Kontrahent im Ziel bin, wieviel Meter Vorsprung sind das ? Muss man wohl dazu den Speed wissen ? Ich versuche mich nahtlos in die Reihe der Mathegenies einzufügen
-
Engine smallframe racing for german friends
ande antwortete auf vesparn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hätte man mit diesen 15,32 sec gute chancen zb in stockach oder sonst wo die smallframeklasse zu gewinnen ? oder hat sich in der zwischenzeit soviel getan das man da grad noch so mitfährt ? -
UUUPS ! Bin zwar öfter hier aber das wir ne eigene Ebay-Abteilung haben ist mir bis jetzt irgendwie entgangen
-
Hallo Leute, da ich vermutlich niemals ne komplette SS bekommen werde versuch ich sie irgendwie in Teilen zusammenzukratzen Bei Ebay ist ein SS-Tacho drin. Zustand einigermaßen Ok wie es aussieht. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...&category=25638 Was meint ihr, ist der Preis ok ? Oder bekomm ich den bei irgendeiner Bude um 20 euro ? AnDe
-
Messung bei Lakescooters-Run 2003 ?
ande antwortete auf ande's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sag mal "überwachst" du das forum ? ging ja superrasch mit der antwort ! danke gerhard ! hast du auch die smallframe - geschwindigkeiten ? -
zitat aus der www.lakescooters.de - homepage "Als besonderes Highlight zu unserem 10-jährigen Jubiläumstreffen wird dieses Jahr zum ersten Mal die "schnellste Vespa bzw. Lambretta im deutschsprachigen Raum nach Definition des Lakescooters S.C" gewertet. Hier die Definition: Gestartet wird aus dem Stillstand heraus. Die Messung erfolgt im Ziel der Quartermile. Die Geschwindigkeit muss mit der Geschwindigkeitsmessanlage des Lakescooters S.C. am Ziel der Rennstrecke gemessen werden. Es handelt sich also nicht um den Top - Speed, sondern lediglich um die maximal gemessene Geschwindigkeit auf einer Entfernung von 402,33 m. (Wird die Strecke beim Pfingstrun 2003 aufgrund schlechter Witterung verkürzt, so bildet für künftige Messungen diese Entfernung die Bezugsgröße). Teilnehmen dürfen nur Vehikel, die den Kriterien für die Teilnahme an der Quartermile des Lakescooters S.C. entsprechen, an dieser teilgenommen haben und mindestens den 3. Platz belegt haben. Die Strecke darf kein Gefälle haben und es darf kein starker Rückenwind gehen. Der Rekord der "schnellsten Vespa bzw. Lambretta im deutschsprachigen Raum nach Definition des Lakescooters S.C." kann nur gebrochen werden, wenn die oben angeführten Regeln befolgt werden und der Contest dem Lakescooters S.C vor der Messung gemeldet wird. Werden die oben angeführten Regeln nicht erfüllt, darf die Bezeichnung "schnellste Vespa bzw. Lambretta im deutschsprachigen Raum nach Definition des Lakescooters S.C." nicht verwendet werden. Der Rekordsetzer wird mit einem fetten Wanderpokal geehrt" +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ was ist da rausgekommen ? :haeh: danke für info !
-
wo günstig pc´s online kaufen? (und: angebot gut?)
