-
Gesamte Inhalte
6.024 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Im Prinzip brauchen wir jetzt nur noch einen Auspuff von Amazombi gebaut (oder wer halt will), der so ein Band wie dieser hier abliefert, aber halt alles ne Spur nach links. Ich persönlich fahre selten schneller als 130 mit meiner px! Normal eher so um die 90-110! Meine Getriebe Wahl wäre wohl generell eher so das Zumindestens der 4te eine Art Zirri Abstufung bekommt. Und zum runter drücken ein Gewicht in die Box Gernot zb hat dieses Gewicht Serienmäßig um den Bauch geschnallt -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ Felix Nein deiner kommt als nächstes drauf. Ich muste von deinem den Drehteil für den Flansch entfernen und passend für die Wurst machen als Adapter. Der Auspuff ist dadurch auch nochmal gut 15 mm länger geworden. Ja jetzt brauchts den perfekten Auspuff der ein gutes Mittel wird aus diesem. Ich finde den Einstieg schon mal super.War beim Falc Proto auch so das die Scherer Drehzahl Protos dazu neigen komplett ohne Loch zu funktionieren! Perfekt. Ne Stange Zylinder sind mal bestellt vom Gernot. Am Freitag kommt der Po! Mal kucken ob eine der Anlagen drunter passt zum probieren. -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und nicht zu vergessen : Ist DEIN Auspuff der die Leistung erbracht hat. Das der so gut funktioniert ist ja der Wahnsinn. Auch noch ohne Loch dazu........... -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Cool ! Dann hab ich ja die Steuerzeiten zufällig fast getroffen -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eigenbau Welle vom Felix Richter ! Und MMW Evo Kupplung mit L Federn. Das die noch hält find ich auch total arg ! Und das BBAANNDD ! -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nochmal die aktuellen Daten zu der Kurve von heute: Simonini 70X61 Hub . Nur mit Auslass bearbeitung 127/193-194 QK1,15mm Airstriker HD170-175/ND55/DDJ Clip2 MVT 24-16 V-Force 3 der 250er KTM Reiseleiter Tja dazu gibt´s wohl nicht mehr all zuviel zu sagen Außer das ich diese Auspuffanlage + den Simonini samt Gehäuse als meine neue Götzenstatue über´s Bett hängen , und Ihr jeden Tag 5 Jungfrauen Opfer darbringen werde . Das leidige Thema Largeframe und "Band" existiert hiermit wohl ab sofort nicht mehr. Unglaublich !! Ich bitte den Auspuff Erbauer ein bisschen was zu der Anlage zu sagen. Also für welche Steuerzeiten sie genau gedacht war,und ob die Kurve dem entspricht für was der Auspuff gebaut wurde ! Ich muss ehrlich zugeben das ich das nie erwartet hätte. Auch übrigend´s: Ich melde mich gleich mal für einen Auspuff an wenn ich den einen haben darf Simonini Reiseleiter vs Malossi 40er.pdf Simonini Reiseleiter vs Falc 42,8.pdf Simonini Reiseleiter vs Malossi 40er.pdf Simonini Reiseleiter vs Falc 42,8.pdf Simonini Reiseleiter vs Malossi 40er.pdf Simonini Reiseleiter vs Falc 42,8.pdf -
Mit Stinger neigt er zum klingeln! Die angeschweiste beilagscheibe unbedingt entfernen am Stinger Ende! Hat nur 18mm!!
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich mach mal ein Foto davon......... -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Erwischt Ja is die Originale DDJ vom Airstriker gewesen.Die hatte ich beim Falc immer drinnen weil die ne Spur besser lief als die Originale CCJ. Hatte heute auch leider nur 1 Stunde Zeit. Daher ging rein gar nichts. Der PWM passt leider auch viel schlechter weil er ne Spur zu breit ist. Ich mußte noch schnell einen Dämpfer ohne Feder verschweißen, sonst würde er bei der Feder anstehen,und ein Stück weit am Rahmen. Also wenn der Vergaser,egal ob AS oder PWM Reverse gefahren wird,dann unbedingt einen Dämpfer mit gerader Feder verbauen.Sonst wird´s nix. -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
PWM bringt nix wie vermutet. Steigt gut 300 später ein,dafür mehr Überhang............ Der Airstriker arbeitet hier schon sehr gut. Reiseleiter + Rotax Proto müssen noch ein bisschen warten. Da fehlen nämlich noch die Endrohre. Muss erst geschweißt werden. -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Pwm bringt's meistens nur bei der Smallframe! Lf war das bei mir immer umgekehrt. Mal schaun wieviel Zeit ich hab heute.... Läuft ja nix davon -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Pwm kommt heut mal drauf! 35 er vielleicht wenn einer rumliegt. -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Vergaser steht gegen die Fahrtrichtung! Passt ohne Probleme drunter. Dann halt mit Ram Air und Co! Ich sag mal es wird sicher auch in Fahrtrichtung aller Quattrini funktionieren. Ich würd's aber entgegen fahren! Düsen Wechsel ohne Abbau des Vergaser so möglich.. Es wird auch eine Huze geben laut Felix! -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich werde euch das auf jeden Fall berichten können wie er auf der Strasse läuft da der Zylinder eigentlich eh schon meiner ist . -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Darum ist mein absoluter Lieblingsmotor auch mein 187er Parmakit mit 23PS am Rad und Topf. Kommt mit 32PS Falcen mühelos mit. Die Erkenntnis hatte wir ja auch alle schon vor längerer Zeit. Wenn mal die 50 anstehen kann man zumindestens mal sagen ,ja er (der Simonini) kann es. Optimalst wäre natürlich wenn man dann in längerer Testphase später dann sowas mit einer akzeptablen Kurve hinbekommen könnte mit sanftem Einstieg. Dazu benötig man mal auch einen anderen Auspuff als meinen Hornet. Auch klar. Mal kucken.Vielleicht kommt ja am Ende ein 36-.37 PS-Topf Motor dabei raus. Ohne Loch und Maximaler Fahrbarkeit. Wer weiß -
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
schoeni230 antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hannes fährt den auf einem T5 Gehäuse ! Und in relativ unausgereizter Version. Alles auf Harmlos ausgelegt. Ich bin mir auch wirklich nicht sicher ob die Möglichkeiten der Simonini Zylinder an normalen Gehäuse Einlässen verwirklicht werden können. Müste man mal probieren,aber dadurch das wirklich alles komplett anders aufgebaut ist an der 200er Version würde ich da nicht Automatisch drauf schwören das es diese T5 oder PX Gehäuse das selbe abliefern. Ich bin auch momentan am überlegen ob ich nicht mal aus reinen Testzwecken den Simonini an ein normales Gehäuse anbringen sollte um mal zu sehen welche möglichen Verluste da entstehen könnten............ Ach ja: Es könnte sein das die besagten Preise von ca. 420.- schon nicht mehr aktuell sind. Hab was was klingeln gehört das die angeblich schon mehr dafür wollen bei Simonini ................ -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Normale 40 mit 35nm, also mein Malossi Motor war total unspektakulär und ganz easy fahrbar! Sagen wir mal. Hier Plus 4 Ps und 7-8 Nm mehr sind schon ganz schön was! Ich bin das aber mit Standard 23/65 und kurzem 4 ten gefahren. Wenn man hier jetzt ein längeres Getriebe mit ein rechnet und den Roller vorne etwas runter, und schwerer bekommt geht das ganz locker! Wenn man einen 40 er Falc auf 75 kg leergewicht fahren kann, dann geht das auch hier! Felix fährt ja auch mit seiner Sydney....... Ich finde gerade den Faktor das diese Leistungen jetzt ne Spur leichter zu bekommen sind das geniale! Leistung für jedermann. Auch ohne viel Ahnung von frasereien und ner gut ausgerüsteten Werkstatt! Und wenn wer den Zylinder etwas schärfer haben will kann er das beim Komplettset gleich dazu ordern fallls er sich das nicht zutraut,oder Angst hat was falsch zu machen. Ich jedenfalls für meinen Teil hab inzwische genug von verschweißten Motorgehäusen die Öl saugen , und verzogen sind. Und immer das Restrisiko das wo was reißen könnte........ -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die letzten 4-5 Seiten hast du aber nicht durchgekuckt oder ? Da waren zwischen nen Haufen Offtopic auch mal ein paar Kurven dabei. Außer du meinst das ironisch -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sip Road war noch nicht drauf. Vielleicht können wir da noch einen auftreiben so das man mal 5 Töpfe vergleichen kann. natürlich mit Steuerzeiten bis maximal 180/120 würde ich mal sagen. -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nei ist kein PEP Klon. Ich hab den vor ca.4 oder 5 Jahren mal gebastelt aus langeweile. Als ich den gebaut hab gab´s den 3 er Pep noch nicht. 1er weiß ich nicht mehr. Prinzipiell ist er optisch schon total ähnlich,aber an ein paar Stellen dann doch deutlicher anders. Die Spitzenleistungen sind nicht wesentlich höher ,als bei einem 3er Pep,aber das Band ist viel breiter. Könnte sein das der 3er Pep sogar mehr NM macht. Normal war es aber immer so das meiner deutlich Fahrbarer war. Kann hier aber natürlich anders sein. Wenn das die Leute wirklich interessiert,dann kann ich auf einem 125er 3er PEP (is gleich dem 200er) einen 2ooer Krümmer drauf schweißen zum direkten Vergleich ! Sito Plus normal liegt auch noch da. Will das wer wissen ? Nicht das ich mir die Arbeit umsonst antue -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Charakter ändert sich sowieso durch die Veränderung am Krümmer. Honda CR hat ja wie gesagt in Richtung 50 am Hinterrad. Was haben 250er KTM´s so anstehen ? Muss gleich mal googeln. -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat jetzt 193-194 Auslass momentan. Braucht´s nun schon ca, 15 Fetter. Zündung von 23-15 auf 24-16. Sonst alles iwe gehabt. Nächster schritt. PWM anstatt Airstriker. Ansauglänge,Membranespacer und co. KTM 250 Auspuff wird auch umgeschweißt zum probieren. Bin mal gespannt was der macht. Vielleicht wird´s hier was mit Spitzenleistung + Band. -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Fräsorgien gibts eh immer noch . Nur halt am Simonini werde ich mir das sparen.