Zum Inhalt springen

schoeni230

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.024
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von schoeni230

  1. jetzt is mein Kampfgeist geweckt die 43 wollt ich eh noch holen auf 56hub
  2. lustig die schaut fast ident aus vom Verlauf her wie meine Falc Kurven. liegt wohl an den fast gleichen Steuerzeiten
  3. macht ja nix ! Gibt ja auch Pleuel um entsprechende Wellen zu basteln für solche Kolbenbolzen.
  4. ja hab ich auch gelesen. wie gesagt mal schaun was da ankommt.
  5. Den im Link angegeben 63 er mit beschichtung. Ich wollte eh wechseln diesen Sommer auf den geschmiedeten 1 Ring . Da würde Dad schön passen.noch dazu um so wenig kohle...
  6. Ich hab mir mal so einen geordert. Mal kucken.Um das Geld auch wurscht wenn der nicht passt! Bei Honda werden auch 20h angegeben. Ein kolege hatte nach weit über 100 Stunden mal gekuckt. Fing lediglich etwas an zu glänzen an den Stellen wo mehr abrieb war. Ähnlich wie beim 21o er. Ich würde sagen im Zweifelsfall kolbenspiel messen!
  7. 19 Grad sind's bei mir, mit 20 hatte ich leichte vetschlechterungen zu verbuchen. Der alte Kopf war wie gesagt 1a ausgeführt. Ich hab auch diesen in blau liegen,wird aber nicht verwendet. Auch wenn man keine unterschiede auf die Leistung bezogen messen kann, ist definitiv die erstlings Version die bessere! eben gerade weil sich ohne einstehende gewindegaenge keine verkokungen ansammeln können. Ich glaub das ich sogar mal wo Fotos davon gepostet hatte....
  8. Passt eben nicht perfekt! Der erste parma Kopf hatte die Bohrungen noch ne ganze spur optimaler. Leider wurde das aus mir nicht erklärlichen gründen geändert. Hier sind stärkere verkokungen vorprogrammiert, und auch die Verdichtung nimmt ab bei gleicher qk wenn das gewinde soweit ausgeführt wird! Nix optimal!
  9. Das Weltfrieden aus deinem Munde ? Wo wir jetzt ja seit Samstag alle dein wahres ich kennen . So in Lebensgrösse auf deiner Karre
  10. wie gehts eigentlich deiner Birne Klodeckelküsser
  11. Passt! Am Falc sollte ja auch noch gearbeitet werden. Für ne letzte Minute Geschichte zwar ok,war ja aber schonmal besser!
  12. Is der Auspuff für den simonini noch da? Die über 55 würd ich gern noch machen
  13. Kein Bild.... Sicher was soll passieren? Mit Schleifrollen kein Problem!
  14. Ich hab mir ne Phase gedremelt ! Ohne ist das total nervig am parma und es besteht bei mir immer die Gefahr eines wutanfalls
  15. Ändert man zb die hd gleich mal ordentlich in ne fettere Region, dann legen sehr viele Motoren gerne mal gleich um 2 ps zu. aber direkt nach, bzw auch vor Reso Eintritt.Was ja eigentlich schon weit weg ist von Volllast Darum hab ich auch den Dellorto am liebsten. Die versprechen einem wenigstens nix was dann nicht eintrifft. Billig,trotzdem top,ganz leicht abzustimmen, und meistens auch gleich auf wie seine japanisch Brüder
  16. Sowas must du am Prüfstand testen. Einmal mit, und einmal ohne ohne pj bei gleicher Hd. Ich lege den pj grundsätzlich immer still. Hab da noch keine Vorteile darin gesehen weil die Dinger ( ja auch die japsen Vergaser!) ohnehin nie alle Bereiche sauber voneinander trennen.v
  17. Mein 2 ter parma lief tiefer besser als der erste mit 0,8 er fudi fa die neueren geänderte überstromer Zeiten haben aller polini Alu 210.... Die zentrierung muss man eh nicht zwingend haben finde ich. Geht auch ohne.
  18. Muss man zwingend das haben was kein anderer hat ? Da must dir schon nen eigenen Zylinder gießen wenns wirklich exklusiv sein soll
  19. 15 ps vorreso mit 36 ps kann auch der Falc ohne schlauchsalat
  20. Boost Port Bearbeitung bringt meiner Erfahrung nach nix beim 2 Teiler. Wenn der Winkel. Falsch ausgelegt wird,dann wird's eher nur schlechter. Würd ich belassen wie's ist bei alten Versionen.
  21. Mit über 180 verliert der Road schon deutlich unten rum ohne oben draufzulegen. So wars bei mir halt. 1,3 qk ist bombensicher . Ich mach immer 21-22 mm am Road. Je nachdem welches Rohr gerade verfügbar ist. Auf meinem eigenvau hab ich 25 mm.
  22. Ich fahr das! Geht Problemlos. Aber halt schon die Obergrenze. Mach halt ne 5 Nummern fettere beduesung rein als sonst bis du wieder Dichtungen bekommst. Zu dem oberen Beitrag: wird jetzt nicht mehr moglich sein einen leisen und Leistungsfähigen Auspuff zu finden da deine Steuerzeiten bereits zu hoch sind um was anderes als Reso Anlagen zu fahren.
  23. Im Prinzip sehen die schon ähnlich aus wie meiner. Ich mach bei den nebenauslaessen innen schon ne Spur mehr, und auch etwas trapezförmiger als die gezeigten. Aber auf Fotos sieht das immer anders aus.
  24. Wie ich schon länger immer sag: Die komplett zerflexten Wellen braucht man nicht. Glaubt einem leider nur fast keiner weil sich das so Festgefahren hat in den letzten 10 Jahren............ Merksatz: Weniger ist bei Touren Motoren tatsächlich fast immer mehr in gewissen Bereichen.
  25. Die Nebenauslässe sind nur Innen am Austritt bearbeitet. Also im Laufbahnbereich gar nicht. . Der Auslass selbst ist schon sehr nahe an den Nebenauslässen. Also der Steg fällt schon klein aus. Trapezförmiger und Innen ziemlich auf Maximale ausgeräumt. Also Auspuff Montage nur noch mit Federn sonst gibt´s nen verbogenen Stutzen. Insgesamt liegt hier viel Leistung begraben. Je nach Auspuff macht das alleine schon 2PS aus. Je mehr Reso Charakter,desto mehr Pferde. Ansonsten gibts Band und in der Mitte was drauf für solche bearbeitungen als Belohnung. Is aber nicht wenig arbeit. Sollte man nicht unterschätzen.Und man benötigt schon nen guten Geradschleifer. Der Dremel kann hier nur bei den Nebenauslässen benutzt werden sonst wird man echt alt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung