Zum Inhalt springen

ande

Members
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ande

  1. hallo zusammen mal ne frage: ist es möglich das man den zündfunken bei ausgebauter kerze nicht sieht, aber das alles in allem doch genug funken da ist für einen normalen motorbetrieb ? kann mir wer erklären wie man mit einem digital-multimeter (ich glaub das heisst so) feststellen kann ob am zündkerzenstecker-ende oder an der kerze selber saft anliegt ? eine step-by-step multimeter-benutzungsanleitung für leute mit iQ um die 70 wäre nett
  2. @ jannek wo kann man das bild sehen ? (im netz mein ich) vielleicht irgendwo ein nummernschild zu erkennen ?
  3. besten dank für die flotte antwort !
  4. da ich mal wieder bei väterchen staat eingespannt war: wie ging die QM in stockach aus ? wer waren die schnellsten roller in den jeweiligen kategorien ?? was wurde so für material gefahren ?? postet doch mal was ihr so mitbekommen habt ps: sorry falls es schon einen topic zu dem thema gibt, aber ich hab jedenfalls trotz suchfunktion nix gefunden gracias !
  5. ande

    Quartermile

    WER IS DAS DENN ??? :haeh: klärt ihr mich mal auf ? bidddde gracias zum thema: egal ob smallframe, px, lambretta oder sonst was: eine lachgaspatrone ist eine komponente die NICHT serienmäßig an einem roller montiert ist. jede kiste hat ne vergaser, ein kühlsystem (egal ob wasser oder luft), einen zylinder usw usw... aber lachgas hat keine kiste. auch keinen turbo jeder soll verbauen was er kann auf seiner kiste, aber KEINE komponenten die ein roller sonst nicht hat. lachgas und fremdmotor sollen sich in einer show-klasse duellieren also prinzipiell immer ORIGINAL MOTORBLOCK als basis 1. kategorie: smallframe 2. kategorie: PX/Lammy 3. Kategorie: Show & rest der welt zeitmessung wäre endgeil, weil dann mal alle spekulanten und märchenerzähler farbe bekennen müssen ps: eine kleine abnahme vor dem rennen wie es das überall gibt wäre doch kein problem oder ? 1 stunde gehen ein paar fuzzis durch und schauen sich alles schnell an. das geht bei jedem mX-rennen auch
  6. @gerhard ich muss grad schnell weg aber wenn ich wieder da bin schau ich das ich das scannen kann und reinstellen oder schicken, no problem ! cu
  7. moin moin ! ich kam grad an einen haufen alter scootering-mags ran, sind schon zig jahre alt. da fand sich auch ein kleiner bericht von einem race in england wo ein smallframe auf der ziellinie einer quartermile 90 meile erreichte (sind knapp 146 km/h). da mein english nicht das allerfeinste ist kann ich auch nicht so recht rauslesen was die da so geschrieben haben. ich hab keinerlei anhaltspunkte. ist sowas ein guter wert ? schlecht ? normal ? lammys und px´en werden das wohl locker knacken ? oder irre ich mich ? bitte mal um aufklärung
  8. besten dank für eure antworten und für die rechnerei !! @gerhard: das programm ist interessant. wie schnell sind denn die schnellen leute so auf der ziellinie ?
  9. moinsen, nicht das ich was im schilde führe, aber rein aus neugier mal folgende fragen. verzeiht einem unwissenden für die fragestellung. vermutlich braucht man dazu noch zig angaben aaaaalso... angenommen ich wieg zusammen mit meiner kiste 160 kilo wieviel mehr zeit brauch ich auf einer quartermile wenn ich 20 kilo zunehme und das gesamtpaket hat nun 180 kilo ? bzw wieviel mehr ps brauch ich das ich die "alte" zeit wieder fahren kann ? fragen über fragen....
  10. ne, mir gehts eher um die info was eben so rumeiert. selber was machen ist momentan zeitlich nicht drin und auch wenn ich zeit hätte würde es wohl nix weltbewegendes werden. wollte nur allgemein mal so in die runde fragen wer so die dauersieger auf den quartermiles sind und die letzten jahre waren bzw was sonst so an schnellen fuffis unterwegs ist und sich vielleicht nicht mal so auf runs blicken lässt. hab ich richtig mitgeschnitten das stockach wohl so einiges los sein sollte diesbezüglich ? was haben denn die schnellen geräte so an PS/drehzahl/drehmoment vorzuweisen ? welche zeiten werden erreicht bei beschleunigungsrennen ?
  11. egal ! einfach was für schnelle möhren so herum sind, egal ob mit "leistbarem" material oder irgendwelche schweiss-fummeleien war zb früher mehr los in der fuffi-speed-szene ? (siehe zb landsberger runs)
  12. moin moin, bin wieder mal online... ein unbeirrbarer kollege will um jeden preis ne schnelle fuffi auf die beine stellen. da ich nicht mehr ganz so informiert bin meine fräge: wer sind so die schnellsten smallframes die momentan rum-tudeln ? was habt ihr denn schon so alles an schnellen smallies gesehen ? früher und jetzt immer das selbe leidige thema bei mir, aber schnelle fuffies sind voll die sucht
  13. Ich wühl grad mal wieder die Archive durch Hat sich Klasseneinteilungsmässig irgendwas getan ? Finde den Topic interessant.
  14. Sorry Eistee, du hast das was missverstanden. Ich will in keinster weise sagen das es kein technisches Geschick braucht um so eine Anlage einzubauen. Im Gegenteil, finde es sehr interessant und habe auch fetten Respekt vor Leuten die sich so ne Arbeit antun. Meine Meinung ist nur das eben ein Fremdzylinder eher in einem Reglement Platz finden kann wie eine Lachgas-Anlage. Beides ist Tuning, keine Frage. Aber auf andere Art und Weise. Wobei es durchaus bei Beschleunigungsrennen seine Berechtigung hat, das Lachgas. Bei den Scooterversanstaltungen gibt esja auch keinen Verband oder ein offizielles Reglement wie zum Beispiel bei der Formel 1 nur um ein Beispiel zu nennen. Ist immer Sache des Veranstalters. Nun wie auch immer, für mich sind es einfach 2 Kategorien. Ich sag es mal wie Andre, wenn ich gegen ein Lachgasfahrzeug verliere (Ich verlier auch gegen die meisten die ohne Lachgas gegen mich fahren ) dann ist es mir so egal wie ein Sack Reis der grad irgendwo in China umfällt. Das wäre so als würde ich mich als normaler Sportler mit einem mit Anabolika vollgepumpten Sportler vergleichen. Meine Meinung, Ich hoff ich konnte es rüberbringen Handshake
  15. Moin, Dann sind wir wohl fast der selben Meinung. Lachgas und ähnliche Gimmicks sollte man ausserhalb der Konkurrenz werten. Bei den Fremdzylindern muss ich allerdings sagen das ich das schon o.k. finde wenn sich jemand die Arbeit antut und einen Vespa-Motorblock verwendet. Was spricht dagegen ?
  16. Mal ne andere frage: Wie schaut es aus wenn einer auf einem Race in der Art von Stockach (fällt mir jetzt grad so ein wegen den geilen videos )mit NOS oder vergleichbarer Plutoniumtechnik auftaucht ? Fährt er dann automatisch ausserhalb der Konkurrenz ?
  17. Ups die hab ich noch gar nicht gesehen, sah nur Stockach und kurz was von Recklinghausen. Aber sehr interessant Gerhard !
  18. YES YES YES Danke für eure Ratschläge, es funzt mit den vids Da geht ja einiges in Stockach, super Gelände ! War jemand von euch aus dem Forum bei den Rennen dabei ? Falls ja wie habt ihr denn abgeschnitten ? Gibts auch Zeiten, von euch oder anderen ? Welche SF´s sind denn von euch ? naaaabend Ande
  19. sorry das ich den topic noch mal hochziehe aber ich bekomms einfach nicht gebacken die videos anzuschauen. geht das mit windows media player und dem neuesten divx-codec ? (hab der gerade vor 1 tag runtergeladen) die stockachvideos gehen aber bei recklinghausen und dem "marco"-vid ist nix zu sehen. der mediaplayer kann mir mit seiner hilfe auch nicht sagen was für ein problem vorliegt !
