-
Gesamte Inhalte
6.020 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
Hatte auf 0.70 QS mal 11,4 ausgelitert.
-
24 SI Vergaser "Optimierungstopic"
schoeni230 antwortete auf Beni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Phbh / pwk etc...... kann man nicht so einfach mit Si Fallstrom Vergasern die auch noch ohne Nadel arbeiten vergleichen. Das sind schon 2 sehr verschiedene Konzepte . Ich stelle zb aus der Box auch keine Schwimmerstände ein. Das mache ich nur wenn es Probleme gibt. Und die gibt es so gut wie nie. Auf Lambda am 2 Takter würde ich übrigends nicht viel geben. Auch wenn es in letzter Zeit Mode geworden ist ändert das nix am verfälschten Wert an unseren Kisten. Man eicht die Sonde ja gegen Atmosphärische Luft auf Null. Der Restsauerrstoffgehalt sinkt aber auch mit steigendem Öl Anteil. Nicht nur beim Treibstoff Anteil. Und dann gaukelt die Sonde einen fett bedüsten Motor vor. Dauerhaft verbaut wird's sowieso nix da die Sonde versottet bzw verrußt. Sie wird zwar messen,aber nochmals ne Spur ungenauer als sie es ohnehin schon tut. Dann kommt noch der Faktor von Spülverlusten dazu die zuerst an der Sonde vorbei düsen nur um dann kurz darauf nochmal hallo zu sagen wenn sie retour gedrückt werden. Und alle richten sich nach den klassischen 1:12,5 Werten die in Wirklichkeit aus der 4 Takt Kfz Tuning Scene kommen. Höher gezüchtete 4 Takt Motoren haben bei 1:12,5 - 13 meistens die beste Leistung. Kann man nicht einfach so auf einen 2 Takter übertragen. -
Quattrini 200 cc smallframe
schoeni230 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Müsste ich nachschauen. Weiß es nicht mehr auswendig. Lag irgendwo zwischen 128 und 130. Auf jeden Fall unter 130. Da es aber nie geplant war die CR Anlage zu fahren hab ich da auch nicht weiter gemacht. Reiner Spass Versuch. -
Quattrini 200 cc smallframe
schoeni230 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
CR 250 auf Simonini. Blau 188 / Rot 194 Auslass. Für den Prüfstand umgestrickt,aber Original Länge und Segmente beibehalten. -
Starker 200er Motor auf DS? 25 PS...
schoeni230 antwortete auf Vespabursch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn man das richtig aufbaut hat man den Druck von unten auch in Kombination mit einer amtlichen PS Zahl ! Das eine schließt das andere also nicht aus ! Si24 und Phbh sind bis knapp über 20 PS auf einer Höhe bei so einer Motorkombi. Ab 23PS würde ich persönlich aber definitiv keinen Si mehr fahren. Da überwiegen dann schon sehr deutlich die Nachteile. Der PHBH ist einfach einer der besten Allrounder und auch wenn er inzwischen in die Jahre gekommen ist hat er dennoch das beste Preis Leistungs Verhältnis ! Übersetzung kann bleiben ! Polini Box kann auch bleiben ! Eigentlich bräuchtest du nur den Malossi Sport und falls noch nicht gemacht Einlass / Wellen Bearbeitung + eine eventuelle Bearbeitung des Rotor´s. Oder halt gleich ne Vario.Dann bist du mal definitiv bei 23 und hast auch über´s ganze Band deutlich mehr anliegen ! -
Starker 200er Motor auf DS? 25 PS...
schoeni230 antwortete auf Vespabursch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auf Si 24 wird das schon eher knapp mit den "mindestens 25". Mit Malossi Sport in bearbeiteter Variante,also Auslass auf 58-60% Sehne und Steuerzeiten von 178-180, Einlasszeiten von 120-125 zu 65-70, Rotor bei Statischer Zündung im Durchmesser auf 170 abgedreht komme ich mit Sip Road Prüfstandsabgestimmt immer auf ca 22-24. Das läuft dann je nach Übersetzung echte 120 + Für deutliche 25+ muss dann aber auf jeden Fall ein Phbh30 verbaut werden ! -
Honda CR 80 Kupplungsbeläge für CNC-Cosakupplungen
schoeni230 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ein Px Original Fahrer macht eben NICHT mit xxxxEuro an seinem Roller rum ! Der lümelt sich 300-400 an Ersatzteilen aus der Tasche für eine Standard Überholung und bekommt Herzflimmern wenn man ihm dann eine 250 Kupplung eintrichtern will die er eigentlich nicht benötigt. Das ist die Realität am durchschnittlichen Normal Kunden und nix anderes ! Das war das eigentliche Thema bei den letzten paar Beiträgen. Ein Original Roller der mit angeblichen 40000km Laufleistung an CR Belägen die Haltbarkeit beweisen soll ( FMP typisch halt ). Mir selbst kommt es nicht mal auf 1000 auf oder ab an wenn es um meine eigenen Motoren geht. Da macht das im Gegensatz zu einem 10PS Roller aber auch Sinn.- 322 Antworten
-
- kupplungsbeläge
- lidolsheim
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Honda CR 80 Kupplungsbeläge für CNC-Cosakupplungen
schoeni230 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es spricht auch nicht´s dagegen auf eine Originale PX200 ne gute Superstrong zu verbauen ! Wenn jemand die Kohle locker macht bekommt er das auch wenn er es unbedingt will. Bei mir aber mit Korkbelägen. Sinn macht es deswegen aber trotzdem keinen. Oder empfiehlst du jemanden für eine Originale PX bei der Revision das er sich zur Sicherheit gleich mal mindestens ein komplettes Drt Getriebe anschaffen soll um sich erst bei 60000 mit Gangspringen ärgern zu müssen anstatt bei 35000km ? Und ich bezweifle auch ganz deutlich das PX Original Fahrer "rupf" Probleme haben. Nicht trennen ,ja.....kommt vor mit schlechten billig Ersatzteilen. Aber rupfen hat man nur wenn Anlaufscheibe/Sinterbuchse verschließen sind, oder die Federn im Vorgelege gebrochen sind !- 322 Antworten
-
- kupplungsbeläge
- lidolsheim
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Erich hat ja vorhin geschrieben das der Motor schon so vom Besitzer gekommen ist. Daher geht's nicht darum ob oder was Erich kann,sondern warum so ein Teil so wenig abwirft !- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wir hatten früher immer um die 30 - 32Ps auf 58x54 mit 55er und 35er AS. Da hat sich in der Zwischenzeit aber einiges getan und die Zylinder haben heute Plug and play schon mehr Leistung.- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das hätte ich jetzt auch so gesehen. 26 PS mit 58er Falc war eher der Stand vom 2007-2009 ! Da würde jeder 30er Phbh besser laufen auf diesem Teil. Vor allem warum lässt jemand der Wöchentlich bei Lauro vorbei schaut und nur mit Falc arbeitet von anderen abstimmen ? Ich würd eher sterben als das jemand anderes meine Hobel abstimmt !- 18.411 Antworten
-
- 1
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
24 SI Vergaser "Optimierungstopic"
schoeni230 antwortete auf Beni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schon mal nachgesehen ob der Schieber auch zur Gänze schließt ? Hatte ich schon öfters..........erinnert dann im ersten Moment an Falschluft weil er nur langsam schließt. Überspanntes Seil zb oder der Bowdenzug könnte da Schuld sein. -
Klassischer Fmp Motor halt !
-
Das die mit einer 160er Hauptdüseübergaupt einen Meter richtig fährt grenzt schon an ein Wunder! Geh mal auf hd 135 .
-
Honda CR 80 Kupplungsbeläge für CNC-Cosakupplungen
schoeni230 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hatte noch nicht das vergnügen 40000km mit den selben Komponenten zu fahren. Dafür bin ich zu Experimentierfreudig ! Wenn man an einem 200er Original Motor das Vorgelege wartet und der Kupplung etwas stärkere Federn verpasst, die hält das genau so lange . Sowas fährt dermaßen träge ,aber gleichzeitig auch rund das beinahe ALLES ne kleine Ewigkeit hält. Sowas kann man nicht als Referenz für Haltbarkeit nehmen ! Wenn überhaupt dann tauscht man die Original Beläge bei so einem Motor vorher noch bei 20000km weil der Kork Belag verschlissen ist. Und das sage ich nicht weil ich das vermute sondern weil das Tatsachen sind ! Reserven als Upgrade ?? Also du meinst man steckt dann einen Malossi Sport auf die Original Kurbelwelle und womöglich noch Original Cosa Korb der ab 18 PS anfängt die Kretsche zu machen, das ganze noch mit unangetasteten Gehäuse, hat dafür aber CR Beläge ! Aha !- 322 Antworten
-
- kupplungsbeläge
- lidolsheim
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Honda CR 80 Kupplungsbeläge für CNC-Cosakupplungen
schoeni230 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Frage die sich mir bei diesen Bildern stellt ist warum verbaut jemand 4 Scheiben Honda Beläge wenn er einen Originalen 200er Motor mit Polini Box fährt ?? Komplett Sinnlos !- 322 Antworten
-
- kupplungsbeläge
- lidolsheim
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
die 160er HD ist aber ein Tippfehler ?
