Zum Inhalt springen

Magun

Members
  • Gesamte Inhalte

    299
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Magun

  1. Japan ET3 Motoren sollten eigentlich 12 v haben zumindest die wo ich schon in den Händen hatte. ETS Welle, 3,2 kg Polrad, mittellanger Drehschieber, Primaveras Bremstrommel, Et3 Banane, 3 Kanal Zylinder, 2 Stehbolzen am Einlass, die Doppel Feder Kupplung (da ich die öfter mach hab ich mir den Abzieher abgedreht) und der Motor sollte von einer ES 125 stammen.
  2. Nee des passt dann schon nebendüsen hab ich alle hier dank dir für die schnelle Antwort Gruss Martin
  3. Der 6 er Schieber passt der?? und in welchem haupdüsen Bereich würde ich mit dem 35er ca landen? 275-305, 315, 328,330,340-375 hab ich hier. Imola v3 mit 60er Welle Original ansauger und Membran mit nem Resopott
  4. Hallo hätte eine Frage bezüglich Nadeln welche sollte ich mir zu legen beim 35 er tmx ? Gruss Martin
  5. ok danke welche waren das denn bitte wuerde Mir den dann hohlen.
  6. Noch ne Frage wie habt ihr das mit dem Abreisskill schalter geloest mit der pvl zyndung? Sobald die Moehre in drehzahlen kommt springt ein funke ueber und die Reuse ist aus. Wiederstand verwnden? Kein einzelfall alle beide Karren das selbe Problem.
  7. Mal was anderes Bambus zwischenstrebe
  8. Hi Leute stell hier mal mein SKR Oldie Mudgard Auf/Umbau rein. Wuerde gerne eine Sammlung erstellen was es auf dem Markt so gibt oder induviduel gemacht wurde. Also zeigt her eure Mudgards fuer linksgabeln, Zentrischer Kreis ausgeschnitten Links rechts gespiegelt und neues einschweiss blech gefertigt Ja koennt passen Einmal dann alles verschweisst und verschliffen Auswoelbungsblech gefertigt und angeschweisst Wens interesiert erst den Fals dann gerundet Und nochmal nachgeschliffen fals ist schoen erkennbar Noch eine Kugel oben gefertigt damit das auch irgendwie dazu past Fertig
      • 1
      • Like
  9. manchmal auch auf der Strasse
  10. 6 Wochen Projekt flip heck neuer Lenker zum klemmen und einstellen eigenentwickeltes Schaltelement Bremse versetzt Fuss anschlag einstellbar hab durch den lenker 10 cm sitzposition nach vorne gewonnen wie man sieht Troete Canonized "Undercover" ไม่เห็น Sitzplatte verstellbar, Rahmen gecutted 6mm Rundstahl eingelegt etc etc.
  11. Haette auch Interesse an den Plaenen. Koennte die mir einer bitte zukommen lassen Danke. Gruss Martin
  12. So interesse halber waeren hier ein paar Leute interessiert an 56 56,5 57er 59 und 60er (fuer die 150er) Kolben? Der Grund meiner Frage ist ich Fliege nach Deutschland und koennte was mitbringen. Gruss Martin
  13. puh exact weis ich das nicht mehr ca waren es aber so 2-2,5l die 100 km. Mir kam das vom Gefuehl her immer sehr wenig vor.
  14. Ah eins wollt ich noch anmerken einige meiner gemachten Motoren Fahren mit unterbrecher und 19er Konus mir ist da immer unwohl bei aber ich kann jetzt auch nicht sagen das es die dinger alle zerreist ehrlichgesagt von fast 50 Motoren leztes jahr nicht einer. Polrad dreh ich da dann auch immer so ca 400g runter und danach peniebelst wuchten dann halten die wies scheint auch. Unterbrecher kann ich jezt auch nicht bestaetigen das der mucken macht laufen auch alle ohne murren. Empfehlen wuerde ich es aber keinem wenn er mich fragt was er nemen sollte. In der Praxis gehts aber muss jeder fuer sich abwaegen.
  15. Mein favorit ist 126/186 Sehne 67% 190 Einlass 24er Ansauger und 24er Gaser Sip Road Kawasaki AR 125 Kolben 56mm Malossi Oring kopf oder original umgearbeited 12,5:1 1,2mm Quetsche 2.56 Primaer Kupplung wie oben beschrieben sehr leicht zu ziehen und haelt sehr gut. Drehschieber Ueberstroemer original nix verschlimmbessert bei allen setups Alle Setups laufen zwischen 100 und 110 Km/h Normal sitzend. Gruss Martin
  16. Als road kann ich empfehlen 124/180-184 Einlass 180+ Grad Kurzer Drehschieber reicht noch wenn er schoen aufgemacht wird 19er Ansaugstutzen verbau ich meistens oder 24er geht obenraus einen ticken besser und untenrum gefuehlsmaesig auch mehr dampf. 24er Gaser ich nem die Keihins Kupplung bischen verstaerken wie 3mm Platte oben ,2mm und 2x1mm Zwischenscheiben original Feder Auspuff sowas wie Polini schnecke oder was vergleichbares Sip road geht auch ganz schoen. Ich verbau immer nen Oring im Kopf und pass das verdichtungsverhaeltniss an 12:1 bis 12,5:1 streb ich an. Qetschspalt ist zwischen 1,2 und 1,5 jenachdem wer mir den Kopf gedreht hat. Dieses Setups haben bis jetzt alle den 4en gezogen mit 2.56 Primaer.
  17. Hallo haette da auch noch ein paar setups mit dem ET3 Zylinder. Spiele damit schon 2 Jahren mit den Dingern rum und diese setups haben sich bewaehrt gehabt durch austesten Popometer P4 hab ich keinen ev ma in Zukunft. Zum ersten war als rennsemmel gedacht gefiel mir auf der Stasse dann aber auch sehr gut war sehr dankbar dieses setup und werde ich fuer einen bekannten die wochen auch nochmals machen. 128/194 Sehne 67% Einlass 205 Keihin 28er mit eigenbau stutzen auch 28 Franz Auspuff 56mm Kolben Kawasaki AR 125 2,88er Primaer und Zirri 4er Mittel langer Drehschieber pk Polrad 1,4kg 19Grad Bosch 5er Original kopf umgearbeitet mit Oring vom Malossi 1,2mm 13,2:1 Ueberstroemer auf den Block angepasst ansonsten haette ich da nix gemacht war ein Polini vorher drauf Sehr durchzugsstarker Motor zieht den drt 4. nicht deshalb den kurzen zirri Trotz allem 112 Km/h. Der Motor lief so ca 1 Jahr ohne Probleme auf der Rennstrecke und auf der Strasse. War angenehm noch zu fahren fuer die Steuerzeiten. Recht geringer verbrauch ist mir aufgefallen. Gruss Martin
  18. Ich denke auch das die Glaskugel recht behaelt. Gruss Martin
  19. Luefterabdeckung ist jetz auch drauf und Kinderkrankheiten ausgemaerzt. Hab ca 1000Km runter und kann nur sagen sehr sehr geiles Setup haet ich nicht gedacht. Laeuft gemesene 106 Km/h bei sehr wenig Sprit verbrauch hab ich nicht gemessen schaetze ca 1.5l - 1,8l /100Km Zieht sauber alle vier Gaenge durch bis Endgeschwindigkeit. Ev mach ich noch ein fahr Video mal schauen. Als Abschluss kann ich den Et3 Zylinder mit dem Setup nur empfehlen einer der schoenst zu fahrenden Roller die ich bis jetz gefahren bin und das waren einige. Hoffe die kleine Doku hat gefallen bis dahin Gruss Martin Ah eins noch bei mir hier ist sehr heiss 35+ Grad und die schose kann man den ganzen Tag pruegeln ohne irgend was.
  20. Umbau am Rahmen auf: Bgm Standart Daempfer die Roten halt Tacho bis 120 Tachowelle und geber Ritzel Bremse vorne und hinten von der Primavera, die 90er hat original die 4 Schrauben befestigung Felgen neu Alles was nicht umgebaut wurde ist Original und wieder aufbereitet so weit wie moeglich alles in Oluck gehalten.
  21. Hi wollte mal wieder ein restorations bericht machen diesmal eine 90er. Umgebaut wurde der Motor auf: auf 4 Gang Ets Welle 192 Einlass Drt Schaltklaue Cdi von der Et3 Polrad von der Pk 1,4kg 24er eigenbau Ansaugstutzen 24 Keihin ND35 HD125 Et3 Banane mit 30er Kruemmer Et3 Zylinder bearbeitet 124/186 Sehne 67% Kawasaki AR 125 Kolben (aehnlich GS Kolben) Zyndkerze 8er Ngk auf 19 Grad Zylinderkopf Et3 wie Malossi Kopf umgearbeitet mit Oring Verdichtung 12,6:1 QK 1,2mm Drehschieber auf den 24er Ansauger gefraest und etwas geweitet Et3 Primaer mit Repkit Verstaerkte Kupplung ( 3mm Andruckblatte dann 2mm Zwischenscheibe dann 2 x 1mm Zwischenscheibe Carbon Belaege und originaler Feder)
  22. Neter Hobel erstmal. Zum Gas/Schaltrohr buchsen hab ich auch noch einen Tip iss zwar die Russische Variante geht aber auch gut und ist ohne zerspanen machbar. Fahr ich so in ner Sprint und in meiner Pv. Man nimmt eine Dose Cola etc Nescafe sind im Blech etwas dicker je nachdem wie sehr das ganze ausgeschlagen ist. Schneidet einen etwa 3cm breiten und dem umfang des Gasrohres entsprechenden Streifen aus der Dose. Dann Schneidet man in der laengsachse ca alle 5mm ca 5mm ein. Biegt dann die geschnittene reihe 90Grad auf und wickelt es um das Rohr und sezt es in den Lenker ein. Das dann bei allen vieren. Schwierig das in worte zu fassen kann im moment leider kein Foto schicken weil nicht zuhause im Moment schicke aber gerne eins nach wenns jemand interesiert. Gruss Martin
  23. Super Danke Nadel K76 Zerst. DQ262, HD215, Leerl.45, ist werksauslieferung Komm ich da mit der Nadel hin? Hd soo gros? Obwohl eh egal hab reibsatz hier und leeren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung