-
Gesamte Inhalte
299 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Magun
-
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich spüre meine Arme nicht mehr uaahhh. Endlich fertig mit entlacken alles sauber und bereit zum letzen gang Geschliffen, geschliffen und geschliffen und zum schluß noch grundiert/gefillert morgen noch Wasserschleifen Und weils so schön war das selbe noch einmal und morgen die Innenseite. So mir reichts für heut wieder schön weitergekommen nu Feierabend Bis denn Martin -
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Zwischenstand Heute Das ist das letze Teil wo ich entlacken muß dann ist alles soweit Rost und Farbfrei Fertig gespachtelt und bereit zum grundieren und fillern -
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nach endlosem schleifen immer noch nicht ganz fertig aber es wird habe Arme wie Poppy Und noch etwas Entlackt ( schon erstaunlich wie gut die Bleche noch erhalten sind nach über 40 Jahren) Und es ist nun auch wieder passgenau nach fast 2 h dengeln und biegen -
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Einmal geschliffen und Lackiert Leider nicht ganz so gut gelungen da einige Staubeinschlüsse ich hoffe das man diese noch rauspolieren kann. Fals nicht tut der erste Kratzer auch nicht ganz so weh . Der hier bestimmt nicht ausbleiben wird da das gute Stück später ein alltags Gefährt werden wird. -
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Und wieder was geschaft Enlackt und Fetanbehandelt Unterbodenschutz drauf getüncht (sieht bescheiden aus leider aber sieht ja keiner ) Lenkkopf die 2. Und zu guter letzt noch etwas Spachtel aufgetragen Feierabend Bis denn Martin -
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Erstmal danke für die Hilfestellung habs auch grad auf der Explosionszeichnung gesehen das die Scheiben innen rein kommen waren vorher halt aussen drauf dachte das wäre richtig so dem iss aber leider nicht so. Hat halt wieder vorher einer Rumgekmehrt. Wenn ihr das sagt mit dem Verzinken werd ichs wohl besser machen wird wohl seinen Grund haben da stellt sich nur das Problem auf wo ich nen Verzinker finde. Ist es auch möglich die Forklinks zu verchromen weil ne Verchromerei hätte ich an der Hand oder muß das Verzinkt sein??? Und so gehen die Stunden ins Land Alles mit der Hand und der Flex entlackt, entrostet morgen noch fetan drüber dann spachteln etc. -
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Endlich hab ich mal wieder etwas Zeit gefunden weiter zu machen. Ja es ist ne Vespa ( Super 150), deshalb hatte es auch so lange gedauert bis es weiter ging brauchte einen fahrbaren Untersatz Endlich ist die Gabel soweit fertig das ich se einbauen kann Bin gespannt was die Progresiven Federn taugen in Verbindung mit ner Anti Dive Bremse Die Lackiererei kostet so viel Zeit besser gesagt das Vorbereiten mit schleifen usw. Bis hoffentlich bald Martin -
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das hab ich mir auch gedacht deshalb wäre ein verschraubter Membrankasten ev sinniger schon allein wegen der Abreißgefahr an der Schweissnaht ist ja genug Material vorhanden zum schrauben ich lass mir das nochmals durch den Kopf gehen und schlaf mal drüber. Danke fürs mitdenken Anregungen immer willkommen -
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich denke schon das sich das mit der Kühlung ausgeht da es am unteren Teil des Zylinders ist und auf der Einlaßseite aber ein guter Einwand ev sollte ich die Aussenseiten wieder öffnen wenn der Einlasskasten drann ist. Die Zirkulation hatte ich nicht bedacht Falls es schief geht hab ich ca 25Euro platt gemacht und an Erfahrung gewonnen von daher ists verkraftbar -
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich möchte mir da einen Membrankasten dran braten weis nur noch nicht wie deshalb hab ich mir mal platz geschaffen damit es zum Schluß nicht um einen Millimeter hapert. Der Zylinder ist eh nur übergangsweise drauf bis ich meinen Imola bekomme was noch ne weile dauern kann. -
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
@ t5rainer Jop da hast du recht mein Fehler Gummi ist für die CDI. Ich schau mal was ich hier bekomme (TH) ev haben die Inder ja so ein Gummi.
-
Meint ihr eventuel diese Gummi Kappe? Sip Art:25525700 Ich hab grad gelesen das ihr die einzelne Kappe sucht und da kam mir das ich das Ding auch mal an ner Smalie verbaut habe. Diese Kappe ist für die 3 Poligen Spannungswandler. Greadings Martin
-
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Endlich gehts weiter. Teile sind eingetroffen aus good old Deutschland Bilder stelle ich die Tage wieder hoch bis denn Martin -
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So weiter gehts der gute Mann in der Ecke ist grad am Fuß abdrehen Und da wird der Zylinder aufgebohrt arbeiten sehr genau die Jungs Und hat 12,50 Euro gekostet -
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Update Geastern und heute wurde gemacht. Frisch aufpoliert Frisch aufpolier Vorher (viele Kanten und einfach nicht sauber geputzt Nacher Frisch gelackt Perfekt wars Und dann heut Nacht regen abbekommen alles nochmal Sie nimmt gestallt an Und so scheh sind se die Sitze und des polierte Alu Bis zum nächsten mal Gruß Martin -
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Und zum Feierabend fertig geworden. Etwas an den Schwachstellen verstärkt und zusammen ist er wieder. Alles noch grundiert und fertig. Bis demnächst Martin -
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@philhoc Kanst gerne vorbeischauen. Oah Strand das wäre fein aber erst wieder wenn der Hobel läuft, runterfahren. Bis dahin noch viel zu tun. Gestern wurde gemacht: Alles mit der Flex sauber gemacht (riesen s..... Arbeit) und Grundiert. Heute morgen Gemacht Erstmal alles gereinigt Flex style. Und immer schön Schutzbrille tragen Alle Löcher aufgeschweisst da sie doch schon ziemlich ausgeranzt waren, Sattelgestell neu verschweisst hatte schon sehr gelitten vorher, Schrauben für den späteren Sattel angeschweist. So das wars mal bis jetzt werd dann ma noch etwas weiter machen Gruss Martin -
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Update Heute früh gemacht Ist ganz sauber geworden Rotznasen nur da wo man sie nicht sieht und beischleifen kann Schrauben reingedreht und vorbereitet zum schweisen um Dichtfläche zu bekommen Probeschweisung war ganz gut mit Elektrolyt in verbindung mit den schrauben sollte das ganz gut zusammenhalten. lg Martin -
Entscheidung gefallen verbaut wird!
Magun antwortete auf Magun's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So Feierabend gemacht wurde heute: Batteriefach ist weg Rahmen geschliffen und das 2 x gefillert morgen wird dann noch mal feingeschliffen und Lackiert. Bischen am O Zylinder rumgespielt wird auch gemacht da ich eh 2 Blöcke hab. Wird nur zum verkauf aufgebaut und das ich fahren kann bis ich das Zeug aus D geschickt bekomme. @Tom Jop ist ne sehr feine gegend hier, Mae Hong Son ist gleich um die Ecke. Kosten für ne abgeranzte Lambretta so ca 29000-35000 Baht (650-800 Euro). Ne gut gemachte Original ab2800 Euro Preise nach oben offen. Sowas wie meine dann wird, wird hier auch mit 5800 Euro gehandelt. Schön glatt alles geworden freu auch fertig grundiert Das ist der besagte Thai Auspuff einer ne Idee was das für einer sein könnte? Und die nicht schlechte Lackierpistole für unglaubliche 6,50 Euro. Ist nicht schlechter als die ü100 Eus Pistole von meinem Vater. Dann man schönen Abend noch und bis den lg Martin -
Tag die Herren, Meine Entscheidungen sind gefallen und ich möchte mir ne Mac 175 mit bischen mehr als Standart Leistung aufbauen. Desweiteren möchte ich den Verlauf der Restoration dokumentieren und einstellen. So mein Fahrzeug iss ne Mac 175 (Inderin) Und hatte als ich se gekauft habe nen Li 150 Motor verbaut vermutlich Inder. In meinem Besitz sind: Imola Kit 186 60er Welle mit 110er Pleul (Mac glaube ich weis es aber nimmer) Ne 350er veforce (Altbestand) Koso 32mm (Altbestand) Ram air (Altbestand) Af Lüfterrad Cdi, Spannungswandler und Zündungsgrundplatte von Vespa (altbestand) Gehäuse hab ich 2 ita. o inder (Was ist besser?) Li Getriebe Kupplung iss 4 oder 5 Scheiben Standart Das weis ich noch nicht so recht. Gp Zahnrad 46 Z Übersetzung iss 46:16 Viele Kleinteile aus D für Karosserie Motor etc etc. Alle Gummiteile ,Dichtungen Züge usw. Neue Kette Auspuff hab ich 2 1. Keine Ahnung hab ich von nem Thai abgekauft?? 2.ScootRs für den Imola So hoff ma das ich nicht zu viel vergessen hab aber im grosen und ganzen sollte das ja mal für ein paar Arbeitstage reichen. Momentan steht Lakierung an besser gesagt spachteln und schleifen örg. aber irgend wann mal soll Frau Inderin Weis Schwarz werden. Wer hat da schon so seine Erfahrungen mit Haltbarkeit? Passt das soweit zusammen das die Schose fährt? Welche Steuerzeiten sollte ich nach heutigem stand des Wissens über dem Imola anstreben? Was ist empfohlenes bearbeiten am Imola ausser Boostport anpassen, Kolben und Membran. Wie sieht das mim Auslass aus mit erweitern und nikasil iss das einfa so machbar oder muss dann neu beschichtet werden? Muß das Batteriefach für den Imola weg? Das war vor einem Jahr als ich sie gekauft hatte Was ne scheiss Arbeit alles mit der Flex entlacken und entrosten Das ist stand heute und es wird ab jetzt regelmässig bis täglich was gemacht. Und etwas Motivation bitte es iss asso Heis bei mir grad 35++ mein Intuhsiasmus leidedt sehr darunter. Immer dran denken wenn se läuft durch die Berge fahren. Dann bis zum nächsten mal .
-
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
Magun antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Moin, ich würd ma gerne um Rat erbitten. Hab Interesse an nem momentan erhältlichen Imola Satz wie bei den bekannten Anbietern angeboten wird. Hab ne 60er Welle mit 110er Pleul was heist 3mm Fudi um das Pleul auszugleichen. Kann ich die Schose so dann verbauen? Würde die Steuerzeiten dann gegebenenfalls anpassen sollte ja kein Problem sein. Bitte scheisst mich nicht an wegen Setups und Suche usw. sitz auf der anderen Seite der Welt und hab nur ein 65k Modem zur Verfügung das iss extrem anstrengend damit und meine Nerven sinn blank. Ich würde auch gern wissen was ratsam wäre zu ersetzen bei dieser Art von Modifikation da ich alles aus D bestelle und ich nur eine Sendung haben möchte weil Porto extrem teuer ist. Ich habe einen 28er Mikuni, 2 verschiedene Reso Pötte Marke keine Ahnung falls die nicht passen sollten wegen dem band etc kann ich sie anpassen bzw einen neuen schweissen oder aus Viatnam bekommen. Was für ein Ritzel empfehlt ihr 17er 18er o 19er Kupplungszahnrad iss 46, Kette hat auch schon ein paar km runter sollte die mit gewechselt werden? Hällt die Kupplung das Tuning aus iss ne Standart 4 Scheiben möchte sie aber auf 5 umbauen. Elektronische Zündung iss auch vorhanden. Was für ein Gewicht ist ratsam beim Polrad (abdrehen)? Was für Steuerzeiten würdet ihr anstreben soll nen Tourenroller werden der täglich genutzt wird. Alle Verschleisteile und Lager sind neu vorhanden alles Japan Qualität da ich schon mitbekommen hab das Inderlager und Simmeringe nich so top wären. Was für ein Quetschspalten mass ist anstrebenswert bei diesem Zylinder? So das waren so mal meine Hauptanliegen. Vielen dank im vorraus, Martin -
Hab da ma so en paar Fragen bezüglich Modifikation
Magun erstellte Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Servus erstmal hab mir ne Lammi zugelegt un ziemlich wenig Erfahrung bei denen. Hab immer an Smalis bis jetzt getüftelt also Grundkenntnisse vorhanden. Ich lebe selber mitlerweile in Thailand und konnte daher meine geliebten Fuffis nicht mitnehmen.( was mich schwer belastet schnief) So bin ich zu ner Lammi gekommen iss ne Mac 175 Indisch, was anderse gibts hier halt nich aber nur der Rahmen der Block ist von ner Li 150. Würde gerne ne 60er Welle verbauen mit 110 er Pleul nem 63er Kolben nem 150er Li Zylinder nem 175 er Indien Kopf ner cdi Zündung 28er Gaser ev auch Membran und nem Reso Puff.Desweiteren habe ich eine 5 Scheiben Alu Kupplung bekommen ähnlich der Liedolsheim Kulu. Alles teile bis auf Kurbelwelle von hier zwecks Beschaffung. Kurbelwelle iss aus D, zwecks quallität da bekomm ich hier nur schrott. Kann hier nahezu alles bearbeiten lassen oder selber machen wiegesagt kentnisse vorhanden und hier leider auch von nöten. Meine Fragen: 1. Passen die Komponenten in etwa so zusammen wie ich mir das vorgestellt habe? 2. Was für Steuerzeiten wären für diese modifikation anzustreben Auslass Einlass und Überströmer. 3. Weis nicht was der Puff bringt und ob er ne 186er verkraftet hat ev jemand ein Schnittmuster für mich ? Möchte keine Grosserie oder Kopien herstellen nur hier bekommt man halt so gut wie gar nichts und aus D wird der spass halt richtig teuer da dann gleich ma 360% Steuern anstehen und so dicke hab ichs auch nicht. Muß kein high end pott sein altbestände tuns mir auch nur halt en Reso Pott wäre wünschenswert. 4. Was ist da so an Leistung altags tauglich zu erwarten? 5. 63mm Kolben deshalb ich bekomme keinen 64er oder halt abartig teuer weil aus D ist wohl kein Problem mit 63mm oder? 6. Was ist zu beachten oder auf was ist besonders wert zu legen bei solch einer Modifikation? Vielen Dank schon mal im vorraus Ps Suche ergab wenig Erfolg da vieles auf Deutsche Produkte zurückgreift bzw mir zuwenig Info ergab. Gruß Martin -
Suche 175er o. 150er Innocenti Zylinder auch geklemmt
Magun antwortete auf Magun's Thema in Suche Lambretta Teile
Die 63er Kolben verknödeln die hier und fahren sie auf aufgebohrten 150er Zylindern. Kosten mich 450Baht sind ca 11 Euro hat 1mm Kolbenringe Kolbenhemd iss identisch und hat 3mm weniger Kolbenunterstand. Was das 110er Pleul wieder ausgleichen würde. Ist quallitative ein sehr hochwertiger Kolben vorallem würde ich an Ersatzkolbenringe kommen. Gruß Martin -
Suche 175er o. 150er Innocenti Zylinder auch geklemmt
Magun antwortete auf Magun's Thema in Suche Lambretta Teile
Würde hier sehr günstig an ne 63 er japan kolben kommen denk iss von ner susi en 110er pleul iss verbaut deswieteren bekomme ich nen 175er zylinder aus indien wenn die quallität nich so schlecht iss würde ich das so verbauen. Bohren und hohnen bzw fuß bearbeiten lassen ist hier sehr günstig en 10er maximal. Gruß martin