-
Malossi 136 was kann er wirklich?
schoeni230 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der letzte 136er den ich mal baute hatte auf 54 Hub mit Mrp Ansauger / VForce 3 / 30 Phbh / Quattrini Auspuff / Hp4 und 190 Auslass und 70% Sehne 20PS. Bearbeitung war deinem sehr ähnlich. War eigentlich ne sehr schöne Kurve mit gleichmäßigem Verlauf . Also das sollte normalerweise mit einem Ares und deutlich weniger Auslasszeit als deinen 195 mal locker 22 drücken. Normal hätte ich deinem Setup aber schon deutlich mehr zugetraut als 19 Pferdchen. Vielleicht wirklich nur ein kleiner Abstimmungsfehler ! -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
schoeni230 antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hätte mich auch gewundert das ein phbh wenn der Motor dicht ist ,in diesen Nadel/ mischrohr Kombinationen eine derart grosse HD benötigt. Ich hatte noch keinen 177/187er der auf HD 140 mit 20Ps fahrbar gewesen wäre. Die sind bei 122-125 Rehbraun. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
schoeni230 antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ein PHBH 30 liegt von 18-25PS im Schnitt bei 122-128 . von 25-30PS zwischen 130-140. Alles bei 40er Schieber und X2 Nadel mit Mischrohr Av264 oder As 266. Egal ob Das ein Polini 177 auf 60 Hub ist oder ein kleiner Quattrini mit 25PS. Das einzige mal wo ich auf 152 kam (also über 150) war vor ein paar Jahren mein eigener 64Hub Mhr mit 33PS. Das war aber ein bearbeiteter PHBH30. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
schoeni230 antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die 155er Hauptdüse kann aber eigentlich nicht sein ! Man liegt bei so einem Setup, mit diesem Ergebnis auf Phbh 30 mit diesem Mischrohr niemals höher als 130 ! Eher noch deutlich drunter ! Wenn der Motor eine 155er benötigt um normal zu laufen dann ist zu 100% wo was undicht ! -
nur auf phbh 30 . die hatten 26-27 PS in mittlerer Bearbeitung. Ich tippe mal das man mit Si in so einer Leistungsklasse dann irgendwo bei 24-25PS landet ,mit 2 PS weniger übers Band.
-
Mallossi 221 alt Motor Wiedererweckung und Neuauslegung
schoeni230 antwortete auf iooh.max's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eher deutlich mehr Vorreso! Normal sollte ein Mhr Plug and Play mit Auslass zwischen 180-184 bei Va 28-30 Überall mehr drücken als ein Malossi alt mit Zeiten um 190+. Auch die 28 müssten da relativ locker kommen. Eher sogar bisschen mehr. Würde den Bullet auch erstmal lassen . Prinzipiell ja kein schlechter Auspuff -
Mallossi 221 alt Motor Wiedererweckung und Neuauslegung
schoeni230 antwortete auf iooh.max's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn du auf box umsteigst gibt es keinen Vorreso mehr. Das steigt kontinuierlich von unten bis zum Peak an im Idealfall ! Wenn du einen Mhr plug and Play steckst kommst du normal knapp über 180 Grad wenn es die 60er Variante ist. Da passt beinahe jeder potentere Topf. Was ich definitiv nicht verwenden würde sind Sip Road / Polini Box etc. Also nicht auf diesem Setup. Hier eher BBS,Sip Road XL, Silent Box....... ! Leistung sollte dann in etwa bei den 28 +/- bleiben...........Band wird deutlich breiter sein.......... mehr Leistung über´s ganze Band -
Mallossi 221 alt Motor Wiedererweckung und Neuauslegung
schoeni230 antwortete auf iooh.max's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mhr in deinem Fall. Da kannst den Rest belassen wie er ist. Theoretisch auch den Bullet wenn du das willst. Einfach Plug and Play stecken ohne weitere Bearbeitung............. einfachste Lösung. Den Bullet könntest du auch bisschen umbraten. Ich hatte das damals an den Pipedesign Anlagen auch immer das die zu zweit anschlugen. Kann man alles ändern ohne den Charakter der Anlage zu stark zu verändern !