ande antwortete auf ande's Thema in Allg. Computerprobleme
danke für die antworten und tipps ! -
hallo zusammen möchte mir eine neue kiste zusammenstellen. einsatzgebiet: surfen, saugen, dj-sachen (mixen usw...), bischen grafikbearbeitung, flash.... hat wer gute links ? ich bin zum bsp auf www.rocketpc.de gestossen. was sagt ihr zu folgendem angebot ? XP2200+/512MB/80GB/48xCDR- AMD Athlon XP2200 mit extra leisem Arctic Copper Silent Lüfter gekühlt. Ram: 512 MB DDR-RAM (doppelt so schnell getaktet wie der SD-RAM, den viele andere Anbieter verbauen) Grafikkarte: Geforce 4 MX 440 64MB DDR-RAM mit TV-Out Mainboard: Asrock K7VT2- Sockel A 2x IDE Controller U-DMA 33/66/100/133 (für besonders schnelle Kommunikation mit den Festplatten) 2x SD-RAM, 2x DDR-RAM, Sound onBoard ( Stereo , Voll-Duplex !! ) 1 x AGP / 5 x PCI 1 x seriell / 1 x parallel / 2 x USB 2.0 !! LAN ( Netzwerkkarte ) onboard ! DSL fähig ! Gehäuse: Design Gehäuse mit 300 Watt Netzteil und Front-USB HDD:superschnelle 80GB 7200rpm HDD Markenfestplatte Brenner:48fach CDRW Brenner mit Anti-Buffer-Underrun Technologie und inklusive Brennsoftware Sound:2Ch AC'97 codec onboard Soundkarte LAN:onboard LAN-Karte 10/100 Ethernet LAN; dsl-fähig Floppy:1,44 MB Floppy 3,5" PREIS 444 EURO was meint ihr ? bin für jeden tipp dankbar !
-
vielleicht hilft dir das ? Ein Stück transparenten Schlauch auf den Entlüftungsnippel unten an der Zange pfriemeln (soll stramm draufsitzen, damit er keine Luft ziehen kann) Den Schlauch so verlegen, dass er zunächst nach oben geht und dann wieder runter, wo er dann in einem geeigneten Behälter endet Deckel vom Geberzylinder abmachen Mit einer Hand den Bremshebel betätigen, mit der anderen den Entlüftungsnippel öffnen (Viertelumdrehung oder so). Jetzt wird unten die alte Flüssigkeit in den Schlauch gedrückt. Wenn nix mehr nachkommt Nippel schließen Hebel loslassen und erneut ziehen Nippel wieder öffnen undsoweiterundsofort bis a) unten nur noch neue klare Flüssigkeit und b) keine Luftblasen mehr rauskommen. Während der ganzen Aktion musst Du den Flüssigkeitsstand im Geberzylinder im Auge behalten und hin und wieder nachfüllen (so ca. alle drei Pumpbewegungen). Wenn der Stand oben zu niedrig ist, saugt die Anlage logischerweise Luft an und Du hast eine Extrarunde gewonnen oooooooder: Besorg Dir zwei Spritzen aus der Apotheke und (wie gehabt) ein Stück passenden, transparenten Schlauch. Ein Schlauchende auf die eine Spritze Spritze samt Schlauch mit Flüssigkeit aufziehen (etwa halb- bis dreiviertelvoll) Das andere Schlauchende auf den Entlüftungsnippel Die Spritze irgendwie hochhängen (mit 'nem Kabelbinder oder so) Den Kolben aus der Spritze ganz rausziehen ein, zweimal mit dem Hebel pumpen und den Nippel öffnen. Jetzt kommt die Luftblase, die sich in dem Nippel befunden hat raus und wandert den Schlauch nach oben. HIER <http://members.tripod.de/FrankSteinwender/Pict0268.jpg> ein Bild von der Konstruktion. Ist zwar beim Kupplungsbefüllen an meiner TM aufgenommen, funktioniert an einer Bremse aber sinngemäß genauso. Ungefähr in Höhe vom Zylinderkopf kannst Du die aufsteigende Luftblase erkennen. Jetzt abwarten, bis die Blase ganz oben angekommen ist. Das dauert eine Weile und ist unglaublich aufregend, also holst Du Dir zum Zugucken am besten ein schönes, kühles Bier. Wenn keine Luft mehr im Schlauch ist, den Kolben wieder in die Spritze stecken und langsam durchdrücken Irgendwann läuft dann natürlich oben der Behälter vom Geberzylinder über. Das kannst Du dann mit der zweiten Spritze rechtzeitig vorher absaugen. Wenn oben neue, klare Füssigkeit und keine Luftblasen mehr ankommen den Nippel schließen ps: sorry falls du das alles schon weisst, aber man will nur helfen