Zum Inhalt springen

V90Racer

Members
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von V90Racer

  1. NÖNÖ, so schlimm ist das auch wieder nicht. Ich würde halt die Verdichtung senken und die Kopfdichtung nur noch aus Alu oder Kupfer machen, weils dir alles andere halt ziemlich leicht raushaut... Sonst ist das Recht simpel mit dem Rennsprit, kostet halt einiges. Der Liter Nitromethan 20 Euros, Methanol gibts für nen Euro und Aceton(ist gut, weils Glühzündungen verhindert)kostet im Baumarkt 3-4 Euro. Brauchst halt fast das Doppelte vom normalen Verbrauch. Bisschen mehr Vorzündung brauchst du auch, so ungefähr 2°. (Zündkerze und Düse brauch ich wohl nicht zu erwähnen) Meiner meinung nach, muss eine Vespa keine 200 gehen, denn dann kauf ich mir ne 1000er Yamaha, die geht 280. Tuning ist schön und gut, aber so übertreiben braucht mans auch wieder nicht.
  2. Ist das Ding fürn Dremel(hab ich glücklicherweise )? Was kostetn das? Wahrscheinlich einiges, sowie ich das Dremel-Zeugs kenne
  3. Dann werd ich mal mein bestes Versuchen, mal schaun was aus der Kiste so rauszuholen ist. Allerdings erst in 2 Monaten, habe noch ein paar andere Restaurationen laufen. Welche fräser verwendet ihr für das vergrössern der Überströmer?
  4. Misch einfach n bisschen normal-Getriebeöl drunter, da kannst du nix verkehrt machen, ich würde mir da keine sorgen machen. Schau mal ins Oldtimer-Markt Archiv, obs irgend eine Ausgabe über das Auto gibt, dann würd ich das tun, was die sagen(die haben fast immer Recht)
  5. Macht nix, nur aus Neugierde Aber selberbaun ist immer noch günstiger Kann man nicht einfach ne glühbirne mit ner Batterie an den Zündkontakt, der den Stromkreis dann schließt haun, dann seh ich auch wann das Ding zündet, oder?
  6. Tschuldige Fehler meinerseits, hab die Drücke wirklich verwechselt. Aber 50 Bar Mitteldruck ist auch nicht sooo viel. Da gibts Motoren die wesentlich mehr Leistung haben. Z.b. die alten Kreidler ohne Turbo oder Aufladung die hatten auch schon 300PS/L, das ist mehr als in der heutigen Formel1 (dafür auch 2Takter) die Honda NSR 500 (GP Maschine) hat 380PS/L.
  7. Benzol ist in Nitro-Verdünnung ausm Baumarkt drin. Ich würds mit Benzin durchspülen und dann das richtige Einbereichsöl rein. Welches Auto isses denn? Wenns erst 20-30 Jahre alt ist, ist es nicht so schlimm.
  8. Geht der Vespatacho schneller oder langsamer als Real? Meine Vespa geht laut Vespatacho 46. Also 55 laut V.Tacho will ich schon rausholen. Müsste möglich sein.
  9. Das wäre nicht schlecht! Sowas will ich auch erreichen, hab ja nie behauptet dass die Spezial ne Rakete werden soll!
  10. Hast vermutlich recht, aber probieren will ichs trotzdem, kostet ja nix Mit dem Malle hab ich ja den kostenanstieg gemeint, dann brauchst du so ziemlich alles neu, und das wird dann richtig teuer. Weiß jemand die Steuerzeiten vom 50er Polini?
  11. Hat jemand einen Schalt/Bauplan für so eine Zündpistole?
  12. Ich hab mal vor mir mit keinem! Budget meine Spezial zu tunen: Originalzylinder: Steuerzeiten verlängern und Überströmer ganz schön auffräsen... Kurbelwelle: Rumflexen, wegen Steuerzeiten und dann noch Pleul anpassen und polieren Vergaser: den 16.10 auf 16.12(mindestens) aufbohren und einen grösseren Ansaugstutzen, Querschnitt vergrössern, genauso beim Motorgehäuse Krümmer: Den Polini Krümmer nachbauen Auspuff: So lassen, höchstens(allerhöchstens!!!sonst kostets schon wieder was!) eine ET3 Banane Was haltet ihr davon? Bitte keine Beiträge wie Kauf dir halt einen 75er..... Weil wenn ich Geld ausgeben will, kauf ich mir den 112 Malossi...
  13. ÄHhhm, habe das mit dem Turbomotor gerade gelesen.... Stimmt zwar so ungefähr(übrigens war die Formel 1 total langweilig, weil nach 1Stunde nur noch 3 Autos im Rennen waren. Die Motoren halten das halt net aus. 56 Bar warens sicherlich nicht. Aber 5,6..... 56 Bar heißt mindestens 25 Liter( Weiß die Formel jetzt nicht auswendig) in 1,5Liter pressen( durch den Turbo) und dann noch auf 0,15Liter(bei ca 10:1 Verdichtung) Zusammenpressen, das geht schlicht und einfach nicht.
  14. Sry, Computer ging lange net. Fahr einfach mit Methanol/Aceton/Nitromethan Mischung, dann hast du 30 Prozent mehrleistung. Und mehr Innenkühlung. Nitromethan ist zwar auch teuer, aber Lachgas ist ja auch nicht gerade billig. Rennmischung ist richtig Plug and Play dagegen, nur eine grössere Düse und Zündzeitpunkt verstellen ÄHMEFFGEH V90Racer
  15. Nimm einfach normalen Rennsprit, da haste mehr davon. Wegen dem Sauerstoff: Ich hab mich mal schlau gemacht, wie man nen Motor gescheit frisiert(Mein Gott, das Buch hatte ja nur 700Seiten....) und glaubt mir: Es gibt viele bessere Möglichkeiten als Lachgas. Sauerstoff erzeugt eine klopfende Verbrennung, N2O dagegen, wird erst unter hohem Druck bei viel Temperaturen in Stick und Sauerstoff gespalten. Der Stickstoff geht raus, der Sauerstoff wird verbrannt. Man kann auch noch mit anderen Möglichkeiten mehr Sauerstoff reinkriegen, das ist kein Problem *Übrigens wegen Lachgas: Fällt in D unter das Betäubungsmittelgesetz==>Gefängnis!* Musst du erst irgendwelche Genehmigungen einholen, oder in geringeren Mengen besitzen
  16. Suche nen PV oder ET3 Lenker, am besten komplett, d.h. mit Tacho, Schalt und Gasrohr +Scheinwerfer(Hebel dürfen natürlich auch dabei sein )Einfach mal angebot machen, falls jemand einen übrig hat
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung