-
Gesamte Inhalte
6.024 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
schoeni230 antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
War das jetzt das Ergebnis von "schon ziemlich gut eingestellt" ? Wie war sie genau bedüst ? -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte immer nur 30 Grad,daran sollte es eigentlich nicht liegen können.- 18.413 Antworten
-
- 1
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wenn ich keine Kohle für meine erbrachten Leistungen bekommen würde,dann würde ich auch sofortige Maßnahmen ergreifen um den schaden zu beheben. Ewige vertroestungen helfen da leider keinem weiter! Da ist der direkte vertrieb vom fertiger noch die humanste Version die es gibt um an sein Geld zu kommen! Ich bezweifle auch das der hartl in den nächsten Tagen was bekommen wird!
-
Wo gibts diesen Auspuff ? Hab nix dazu gefunden !
-
Noch besser ist es wenn der Kunde der Anzahlt für eine Zahlungsbestätigung der Anzahlung 100.- Gebühr bezahlen soll Was dann natürlich keiner Bezahlen will,und somit für rechtliche Schritte dann auch leider kein Beweis vorliegt Geld bezahlt zu haben wenn nicht gerade ein - zwei Zeugen dabei waren. Soll Leute geben die das genau so Handhaben...........
-
210er hat auch auf 230ccm³ nicht zwingend mehr Vorreso als ne aktuelle Smallframe. Ich finde das bei diesem Thema wie auch bei vielen vielen anderen nie was rauskommt ! Jeder hat andere Vorlieben , und jeder empfindet Leistung anders. Für einen sind 30PS voll der Wahnsinn,und der nächste schläft dir halb ein damit. Insgesamt gesehen bin ich jetzt auch wieder eher weg von den Drehmoment Reso Anlagen.Man kann auch mit der passenden Übersetzung sehr viel wieder gut machen was vielleicht so manchen zur Meinung kommen lässt das Drehzahl Anlagen kaum was taugen.Natürlich gibts auch schwarze Schafe bei den erhältlichen Auspüffen die weder das eine noch das andere können. Auf der Largeframe hab ich inzwischen die Töpfe tatsächlich am liebsten weil sie insgesamt gesehen wenn optimiert wirklich einfach das beste abliefern,und auf der SF bin ich wieder da wo ich damals mit 16 mal angefangen hatte - Drehzahl Dort machts auch wirklich Spass !
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn man die Fähigkeit besitzt das normalerweise immer vorhandene Reso Loch (mal mehr mal weniger) des 011ers weg zu bekommen,dann ist es wohl DER Auspuff schlechthin. Im Prinzip fährt er sich Gefühlt nicht soviel anders als ein 55er. Die 2 deutlichsten Unterscheide sind das breitere Band und meistens ein gutes Plus im Vorreso. Da bemerkt man aber halt jedes PS ganz deutlich.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Zündung-Finetuning: AddonV-CDI vs. Vespatronic/Parmakit
schoeni230 antwortete auf allFred's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat irgendjemand Erfahrungswerte mit der Parmakit Race Zündung ,bzw. Polini Evo ? Reine Quatermile Angelegenheit oder doch auch halbwegs Fahrbar unter normalen Umständen ? Sind tatsächlich Unterschiede zu bemerken bis 7000 ? -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dachte ich doch das die Zeiten nicht stimmen können. Wurde auch sagen das es ein worb Kopf ist.hatte den selbst schon paar mal.s&s hat ne ganz eigene Form-ist sofort erkennbar. -
Überfetten Vorreso bei immer der gleichen Drehzahl
schoeni230 antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die gemessenen unterschiede waren nicht sehr gross bei mir. War eher das was unter die Abteilung 'kleinvieh' fällt. Zwar merkbar,aber obs reicht um hier zu helfen wird wohl nur ein Praxis Test zeigen. Ich glaubs eher nicht. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
60 Hub. Die 58er hatte ich nur für 2 Läufe,und dann hat mich irgendwie der Teufel geritten und ich hab gleich direkt die 60er verbaut. Aktuell wie oben beschrieben 137/197 mit 3 Teiler (leicht nachbearbeitet der Auslass). 2 Teiler hat hier 138/198. 0,5mm runter setzen würde noch funktionieren,aber dann wird´s knapp mit dem oberen Ring........ Wössner Kolben ist mir zu lang.Deshalb ist der nicht verbaut. Ich hab halt noch wirklich nix probiert.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bis jetzt kaum Zeit dafür. 60Km hat er aktuell runter.Aber immer noch mit dem Problem das bei 8000 dann Schluss ist und ein (vermutlich) Zündungsproblem Auftritt so wie´s aussieht. Neue Zündung ist schon bestellt. Als aller erste Version ist aktuell der 3 Teiler drauf mit QK 1,5 + Parma Kopf / Rotax "A" Kolben /137/197/ 2er V-Force/ 38PWM / der Eigenbau Ansauger wieder/2011er.Also mal ein bisschen Harmloser ausgelegt für den Anfang mal. Bei 7000 liegt aktuell deutlich weniger Leistung an als zuletzt,dafür 14PS Vorreso. Ob die mindere Leistung bei 7000 von den hohen Steuerzeiten oder dem 116er Pleuel kommt wird sich erst zeigen wenn ich mal wirklich alles wieder durch getestet habe........ Der Vorreso ist auf jeden Fall auf der Strasse der Hammer. Was dann nachher kommt zeigt sich erst wenn endlich die Zündung kommt...... Momentan bin ich aber schon zuversichtlich das sich die niedrigere Vorverdichtung hier nicht wirklich negativ auswirkt,denn sonst würden auch mit ziemlicher Sicherheit bis 6000 keine 14 anliegen denke ich mal.- 18.413 Antworten
-
- 1
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich hab noch einen liegen der dann auf 57 und drehschieber mazz läuft mit 24er.erwarte mir hier so 15-16 ps. Übersetzung ist ok.auf 57 und so wird ihm das nicht schaden können wenn er etwas spritziger läuft! Jedoch Grosse touren sind dann eher stressiger,für dich und auch denn Zylinder wenn man gerne zügiger fährt. Lüfter passt auch. Da sparst du dir dann das Geld für ne teure Kupplung.
-
In die verkackten Getriebe kann man fast alles rein schuetten. Wenn so ne originale dose mit kaputtem siri mal nebenbei 5000km mit 2 Teilen Benzin im Getriebe läuft weil's der Besitzer nicht bemerkt dann kann man sich Wissenschaften darüber glaub ich echt sparen. Beim mischoel sehe ich das ganz anders,aber beim Getriebe Öl fährt so ein Roller auch bei über 40ps Lf bei mir mit billigem wie oben erwähnt -rasenmäher Öl, oder 15/40er,bzw was sich gerade so ergibt:-)
-
Kerze mit 9er Wert benutzen,und langgewinde! Die 120 er passt hier so schön da dieser Motor fast die gleiche Kurve abliefert wie mein parma auf drehschieber. Ist beinahe ident. Pauschal kann man natürlich nie sagen das beim 30er dellorto die 120 er beim parma passt.gibt ja auch noch so Dinge wie mischrohr und Nadel. 130 jedoch ordne ich mal als stark uberfettet ein bei deinem Setup. Da sind sofort 3 Pferde raus aus'm Stall
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
194°/132 waren die besten Zeiten bei uns damit. -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sicher das die Überströmzeit stimmt ? Sollte bei 1,5mm Fudi mit 60 Hub bereits mehr anliegen als 125°. Welche Membrane ? Auslass wie bearbeitet ? Sehne % ? Kolben bearbeitet ? Welche Zündung und wie eingestellt ? Bisschen mehr Infos müssens schon sein wenn da noch Bums kommen soll -
Naja von einer Gewissen Grundlogik eines Menschen der eine Vollwange verbaut gehe ich mal aus ! Das bedeutet ich vermute das niemand so dämlich sein wird eine Vollwange in ein normales unbearbeitetes Piaggio Gehäuse zu verbauen. Muss natürlich schon entsprechend dem System sein. Allerdings ist auch hier kein Mega Aufriß v nöten..... Ist eher so ein ironischer Hinweis darauf das es auch Leute geben soll die bei "relativ wenig zu erwartender Leistung + wenig Drehzahl + Zylinder mit wenig Steuerzeit Pilzwellen oder stark zerschnitze Wellen in LML Gehäusen verbauen .....
-
Lustig! Genau sowas hab ich heute fertig aufgebaut und auf der Rolle gehabt. Hatte lerider keinen USB daher kann ich Kurven erst nach reichen. HD 120 mit X2 und 55er ND. hatte ich wie gehabt auch auf meinem Motor ! 22,1PS bei 6700 mit 23,9 NM mit Pep 3 und 22,1 mit 22,1 mit Eigenbau Sito...... Ach ja ! Mit 60er " Vollwange" ! Nix Lippen Zeug´s Wieder ein Beweis das einerseits der Drehschieber viel potenter ist als viele glauben,und auf der anderen Seite eine weitere Bestätigung für mich das zerschnitze Wellen wo nix mehr dran ist für nix gut sind ! Höchstens fürs Auge. Freitag mach ich nochmal ein paar Läufe wenn Zeit bleibt. Is noch Luft nach oben......
-
Falsches getriebe-öl Kupplung rutscht.
schoeni230 antwortete auf Inujasha's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schon eigenartig! Ich hab bei dieser Kupplung alles mögliche rein gekippt,aber rutschen kahm ausschließlich nur von anderen Anwender,bzw. Produktionsfehlern der zwischenscheiben. Also zwischenscheiben und federn. Federn aber auch nur ab ner Gewissen Leistung. Normal hat das öl hier,also bei der k&g oder der neueren gp One überhaupt keinen Einfluss auf moegliches rutschen. Ich hab immer eingefüllt was gerade da war. Am häufigsten sae 30.Abgesehen davon erreichen die meisten Öle bei 100 Grad (Norm Test temp..) fast die selbe Viskositaet von 10-15 pas.betrifft also wenn dann nur die kalt Start Eigenschaft,bzw. Gewisse additive zugaben. -
Mit 19 hatte ich die besten Werte! Auf 18 gab's bereits wieder leichte Verluste! So war's halt bei mir. Die neuen blauen Köpfe sind eh schon mittig ausgelegt.ich fahr noch den ersten Kopf,der ist dezentral und hat mehr Volumen.
-
DR 177 und 20.20 Vergaser auf PX 150
schoeni230 antwortete auf joknoxville's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die gehen von selbst zu mit der Zeit.ist normal! Einfach durchstoßen..... Und es sind nebenauslaesse ! Eine original vbb mit ungeöffnetem alten Motor hatte bei uns mit o-topf px -20er von der px und uralt graug. Pinasco über 10 ps am rad. Weniger ist oft wirklich mehr! -
Falsches getriebe-öl Kupplung rutscht.
schoeni230 antwortete auf Inujasha's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wieviel hast du den Korb festgezogen ? Ich gebe immer einen Tropfen "Füge Nabe Welle" auf die Konen. Und ich schleife die auch immer zuvor aufeinander ein ! Bei normalen Gewinden und höherer Mutter mach ich 55 - 60NM, bei Feingewinden aller DRT 90 NM. Früher hab ich als "Standart" immer alle Körbe auf 35NM angezogen. Das hielt bei der (damals noch K&G) bis 32PS. Bei 33 is mir dann das erste mal der Korb durchgegangen. Seither mache ich das wie oben beschrieben und es gab keine Probleme mehr ! -
Zylinder runter und Kolben ankucken! Oder vielleicht war's auch nur ein Hitze klemmer. Kopf kann auch locker sein wenn's sich so anhört...