Zum Inhalt springen

schoeni230

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.024
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von schoeni230

  1. Wenn du meinst wegen der Auspuff Charakteristik oder wegen der Umsetzbarkeit ?
  2. Deine NM Werte sind hier wirklich sehr gut ! Der 55er kommt jetzt bei mir auch mal drauf um zu sehen was der jetzt aktuell bei mir macht...
  3. Zylinder + Welle + Adapter und Membrane unter 700.- ?? Mach mal ne einzelne Kostenaufstellung der Teile ! Da bleibt ja nix mehr übrig an dem du verdienst ?
  4. schoeni230

    Pimmelfechten

    Der kommt erst in meine 67er 50s wenn alles so ist wie ich´s gerne haben will. Sonst ist der Lack gleich wieder hinüber Ist auch total interessant wie manche Anbauteile total unterschiedlich auf anderen Falc Motoren die sehr ähnlich aufgebaut sind reagieren. Mein 2011er war bis jetzt auf 2 Stück 60X56ern und auf 2 60X54er montiert,und überall andere Ergebnisse.
  5. Hab vor kurzem einen Motor der gepulvert war aufgebaut. Furchtbar ! So Vorsichtig kann man nicht arbeiten ohne das dir gleich mal überall was abplatzt. Ein sauberer normaler Motor ist dagegen ne Augenweide. Würde ich keinem empfehlen.
  6. Also der Grösste Unterscheid liegt eigentlich darin das Patrick fetter bedüsen kann,ohne Leistung zu verlieren. Bei mir war´s immer so das 5 Nummern HD sofort Leistung kosteten. Das hab ich aber jetzt noch nicht wieder verglichen. Mach ich sicherlich sobald Zeit ist. Gehe ich mit der Nadel fetter,und mit der HD hab ich unten raus und bis 7000 viel mehr anliegen. Aber oben eben dann weniger. Beim Patrick dürfte das so sein das er oben nix verliert.Darum hat er auch so ne geile fahrbare Kurve mit dem2011er Falc ,und noch viel Spitzenleistung. Er hatte jedenfalls meine CCJ Nadel drinnen bei der 41,7er Kurve als er meinen Pwm drauf hatte. Wer braucht da noch Largeframe !!
  7. schoeni230

    Pimmelfechten

    Ordentliche Hackfresse muss schon sein Hättest mich mal früher sehen sollen mit Glatze und so...... noch ne Spur schlimmer
  8. schoeni230

    Pimmelfechten

    Das Fotos auf der Lammi is ja wohl das beschissenste das du raussuchen konntest
  9. schoeni230

    Pimmelfechten

    Der Grosse mit der Brille und GP One Jacke ist der Gernot. Der mit dem Blauen Hemd und blauen Roller auf der Rolle ist der Patrick. Und der Blonde mit Gp One Jacke St.Pauli Shirt bin ich. Converse Kapuzen Pulli ist der "Beckna". Monster Energy Pulli ist der Prettyfucker Undi kennt eh jeder. Motorhead bist du nirgends drauf ? Da bin ich auf der Rolle........... 1-charity-prüfstandgaudi-2012.html
  10. Meine ersten 41 mit meinen ersten 30NM ! Vergleich zwischen mir und Patrick bzw. Kinies Motor. Patricks bessere Kurven werden dann mit allen anderen gepostet,aber diese ist total schön mit meiner zu Vergleichen. Unten raus am Anfang zu spät Gas gegeben,daher der komische Einstieg vor 6000 bei mir. Fast alles gleich bei dieser Kurve. Sogar die Drehzahlen Und noch ein Vergleich meines alten 60X54er mit 40,5 zu meinem neuen 60X56er mit noch unter 41PS.... 41 vs 41,0.pdf 40er vergleiche.pdf
  11. schoeni230

    Pimmelfechten

    Alle Kurven der GP ONE Charity Veranstaltung werden Anfang bis Mitte nächster Woche Online sein ! War echt super. Mit sehr gefallen das auch viele einiges an Leistung gefunden haben von den ersten Läufen bis zum Schluss. Tja und alle Vermutungen rund um den Wolfsberger P4 sollten jetzt hier ein für alle mal weg sein ! Auch Stoffis Prüfstand stimmt mit unserem sehr gut überein wie man in den letzten Wochen an Undi´s Kurven gut Vergleichen konnte.Der Roller lief auch mit meinem eigenen PWM zum Schluss mal,und man sah deutlich das er unten raus und insgesamt auch einfach ne Spur besser läuft als meiner. Wenn da überhaupt Unterschiede entstehen dann höchstens durch Temperatur und Luftdruck,und minimalsten Schwankungen der Prüfstände. Patrick und Kinie haben da echt einen super Motor. Hut ab !Patrick unter welchen Namen hast du die letzte Kurven abgespeichert mit den 41,8 ? Kann die am PC nicht finden. Zumindestens hab ich Gestern meine ersten 41 PS mit 30 NM gepackt . Ich dachte immer das kann einfach nicht möglich sein sowas auf einer SF zu erreichen.Patrick hat´s vorgelegt,und jetzt da ich´s selber auch schon hatte bleibt einfach nur zu sagen: Danke Lauro das es dich gibt Nächste Ausbaustufe wird das Digitale Modul der MVT.Jetzt noch Analog + Vergaser Abstimmung. Bin jetzt davon überzeugt das da noch was geht. Hab hier 3 Vergleiche von meinem Motor mit alter 40,5er und neuem Motor. Und meine erste 41er Kurve mit 30NM von Gestern im direkten Vergleich zu einer Kurve vom Patrick.Hab da bei meiner zu spät Vollgas gegeben am Anfang,daher der komische Einstieg unten rum Alle anderen Kurven folgen dann nächste Woche.Da sind dann auch die besseren von Patrick dabei ! 40er vergleiche.pdf 41 vs 41,0.pdf 40er vergleiche.pdf 41 vs 41,0.pdf
  12. schoeni230

    Pimmelfechten

    Blond wäre dann ja ich Irgendeine höhere Macht versucht mich daran zu hindern diesen Motor fertig zu bekommen Oder meine eigene Unfähigkeit Wieder viele viele Problemchen gestern. Wenns nach mir gegangen wäre würde der heute gar nicht laufen.Dank der Hilfe und Motivation meiner Freunde dann aber doch noch die Kurve gekratzt. Getriebe Probleme............ Hoffe das passt heute dann alles. @ Pxler Ja du hast recht. Der meiste Vorteil bis jetzt an den 56 hub ist die etwas bessere Vorreso Leistung.Liegt so zwischen 1-2 PS.Je nach Lauf. Mit Touren Auspuff aller 55er oder Bertha allerdings schon Gold Wert. Diese Anlagen erzeugen bei mir immer von Haus aus ein kleineres Reso Loch als der 2011er,auch mit unpassender Nadel. In der Spitze und übers Band gibt´s da eigentlich keinen Unterschied zu 54 Hub. Aber wer nicht probiert,der nix weiß. @ Patrick Also bezogen auf den Polini Kolben geb ich dir jetzt zu 100% recht. Eine weitere Bearbeitung kann man sich eigentlich sparen da der Vertex Kolben genau so gut läuft,trotz viel kleinerer Einlassfläche,bzw. kleineren Cut Out´s.Somit sollte ein minimales nacharbeiten absolut reichen. Werde ich bei Gelegenheit mal probieren einen unbearbeiteten reinzupacken. Zumindest bei meinem Motor ist das so.
  13. schoeni230

    Pimmelfechten

    Die Planke verzweiflung stellt sich gerade bei mir ein Werd heute eh den ganzen Nachmittag rumprobieren.Vermutlich wird aber kein Wunder geschehen das mir 2 PS rauszuaubert Bis jetzt ist leider kein + im Vergleich zum alten Motor entstanden. Hab auch kaum Nadeln liegen.Das hab ich total verschalfen mir welche zu kaufen. Si Sind auch gerade mal 8 Läufe runter. Naja egal. Ich bin schon froh das keine 37PS oder so rausgekommen sind. Da wäre ich wirklich entäuscht gewesen. Bin mir eigentlich schon sicher das ich in den nächsten Wochen noch was mobilisieren kann. Bis morgen wirds wohl kaum was werden. Da freut er sich der Patrick
  14. Gibt´s mehr Infos ? Welche Steuerzeiten im Detail. Wieviel am Zylinder bearbeitet. Zirri Kolben ?
  15. schoeni230

    Pimmelfechten

    Mein40er Hornet hat auch 23mm ! Also wie verhält es sich ? gute Frage. Der Zylinder bleibt ,rein Gefühlt ohne Fühler kühler als beim alten Motor.Keine klingel Geräusche oder dergleichen zu vernehmen. Bei 6000 liegen jetzt 13 PS an.Vorher waren´s hierzwischen 10 und 11. Hab dann aber wieder ein fieses Reso Loch.Bin aber noch nicht soweit das alles passt,und das wird sich auch nicht mehr ausgehen bis SA. Wenn das Loch weg zubekommen wäre,dann wärs auch mit Falc ein super Motor. Ich werde allerdings sowieso auf der Strasse mit 55er fahren,und nicht mit Falc.Wer ich morgen auch mal kurz drauf schnallen wenn Zeit bleibt. Bei 7000 liegt einfach zu wenig an für meinen Geschmack. Aber naja ich hab noch einiges zu testen. Vertex Kolben,andere Steuerzeiten,andere Verdichtung,Rotax Membrane.........
  16. schoeni230

    Pimmelfechten

    Ahhhhhhh ! Jetzt is alles klar .Dann hat dir also dein Spion den du Ihnen geschickt hast die Bilder gesendet Achso Ich kommuniziere ja immer noch mit Opa´s Volksempfänger. Oder teilweise mit Rauchzeichen,das geht auch
  17. schoeni230

    Pimmelfechten

    Nicht Undi greift an,sondern die Steirischen Eichen sind das Undi fährst du eigentlich überall hin um zu spionieren :wacko: @ Amazombi Is jetzt ne andere Zündung drauf. Und ist neu geblitzt auf 25/17,wie auch zuvor die Vespatronic.
  18. Also hast du jetzt praktisch deinen bestehenden Zylinder ,"neu bearbeitet" wieder beschichten lassen ? Hab das nicht alles mit verfolgt. Dann geht sich das ja aus für Samstag !
  19. schoeni230

    Pimmelfechten

    Zum würzen für´s Grillhuhn am Steirischen Scooter Run Jetzt lass ihn doch seine eigenen Gewürze mitbringen
  20. schoeni230

    Pimmelfechten

    Ich kann ja nicht vor Samstag schon was für den Feind posten Wenn ich hier was poste erwarten alle daß das auch am Sa. dann am Monitor erscheint. Aber du hast recht. Ist überschaubar und momentan ist eher der Vorreso der mit ein + eingebracht hat,bevor er dann ins Loch fällt. Aber immerhin 1 PS mehr im Vorreso Aber nach 3 Läufen bin ich da schon positiv gestimmt da ncoh was kommt.. Hab ja schon öfters mal 100 Läufe gebraucht bis ich mir ein PS wo ergaunert habe.
  21. schoeni230

    Pimmelfechten

    Ja durch Zauberhand Im "Leistungsentfaltungscharakter". Ich hab natürlich nix dazu beigetragen. Is reiner Zufall. Warum das so ist weiß ich nicht. Kann eigentlich nur der Brennraum sein.Die Welle wohl ja nicht.
  22. schoeni230

    Pimmelfechten

    Ja eben ! Auf der Strasse bei richtig heißem Motor kann man dann gleich mal 2 PS abziehen.Der 55er war da in dieser Hinsicht eben immer super.Der hatte erst mit voller Wärme die volle Leistung. Aber das kann man sich,bzw. ich zumindestens vorher leider nicht aussuchen. Ich dachte bissher immer da man diesen Effekt nur dem Aupuff zuschieben kann. Aber anscheinend spielen da doch noch andere Faktoren mit da es sich jetzt ja beim 2011er umkehrte. Aber mal abwarten was die nächsten Läufe bringen.Nicht das ich da zu voreilig bin. @ Undi Ja der läuft. jetzt würdest sicher gerne wissen wieviel da rausgekommen ist bei den ersten 3 Läufen
  23. schoeni230

    Pimmelfechten

    Danke für den Optimismus,aber davon bin ich noch ssseehhhrrrr weit entfernt ! Wenn das überhaupt möglich ist auf solchen Zylindern ?!? Aber ich habs immerhin geschafft den Falc Auspuff umzukehren Zufall. Zuvor war´s eigentlich immer so (auch auf den anderen Motoren) das der 2011er Falc schon nach dem ersten Lauf an Leistung verlor,und nur kalt oder lauwarm wirklich gute Leistungen drückte. Jetzt is es genau umgekehrt.Also so wie beim 55er. Je mehr Läufe,desto mehr Leistung.Zumindestens war´s Gestern so.Ich hoffe das bleibt so. Ist nämlich total blöde Leistung zu finden wenn man nach jedem Lauf den Motor mal mindstens 30 min abkühlen lassen muss.
  24. schoeni230

    Pimmelfechten

    Keine Angst. Auch ich als Österreich hab vom letzten Beitrag eigenltich nicht viel verstanden Vorarlbergerisch ist aber auch schon fast Schweizer Dialekt,den 85% aller Ösis nicht verstehen ! Der JÖrg ist ja Ursprünglich aus Vorarlberg.... Diese Topic hat´s mir angetan Dank Heizers Abstimmung jetzt (du Arsch ) "selbst noch mehr unter Druck gesetzt" wenigstens mit einem Motor antanzen zu kÖnnen der läuft hab ich gestern noch 8 Stunden geschraubt. Wenn noch 1 Ding mehr schief gegangen wäre,dann wäre ich glaub ich ein Fall für die geschlossenen Klappsenabteilung geworden. So viel Scheiss auf einmal hatte ich zumindestens an einen einzigen Tag noch nie Aber der Pimmelmotor läuft zumindesten schon. Jetzt muss nur noch die richtige Kombi gefunden werden.Wobei mir dieses nur noch wie ein Stein im Magen liegt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung