Zum Inhalt springen

pehaa

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.962
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von pehaa

  1. Honda ist da schon einen Schritt weiter. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/honda-uni-cub-beta-elektrisch-angetriebener-stuhl-a-939330.html Zwar haben sie es nicht geschafft, ein aktuelles oder historisches Modell ins Design zu integrieren, dafür schaffen sie es, uns das letzte bißchen Bewegung im Büro abzugewöhnen. Ich bin mal gespannt, ob sich sowas vermarkten lässt. Aber nachdem unser Kaffeeautomat heute eh kaputt ist, gibt es sowieso keinen Grund aufzustehen...
  2. Auf der Arbeit ist der Kaffeeautomat kaputt. Supergau! Aber die Rechner laufen. Andersrum wär´ besser.
  3. pehaa

    Test

    Hanuta? Ich hab Nussallergie.
  4. pehaa

    Das große Hundetopic

    Cool bleiben. Die eigene Unruhe überträgt sich auch aufn Hont. Guten Rutsch! Auch , bzw gerade, den Vierbeinern. Gruß vom Pudeldompteur.
  5. Wenn ihr so weiter macht ist der thread bald kaputt.
  6. Okay. Zu meiner Zeit war das harmloser. 20 h gemeinnützige Arbeit. Fensterputzen im Altersheim. Oder so.
  7. Naja. Der Bub is 17. Da werden noch nicht so schwere Geschütze aufgefahren.
  8. pehaa

    Oldtimer?

    Fiat Uno 45 i.e. Natürlich noch kein Oldtimer, eher ein Youngtimer, aber rost- und dellenfrei, technisch top und da ich vorhabe ihn zu behalten wird er den Oldie-Status irgendwann schon noch erlangen. Nebenbei macht der auch richtig Spaß zu fahren.
  9. Mich würde auch weniger das Logo stören als die Verarbeitung. Eine 4T-LML erfordert noch viel mehr einen guten Schrauber als eine gute PX.
  10. pehaa

    LGKS mit der Vespa?

    Sowohl die Ligurische als auch die Assietta Kammstraße bin ich schon mit der Yamaha FZS 600 Fazer gefahren. Und hab mir dabei meine schöne leichte Vespa herbeigesehnt. Sollte also machbar sein. Materialschonend fahren, große Löcher meiden. Aber Bilder machen nicht vergessen.
  11. Das EHK-Setup (z.Bsp. Polini 130 Grauguss) wurde ja schon erwähnt. Kostet nicht viel Geld und macht richtig Spaß. Die Mehrleistung ist jetzt nicht so krass, dass der nächste TÜV-Termin eine Zitterpartie wird. Bei der PK-S könnte man baujahrbedingt einiges eintragen, aber die Erhaltung des Serienzustandes wäre ja auch nett, auch in den Papieren. Der einzige nicht reversible Umbau wäre das Anpassen der Kanäle im Motorgehäuse. Der Rest ist plug&play. Aber die Originalteile gut aufbewahren.
  12. pehaa

    GEZwa?

    Aber über die Griechen meckern...
  13. @M210: Ja, danke. Das passt schon.
  14. Ich stimme für den Ferenki. WWW.BLECHWESPE.DE Zumindest im Geiste....
  15. Die Blechwespe könnte man ja dann auch noch mit aufnehmen...
  16. Wie ist denn die Auswahl der Anbieter zustandegekommen?
  17. Du kannst noch fehlerfrei schreiben. Du hast noch Reserven...
  18. Aber um noch was sinnvolles hinterherzuschieben: aus anderen Foren kenne ich, dass die Anzahl hochladbarer Bilder je User auf 30 Stück begrenzt ist. Eine Erweiterung des Webspaces für Bilder hätte den Forenbetreiber eine Stange Geld gekostet. Wie ist das denn hier im GSF gelöst? Ist die Anzahl Bilder unbegrenzt? Schöne Grüße, Peter
  19. Android geht; auch wenn das nicht die Frage war.
  20. Ja. Das ist heftig. Ich hab vor Jahren im Seelisbergtunnel für 1 Km/h strafbare Überschreitung (was für ein hartes Wort) auch ca. 30,- Euro gezahlt. Dabei kannte ich den stationären Blitzer dort. Hatte nur nie gedacht dass der bei Tacho 84 schon auslöst.
  21. Schweiz wäre auch interessant mit 29 Km/h zuviel... )
  22. pehaa

    Cannonball 1998

    Cannonball 2014. Wer übernimmt die Planung?
  23. pehaa

    GSFwa Parkrempler- Ablauf?

    Du hast nichts falsch gemacht. Den Fehler machte der Unfallverursacher, da er nicht selbst die Polizei informiert hat. Sicher nicht in böser Absicht, sonst hätte er wohl kaum einen "echten" Zettel hinterlassen. Wird ihm aber sicher nichts mehr nützen. Deine Versicherung hat damit nichts zu tun. Die gegnerische Versicherung ist in der Pflicht zur Begleichung des Schadens. Dafür hat sie im Gegenzug das Recht den Schaden zu begutachten. Nimm also Kontakt zu der Versicherung auf. Meistens, vor allem bei klarer Rechtslage und klarem Schadensbild, ist die Versicherung mit der Einreichung eines KV zufrieden und bezahlt. Kniffliger wirds bei wirtschaftlichen Totalschäden, da hier der Wert des Fahrzeugs vor´m Unfall und ebenso der Restwert mit den Unfallschäden strittig sein kann. Viel Glück bei der Abwicklung.
  24. Na gut, dann behalt ich mein W. dann kommt´s in die Sammlung. Und gewinnt an Wert. Ist ja ungenutzt. Und O-Lack. In 10 Jahren ärgert ihr euch, dass ihr´s nicht genommen habt. Es hätte nicht viel Platz weggenommen. Aber dann isses teuer. Dann geb´ ich´s nimmer für umme her.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung