-
Gesamte Inhalte
318 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Torx
-
PX / LML Bremstrommel vorne auf PK/XL Ankerplatte ?
Torx antwortete auf chefkoch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie oben schon gesagt, dass passt der Tacho geht dann aber auch falsch, wenn man nicht den Tachoantrieb der PK-Trommel verwendet -
Spanien im Sommer 2012 man beachte die Diebstahlsicherung Bea: Noch ein Detailbild der Diebstahlsicherung mittels Bordwerkzeug, damit mans auch sieht
-
PX / LML Bremstrommel vorne auf PK/XL Ankerplatte ?
Torx antwortete auf chefkoch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, passt macht aber einen Spurversatz von ca. 5mm. Bea: bin mir mit der Spurversatz nicht mehr so sicher...eventuell gibt es den nur mit der Grimeca-"Trommel"... -
F: Welche Schaltklaue?
Torx antwortete auf Austria 1933's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was, zufrieden oder ausverkauft? Bea: Ich werde wohl möglicherweise mit der LTH-Schaltklaue für immer zufrieden sein, da es keine neue gibt... -
F: Welche Schaltklaue?
Torx antwortete auf Austria 1933's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin mit der LTH-Schaltklaue sehr zufrieden! z.Z leider ausverkauft -
PK mit Grimeca / Veränderung der Tachoanzeige merkbar?
Torx antwortete auf tarzan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Komisch, dass die Grimeca-Trommel 17 Zähne hat. Der Tachoantrieb der PX-Lusso-Trommelbremse hat 16 Zähne, ist aber nicht mit der Grimeca-Trommel zu kombinieren. -
LML-Scheibenbremse auf PK XL?
Torx antwortete auf GiuliaPK's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum sollte die keinen Versatz haben? Der Versatz ist doch für den dicken Dämpfer und Reifen bei der PX nötig. -
PK mit Grimeca / Veränderung der Tachoanzeige merkbar?
Torx antwortete auf tarzan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Unterschied in der Tachoübersetzung PK/PX ist ca. 6,4%. Ich habe das schon an meinem Tacho gemerkt, der zeigte mit Grimeca halt nochmehr an. Die Tachos der LF/SF Reihe haben alle einen k-Wert von 1. Die Tachoschnecke hat bei PK/PX immer 12 Zähne. Der Tachoantrieb der Pk-Trommel hat 15 Zähne, der Antrieb der PX-Trommel 16 Zähne. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Torx antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber hat der Jonas B. nicht durch eine "Vollwangenwelle" (wie auch immer die bearbeitet ist) einiges an Leistung verloren? -
ESC Smallframe Racer - Projekte
Torx antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
eventuell noch eine "twisted" Version für BGM Dämpfer und unten liegender Bremszange... -
Jetzt mache ich sie schneller- V50 Spezial
Torx antwortete auf bugstück's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würde einen 133er Polini aber nicht unter Tuning sondern eher unter Notwendigkeit verbuchen. -
Grimeca Achsaufnahme + PK Gabel + BGM Dämpfer ?
Torx antwortete auf TheoSamba's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weil sich der Winkel beim Einfedern ändert. Das Problem gibt es bei geradstehendem Dämpfer nicht. -
Grimeca Achsaufnahme + PK Gabel + BGM Dämpfer ?
Torx antwortete auf TheoSamba's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wurde die Gabel "verdreht" zusammengeschweisst um den Spurversatz auszugleichen? -
PK Gabel in V50 die 1000ste...
Torx antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, die PX Trommel "macht" den von der Scheibenbremse bekannten Versatz von ca. 4mm. Die PX-Trommel kann aber auch mit der PK-XL Bremsankerplatte gefahren werden (fahre ich so). Die PX Bremsankerplatte lässt den Dämpfer nur weiter nach außen wandern, was für noch mehr Platzproblemen unter dem Kotflügel sorgt. Der Platz zwischen Reifen und Stoßdämpfer wird halt enger. Auf die PX Bremstrommel passt auch das Tachoritzel (dann natürlich auch die rote PK-Tachoschnecke verwenden)der PK, d.h. dann geht der Tacho auch richtig. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Torx antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@JonasB. wie sieht denn deine Kurbelwelle aus? Zu den Membranplättchen kannst du dir eventuell neue, einteilige Membrananschläge machen. Einfach aus Blech biegen und ein paar Löcher zur "belüftung" rein? -
Sprint Gabel oder PK XL2 ?
Torx antwortete auf Gunnar's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ist zwar Sf, aber passend zum Thema. Ich habe gestern auf meine Smallframe, die ich bis jetzt mit PK-Gabel und PX-Lusso Bremstrommel + PX-Lusso Bremsankerplatte gefahren bin eine PK-Bremsankerplatte verbaut. Die Gabel ist "verdreht" zusammengeschweist, um den Spurversatz der PX-Bremstrommel auszugleichen. Bis jetzt hatte ich immer einen leicht schiefstehenden Stossdämpfer, mir war der Unterschied zwischen PX und PK Brensankerplatte nicht bewust . Nun passt auch der "dicke" BGM-pro Dämpfer unter den kleinen Kotflügel. Der Abstand zum Reifen ist aber schon recht knapp (beim 3.00er Reifen der SF). Eigentlich müsste auf Grund der verdrehten Gabel der Stoßdämpfer noch immer schief stehen, ich sehe davon aber nix... Fazit: PK-(XL)-Bremsankerplatte und PX-Lussobremstrommel vertragen sich. -
Neue Stoßdämpfer vom sck
Torx antwortete auf sk8er-boi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Federaussendurchmesser ist 54mm. -
Neue Stoßdämpfer vom sck
Torx antwortete auf sk8er-boi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Noch nicht verbaut, aber schon gekürzt (auf 175mm) . Der Dämpfer macht einen sehr hochwertigen eindruck. Der Federweg bis zum Anschlaggummi beträgt 46mm. Eine "Kürzung" ohne verlust von Federweg sollte bis zu einer Nennlänge von ca. 165mm möglich sein. Der Durchmesser der Kolbenstange beträgt "nur" 12,5mm und nicht wie angegeben 13,5mm. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Torx antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Super das du das getestet hast! Find ich sehr interessant. Wie dick sind die Membranplättchen vom minitassi? -
4 Gang Getriebe richtig distanzieren
Torx antwortete auf vespamick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und die Welle wohl auch, da die Lauffläche des Lagers etwas zerkratert ist, vom Ausbruch der Segerringnut mal abgesehen. -
Ausgleich Tachoritzel PK von 3,00 auf 3,50 Reifen
Torx antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Differenz der Tachoübersetzung zwischen PX- / PK-Tachoantrieb beträgt ca. 7%. Leider verstehe ich die Fragestellung nicht ganz. Ansonsten kann man PK- und PX-Lusso Bremstrommel bzw. deren Tachoantrieb hin und her tauschen. Die Bremsgrundplatten sind gleich (bis auf den Abstand der Bohrungen für den Dämpfer). Es ist immer nur das zugehörige Tachoritzel zu verwenden (PK "rot", PX "grau"). Bei der Grimeac auf PK-Gabel und mit 3.00 Reifen kenne ich keine Lösung. -
Blechroller im Bergischen Land
Torx antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
12 -
Blechroller im Bergischen Land
Torx antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Alles klar, mach ich ! Hilgen ist gut, Uhrzeit brauchen wir noch... -
Blechroller im Bergischen Land
Torx antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Abend, ich hätte auch Lust am Donnerstag ne Runde mit euch zu drehe. Wetter sollte ja passen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Torx antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Schrauben "im" Kabelkästchen sind M3. Die normalerweise erhältlichen Crimp-Ösen passen aber schlecht, die sind zu breit und zu lang. Das war glaube ich im Oldie-Bereich schon Thema, die Such könnte helfen.