-
Gesamte Inhalte
6.024 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Is klar. Wenn dann so das man die im zusammengabauten Zustand tauschen kann. Ich glaub trotzdem das wenn von steil zu nicht steil schon kein "Unterschied" zu erkennen ist,auch hier sich lediglich die Vorverdichtung (also das Volumen) bemerkbar machen könnte von einem Einsatz zum anderen. Also wenn dann ein Unterschied bestehen würde,könnte man eigentlich auch nicht zu 100% den Unterschied der Form zuschieben denke ich mal . -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gehäuse Nummer 1 hat aber momentan die Nase vorne was die Leistung betrifft Also ich würde wenn mein Gehäuse im Winter zerlegt wird das sofort machen,wenn das schön umsetzbar wäre. Also schraubbare CNC Teile oder so ähnlich........ ! Finde das eigentlich sogar ne gute Idee ! Die Frage ist halt mit welchem Aufwand das wieder verbunden wäre. @ Gernot Das glaubst du ja wohl selber nicht das du die 38 auch schon hättest -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich wÜrde mal sagen einfach testen,und schaun was dabei rauskommt ! @ Brosi Ja,is mir schon klar daß das kein böse gemeinter Einwand war. Ich wollte halt nur feststellen das diese art Gespräch schonmal da war in diesem Topic,und die Praxis gezeigt hat das es so sehr gut funktionieren kann. Die Überströmer sind Übrigends nicht gefräst. Ist Original Maß,und der Winkel genau gleich wie bei meinem Gehäuse,nur halt breiter. Mit längerem Pleuel (110...) könnte man das auch etwas steiler gestalten. Auf den Fotos wirkt das irgendwie alles noch Grösser,und vorallem flacher...... -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schau, da kann man ewig drüber diskutieren wenn man das will welche überströmer Geometrie die Idealere ist oder nicht. Seit den ersten CNC Gehäusen,und da gab´s ja bereits einige negative Meinungen bezogen auf die Gestaltung der überströmer waren beide Varianten,also meine und die steilere mit sehr Unterschiedlichen Setup´s im Test ! Von der steileren gabs inzwischen schon (gernot bessere mich aus..) an die 5 fertige 60X54er Motoren. Und alle wurde getestet ! Es wurde alles was möglich ist durchgespielt.Wirklich alles. Alle gängigen Auspuffanlagen für die Falc´s. 8 verschiedene Vergaser Varianten. Verschiedene Zündungen 4 verschiedene Membranblöcke mit jeweiles 3 verscheidenen Spacern verschiedene Ansauger unterschiedliche Verdichtungen verschiedene Kurbelwellen,Falc,Mazz.Bgm... und,und,und Wir reden hier insgesamt von mehreren Hunderten Prüfstandsläufen, wo nicht eine einziges Ergebniss dabei war das im direkten Vergleich zu vielen anderen Falc Motoren auf Original Motorgehäusebasis und gleichen Komponenten nur annähernd schlechter gewesen wäre ! Ich würde sogar behaupten das einige der Kurven sich über dem Durchschnitt der meisten direkt vergleichbaren Motoren befinden. Ich zumindest kenne aktuell keinen zweiten 60X54er mit meinen Leistungswerten ! ! Das läßt mich zu der Behauptung kommen das die überströmergestaltung wie sie hier der Fall ist,vielleicht nicht Leistungssteigernd wirkt,und vielleicht nicht dem Idealbild mancher Leute entspricht,aber auch in keinem Fall schlechter ausgefallen ist als eine Beispielsweise in der THEORIE bessere Version ! -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde mal sagen das es auf den Fotos eventuell Flacher rüber kommt als es ist. Auch würde ich, ohne das ich genau weiß von wieviel Grad wir bei diesen überströmern sprechen, darauf tippen das die meinen überströmern vom ersten Proto Gehäuse beinahe gleich sind. Also eher fast abschließen mit der Kurbelwelle,und nicht so steil wie bei den nachfolgenden CNC Gehäusen die nach meinem ersten gefertigt wurden. Bewährt haben sich ja beide Varianten wie wir inzwischen wissen ! -
Genau das denke ich mir auch ! Und genau deshalb halte die Dinger für total unnötig. Hast du die dir verbaut weils dir mal ein Lager zerlegt hat,oder nur aus Vorsorge !.
-
Wenn dann würde ich den Spacer verbauen. Beim Loch besteht die Gefahr das du druchbohrst. Ist auch eher unnötig bei Töpfen. Der Spacer kann aber sicher nie schaden ! Den würd ich schon verbauen.
-
Das kann dir bei jedem Zylinder passieren ! Ob 50ccm³ oder 210ccm³. Der 210er auf Langhub muss nicht zwingend besser laufen als ein Parma als Touren Setup nur wegen des Hubraums. Der letzte 210er auf 60er Drehschieber Lippe von mir,mit 30er Phbh und Sip Road lief deutlich schlechter als mein jetztiger Parma Motor. Angesichts der Tatsache das beim Malossi doch immerhin 24ccm³ mehr Hubraum anliegen solte man doch erwarten das er zumindestens Werte bringt die auf der selben Ebene liegen.
-
Hoffentlich bald 2X 40 Ach,und es ist eine Sprint,keine PX !
-
Richtig Nur Geldverschwendung wenn man am falschen Platz spart ! Das kostets halt. Dafür hat man dann wirklich Freude den ganzen Sommer und denkt nicht im Mai schon wieder drüber nach wo man noch 1-2 Pferdchen bekommt.
-
Wie kommst du überhaupt darauf das der Parma die 23/65 nicht ziehen sollte ?? Das tut der mehr als nur gut ! Vorrausgesetzt natürlich es wird alles gut kombiniert und nicht einfach nur wahllos zusammengesteckt.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja absolut richtig ! Der Originale muss eigentlich nicht nachbearbeitet werden ! Meine beiden Rüssel hab ich nur wegen der 3er V-Force bearbeitet,und Innen auf 38mm gebracht. Aber mal ne andere Frage ! Für die V-Force is es klar wie er ca. aussehen soll,und da is der Venturi ja auch in der Membrane integriert,aber bei der Original Membrane fehlt dann der Venturi Einsatz in die Membrane rein. Muss man natürlich testen ob der Notwendig ist,oder ob der Ansauger mit Reduzierung und übergang zur Membrane reicht. Hätte da ne Idee für eine CNC Venturi Platte für die Original Membrane,die dann einfach zwischen Membrane und Ansauger mit verschraubt wird. Das hängt davon ab ob Gernot das machen will. Und Preislich würde das Teil dann sicherlich deutlich teurer werden ! Das mit dem Ansauger ansich aber ist auf jeden Fall fix ! Wenn das funktioniert und wirklich was an Mehrleistung bringt dann geht für PX´ler einer aufs Haus von mir- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alleine das überfetten weg zugekommen wäre den Ansauger schon Wert. Der Falc Ansauger ist ja Original auch schon nach dem Venturi Prinzip konstruiert.Zuerst 37mm,dann beim ersten Bug nochmals kleiner,und zur Membrane dann nochmal um ne Spur verengt. Nur halt nicht gerade,bzw. gerades Rohr mit leichter Schräge. Und funktioniert auch bestens,obwohl man sich rein optisch sofort dazu verleitet fühlt den Fräser zu zücken wenn man ihn das erste mal sieht Gernot´s 36,3er Kurve mit den 27,2NM ist mit unberührtem Falc Ansauger und Original Membrane.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar, du bist KE geschädigt Tiefer legen würde schon machbar sein. Fläche planen.Aber dazu müsste ich ihn jetzt schon zerlegen.Wollte ich eigentlich erst im Dez. machen Ich werd mal 2 verschiedene Durchmesser probieren,und einmal den Original Falc + Original Membrane. Das mit der Hauptdüse war schon öfters Thema bei uns. Der Undi fährt auch im 170er Bereich und meint das gibts nicht. Wir liegen hier auf 200M Seehöhe. Auf jeden Fall lief der Motor seit zusammenbau im Frühling mit HD 155 bei Leistungen zw. 30-33PS.Ohne Probleme. Düse ich rauf auf 165 oder mehr habe ich sofort starken Verlust in der Spitzenleistung. Zwar wird´s von unten raus meistens ne Fette Kurve,und es liegen dann teilweise gleich mal 3 PS mehr an bis zum Peak,dafür hab ich dann oben anstatt 38Pferdchen nur 36 oder weniger............ Der beste Mittelweg waren bei uns eigentlich immer HD im Bereich von 155-160. Ist zwar nicht wirklich Vergleichbar,aber mein 40,5PS Motor in der Sprint läuft auch mit einer 155er HD im 38er AS.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Beim nacharbeiten hab ich speziell bei den Eckradien am Steg noch einiges entfernt. Welchen Durchmesser soll das Rohr haben am Ende ? Wollen alle 38 auf 35mm ? Ich werd vielleicht auch andere Durchemsser testen 33 oder weniger.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hoffentlich wirkt sich das bei mir auch positiv aus ! Ich werde den auch von 40 auf sagen wir mal 35.... vom Gernot machen lassen,für den 40er PWM. Vielleicht sollte ich auch noch einen komplett unbearbeiteten Falc Ansauger mit Original Membrane mal testen zum Vergleich.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So einen wie deinen hab ich als Eigenbau schon liegen,aber noch nicht mit 2011er getestet.Bisschen kürzer is meiner. In etwa so,nur halt konisch hab ich mir das dann vorgestellt (durch PX´lers anregungen natürlich). Bei mir ist das meiste an diesen Stellen weggeflext,daher paßt da eh alles rein,oder seitlich raus. Wenns nix bringt,auch gut.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja is gebongt ! Der Grossmeister G sagt - is kein Problem Sonst noch jemand ? Besser wir wissens gleich ?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die 500 weniger sind von heute. Ich mach ja nicht immer zum gleichen Zeitpunkt den Gashahn zu nach dem Peak. Dadurch ergibt sich der Geschwindigkeitsunterschied !- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zu spät ! hab schon wieder darauf rumgefräst Ja er macht fix nächste Woche so ein Teil ! Wird sicherlich kein Grosses Problem sein das 2mal zu machen ! Er sagt selbst daß das kein arger Aufwand ist. So mal hier die 38,7er Kurve im Vergleich zu der 37,3er von vor 2 Tagen + eine Kurve von heute nach dem "leichten" nacharbeiten vom Auslass. Ich hab absichtlich nur ganz wenig verändert da ich den Zylinder nicht ruinieren wollte. 0.5mm nach oben und ein klein wenig da und dort. Das leichte anheben der Steuerzeit hat oben nichts mehr draufgelegt. Die 37,9er war nach einer Nadel änderung,und nach der Bearbeitung ! Über 4000 Band find ich schon sehr geil ! FÜr die 40 muss ich mir wohl noch etwas mehr aus dem ärmel schÜtteln 37,3 - 37,9 - 38,7.pdf 37,3 - 37,9 - 38,7.pdf 37,3 - 37,9 - 38,7.pdf- 18.413 Antworten
-
- 1
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ohne mich hättest du nur ausschließlich Warmduscher Kurven zum Veröffentlichen Ich ohne dich allerdings gar keine Kurven Gleicht sich glaub ich wieder aus .- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich selber hab ja mit Drehbänken nix am Hut. Vielleicht ist ein passender Durchmesser dabei. Schweißen kann ich´s selber in der Firma. Wenn ne weitere Bearbeitung des Zylinders nix bringt,dann kommt das zum Einsatz.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wo bekommst du den BMMS nun her ? Macht dir der Mike doch noch einen ?