  20. cool, die sache scheint sich zu entwickeln ! @ olli ETS: bin ursprünglich aus dem pott, lebte dann mal ne zeit in bremen, dann zog ich in den süden wo ich auch die ganzen ingolstädter und bamberger kennenlernte. momentan bin ich grad aus den staaten zurück und in der nähe von nürnberg, kann sich aber noch ändern. danke jedenfalls für den tipp mit holland. damals gabs da schon eine geile veranstaltung in Venlo. ist da noch was ? die hatten ein kleines rundkursrennen dabei. genial ! @volker: werd ich mir mal reinziehen, danke, auch für den tipp mit holland. du bist aus schweden ? niklas enander ? kennste den ? voll ein kranker tuner ;) mit px und wheeliebars schon damals. quartermile so um die 14 sekunden glaub ich !!! sah den auch mal in england. wo genau er herkommt weiss ich leider nicht. ps: largeframe interessiert mich eh nich ;) @eistee: ich hab den nur ganz selten bei uns gesehen, war vom bundesland vorardelberg (?) soviel ich weiss. gelbe fullframe-fuffi mit nur leichten cuts. beim fun in the sun weekend in avon park (GB) bei den tommys drüben, wo wir auch 2 mal waren, tauchte er dann auf und fuhr da 1-2 sekunden schneller als die gesamte zweithöchste kategorie und inner topkategorie waren grad ein-zwei brutalo-lammys knapp schneller, und das waren so kaliber wie der chiselspeed-racer und andere 13-sekunden-geräte. ich hab noch nen kumpel in KL, der kennt den recht gut, ich frag mal nach. es sah oft so aus als wenn er nach lockerem start grad so viel gas gibt das er immer grad noch gewinnt. will ich auch können @rasputin: sehr interessant ! würd dem tom und vor allem dem bernd gern einen schönen gruss ausrichten lassen aber das ist zu eh lang her das die mich noch kennen ;) . ich glaub mit dem goldenen 50 liegst du richtig. war mir nicht sicher aber ich dachte eh das der vom bernd war. den traf man ja schon in den achtzigern in italien auf den rennen. war glaub ich auch er der damals in diessen am ammersee mit ner fuffi durch den dreck fuhr als wäre es ne crossmaschine.
  21. erstmal danke für eure antworten bzw tipps ! das forum forste ich schon seit ein paar tagen durch ! echt sehr interessant ! man kommt halt vom einen aufs andere, kann leicht passieren das man da schnell mal bei irgendeinem anderen interessanten thema landet. ist auch gut so. denke nur ich hab das forumarchiv nich vor 3 wochen durch ;) das wat sich in stockach getan hat ist schon sehr interessant, super ! scheint ja echt einiges los zu sein. gibt?s irgendwo auch infos über das ganze, zum beispiel zeiten, geschwindigkeiten, siegernamen und ähnliches ? was ist aus leuten wie dem rollertom geworden wenn den noch wer kennt ? er hatte öfters mehrere heisse öfen in seinem bus dabei. oder vladi (fladi?) aus der bremer gegend, der auch sehr flott unterwegs war. oder der ?goldene 50er aus süddeutschland? der in braunschweig auf dem run damals echte 30 PS auf dem prüfstand drückte ? oder die gelbe fuffi aus österreich der sogar in england mit angezogener handbremse diverse race-lammys stehen liess ? oder der bernd aus ingolstadt mit seinen haufenweise SS und motocross-sätzen ? oder der redbull-H2o-Cutdown, glaub ebenfalls aus österreich ? die rollerzentrale war auch noch auf manchen runs zu sehen. leben die noch ? ;) wer sind denn die richtig schnellen leute hier im forum ? bin mal gespannt thx, Olli (ande)
  22. bin neu in dem forum hier, also erstmal hallo zusammen. ich fahr natürlich smallframe mein letzter run war circa 97 oder 98 in aachen, danach ging ich wegen dem job lange in die staaten.nun steig ich wieder ein. damals fuhren bis auf wenige ausnahmen nicht grad sehr viele auf wirklich schnellen smallframes auf den runs herum. wie schaut es da heute aus ? wer sind die leute die heute oder sagen wirs seit ca 1999 wirklich schnell unterwegs sind ? oder besser gefragt, was fahren diese leute für teile ? wo sind die szene-insider ? ; ) könnt ihr mich ein bischen aufklären ? gibts mittlerweile ein paar fuffi-wasserkühler mehr als damals ? wo sind die ganzen veranstaltungen mit rennen ? wer steht dort regelmässig auf den treppchen ? 98 war ich mal in stockach, trotz des weiten weges. hat sich dort was getan ? die ansätze waren sehr gut ! was gibts dort zu sehen ? gibts landsberg noch und das geile rennen dort ? was sind so die schnellsten geräte ? freue mich über antworten ! Olli (ande)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung