-
Gesamte Inhalte
6.024 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
Das wäre mal was - 1:22 Selbst Methanol würde hier nix mehr bringen
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja,wir haben welche von einem 57X51er Gehäuse gesaugt mit Midrange wenn dich die interessieren. Waren so um die 17,5PS- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
S&S ist teilweise identisch mit der Big Bertha ! Kein 55er Charakter ! Bilder kann ich machen. Frühestens Morgen !- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja klar. Hab meinen gestern mal bearbeitet. Bei diesem Zylinder sind auch die Überström Kanäle Innen im Querschnitt Grösser als bei den alten Zylindern. Austritte gleich. Bin mal gespannt was da rauskommt. Ist also nicht nur der Auslass. Ich muss mir immer selbst auf die Finger hauen nicht sofort den Auslass zu vergewaltigen. Der ist jetzt mal nur nach Außen hin vergrößert worden.Wobei hier, wenn man nicht gleich alles ins extreme macht leider nicht viel möglich ist. Hat 38X31. Der alte 38X33- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wer hat welche Leistung?
schoeni230 antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann ja doch was das Prähistorische Zeug. Bisschen zu spät wär´s mir halt.Aber is halt Zirri. Schon mal nen 2011er probiert ? Aber geizt mal nicht so mit Informationen zum Setup. Was wie wann wo.... ?? Foto´s vom Zylinder ! -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
HE- 42,8 bitte Mit 0,8er Fudi 198/136. Von oben runter gemessen hat der noie 3 teiler im Mittleren (zufällig !) das selbe Maß. Die beiden Äußeren liegen ne Spur tiefer. Ich will mal wissen was der Auslass so kann. Ich werde am Anfang nur die unteren Überströmer an das Gehäuse anpassen und vergrössern. Sonst werde ich ihn mal lassen wie er ist.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich werd den 3 Teiligen demnächst mal auf meinem 56er Motor mit unbearbeitetem Auslass testen. Bin gespannt. Der hat übrigends von Haus aus die selben Steuerzeiten im Mittleren Auslass wie mein stark bearbeiteter 2Teiliger 60er. JA !- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wer hat welche Leistung?
schoeni230 antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wieviel genau ? Bei welche Drehzahl ? -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eben ! Die Leute die mit knappen über 30 leben können,was ja inzwischen absoluter Standart ist,müssen sich das ja auch nicht kaufen. Ich hab mir bereits 3 neue Gehäuse total ruiniert mit extrem aufschweißungen ! Darum hab ich auch meinen 258ccm³ Motor wieder verkauft. Hat mir nur unwesentlich weniger gekostet als es sowas hier jetzt tut ! -
Die gerade Kante machte keine Probleme. Aber die Breite die ich jetzt beim 40er Zylinder hab würde sicherlich zu erhöhtem Verschleiß und vorzeitigem Kolben Tod führen.Das glaub ich auch. Dafür hab ich den Zylinder ja auch nciht ausgelegt. Auf der Strasse kommt eine leicht harmlosere Verison wieder drauf was den Auslass betrifft. Das Problem von Werbung beozogen auf Touren tauglich ist halt daß,das solche Touren nicht gemacht wurden damit. Beim Falc steht halt auch "FALC RACING" drauf. Ich hab das ja schon mal geschrieben,aber ich würde kein Produkt auf Kunden los lassen das zuvor nicht richtig getestet wurde. Bevor das erste CNC Gehäuse verkauft wurde an 3te bin ich schon an die Tausend Kilometer damit gefahren. Auch die GP One Kupplung wurde zuvor mit unzähligen P4 Läufen und auf der Strasse getestet in mehr als einem Roller. Selbiges gilt für die GP One Welle. Die hat jetzt knappe Hundert P4 Läufe hinter sich mit 95% davon über 40PS. Sowas würde ich mir auch vom K&W Zylinder erwarten bevor der in Serie verkauft wird und als Touren tauglich gelten kann.
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bzw. der Pöbel vom Bonzen Ich gehöre ja eher in die Kategorie Pöbel und Gesock´s, und kauf mir solch Zeug trotzdem. -
Hohe Verdichtung macht speziell drehunwillig wenn zuviel Quetschfläche vorhanden ist ! Also bei einem Original Kopf Beispielsweise.Oder Köpfe wie sie der Stoffi früher für den Malossi angeboten hatte. Wenn aber ein Kopf mit wenig Quetschfläche verbaut wird,und hiermit dann solche Werte gefahren werden dreht das auch mit 1:12 schön aus. So war meine Erfahrung bisher auf der Strasse wie auch am Prüfstand.
-
Mit Sip Road kannst du auch 1:12 fahren. Und ja,bemerkt man im Normalfall !
-
Also bei MIR bedeutet "tourentauglich" wenn der Zylinder : 1.von Haus relativ niedrige Steuerzeiten aufweist um nicht zwanghaft den Charakter durch den Auspuff bestimmen zu müssen. 2.der Verbrauch sich wie gesagt zumindestens bei 5L /100km einpendelt bei einem SF Langhuber 3.der Zylinder aus der Schachtel absolut Tourenfest ist und man keinerlei bedenken bezogen auf Haltbarkeit haben muss. Ich bin zwar auch der Meinung das ein (mein) Falc wenn richtig ausgelegt total Tourentauglich ist,aber für die Allgemeinheit würde ich eher die obrigen 3. Punkte in erwägung ziehen. Es wollen halt die wenigsten alle 70 - 80Km tanken.Bei weiteren touren würde ich auch eigentlich immer was anderes bevorzugen als was Drehzahllastiges mit Reso Auspuff. Geht zwar,aber Tourentauglich ist meiner Meinung nach bei der SF ein ET3 Bananen - Dicker Krümmer Motor mit 30er Vergaser,niedrigen Steuerzeiten und 142ccm³ aufwärts. Oder ein Quattrini mit Quattrini Auspuff macht das auch sehr gut.
-
Ich finde die Idee mit dem kurzweiligen verschließen,oder ändern des Winkels von einem Teil der Überströmer mit Kaltmetal interessant !l Wenn ich bedenke das ich es mit dem bearbeiten,bzw. verändern des Einströmwinkels der vorderen Überströmer Austritte bei einem 60X54 er Falc geschafft habe gleich mal 3-4 PS komplett auf Dauer zu verlieren,und dann unten raus das Loch auch noch damit deutlich zu Vergrössern,dann kann ich mir sehr gut vorstellen das hier beim K&W eventuell in dieser Hinsicht noch was im groben liegt.
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich denk mal für alle ! -
Gnadenlos zu Fett würde ich mal sagen. Von der HD bis zur ND ! Ich gehe mal davon aus das du bei dem Setup so um die 20PS haben wirst. Grob gesehen,würde "ICH" den Motor vom Start weg wahrscheinlich mal mit einer HD zwischen 130 und 135 beginnen zu bedüsen.ND 55.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
schoeni230 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke mal ! Auf das Wiki hatte ich vergessen Also wenn das stimmt,dann is sogar ne 3.72er verbaut Italienische 50N 9" Dreigang. Genau so eines ist das. Wäre dann ja sogar tuning tauglich ohne öffnen des Motors. Muss mal bei Zeiten den Kulu Deckel ausbauen und kucken. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
schoeni230 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welches Übersetzungs Verhältnis am Primär hat ein 3 Gang V50 Motor ? Hat der auch 4.60 (69/15) Läuft so wie sie jetzt ist gerade mal 48 Km/H mit sagenhaften 1,5 PS am Rad Ich hab noch einen 67er 9" 3. Gang liegen,und überlege gerade ob ich mit zum Verwerten übrig gebliebener Neu Teile nicht einen leicht getunten Kurzhuber aufbauen soll. Danke mal für die Hilfe ! -
Dann könnte dein Problem vielleicht reine Gefühlssache sein ? Wenn man sowas zum ersten mal aufbaut kann einem das schon mal so vorkommen als sei der Anschluss sehr schlecht. Aber probier mal ein paar Nadeln bevor du was zerlegst. Die Vh Serien neigen sowieso gerne dazu etwas später und teilweise auch mit Grösseren Löchern einzusteigen als andere Asiatische Mitbewerber in gleicher Grösse. Welche Bedüsung hast du aktuell genau ?
-
Der letzte Motor den ich nur mit 2.86er aufgebaut hab war ein 51er Polini mit Vsp Race und ein klein wenig niedrigeren Steuerzeiten als der Sp09 hat,und da war der Ganganschluss auch extrem mies. Trotz 2.86er. Das deiner mit Bertha hier Probleme hat erscheint mir allerdings schon sehr komisch. Was für Motoren warst du zuvor gewöhnt zu fahren ? Dein erster Motor mit höheren Steuerzeiten ?
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Im Prinzip ne 6 Klappen Membrane aller RS 125. Kann man sicher mal 2,3 Blöcke Vergleichen. Bleibt aber dann eh jedem selbst überlassen was er sich da verbaut. -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
3mal darfst du raten wem es zu verdanken ist das es der 230er Simonini jetzt für dieses Projekt überhaupt gewählt wurde Der wink in diese Richtung ist nämlich vom Hannes (= Phantomias) am Fallrace gekommen als es um die Suche eins brauchbaren Luftgekühlten ging Er fährt die kleiner Version davon schon seit längerer Zeit erfolgreich in einem seiner Roller. Is auch ein Kremser der Hannes.So führt dann eins zum anderen......... -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
schoeni230 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dafür hat er aber niedrigere Steuerzeiten als ein Malossi,und das mit 230ccm³ die auf 60mm Hub Ausgelegt sind. Das dürfte für Touren Motoren wohl so ziemlich das optimum darstellen mit den momentan erhältlichen Luftgekühlten 2 Takt Zylindern die auf unsere Motoren potentiell passen.