-
Gesamte Inhalte
6.024 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
schoeni230 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Muss eigentlich im Shop zu finden sein. Is aber von Polini. Nicht DRT ! -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
schoeni230 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gibts bei Sip ! Und sind für die ganz normale Cosa Kupplung ! -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
schoeni230 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenns ein Grauguss Polini ist würde ich bei Vesaptronic einen CNC Kranz empfehlen.Muss nicht zwingend ein Grosser für Largeframe sein.Auch der kleinere für Smallframe tuts besser als der Plastik Lüfter. Steuerzeiten finde ich bei Touring 120-125 170-175 als sehr brauchbar. Die Überströmzeiten würde ich eher niedrig halten. Also sagen wir mal 120 zu 172 finde ich sehr gut ! Für die Gänge 1-3 gibts ja inzwischen auch bei Largefame DRT Teile in längerer Version. Wird dann aber teuer. Von Polini gibts jetzt seit kurzem ein 24er Innenteil für Cosa um glaub 80.- . Das würde ich wählen wenn meins Motor wäre. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
schoeni230 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Membrane ist absolut nicht nötig. Bis 25PS würde eigentlich überhaupt keine Membrane mehr verbauen. Basti mit Mikuni hätte ich auch gewählt. Das alleine wird sich schon bemerkbar machen. Ich würde an deiner Stelle auch wieder einen Polossi aufbauen, Der Malossi Kolben ist günstig und hält !Und aus irgendeinem Grund hatte ich im selben "unbearbeiteten" Polini Zylinder mit Malossi Kolben immer mehr Leistung am Prüfstand als mit Grand Sport oder Asso Kolben. Obwohl die Überströmer eighentlich ohne bearbeitung nicht passen läuft der Malossi Kolben ein klein wenig besser ! -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
schoeni230 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also deine Endgeschwindigkeit wird das kleinste Problem werden. Die erreichst du sicherlich mit fast jedem Tourensetup. Dein Polossi is ja eigentlich eh schon sicherlich ein guter Tourer mit ordentlich Drehmoment. Nur durch die änderung vom Zylinder wird sich da nicht viel tun. Bzw. wird´s eher schlechter als besser werden. Grundsätzlich bringt ein 30er Vergaser mit längerem Ansaugweg nochmal einen deutlich Schub an Drehmoment.Grösser würde ich nicht zwingend gehen bei einem Tourer.Is auch nicht nötig. Also umrüsten auf 30er (oder 28er..).Dabei beachten das der Ansauger auch wirklich 30mm Innendurchmesser hat wenn ein 30er Vergaser montiert wird. Anstatt dem Sip Road (der 1a ist !!) einen anderen Renn Topf testen. Pauschal kann man da nicht wirklich sagen das nur der eine oder der andere gut ist. Wenn du jemanden im Umfeld hast der dich andere testen lässt,dann mach das mal. Auf keinen Fall würde ich zu diesem Zweck einen Drehmoment Reso Auspuff montieren.Insgesamt ergibt sich auf solchen Setup´s meistens ein wesentlich schlechteres Band als mit Renn Topf. Manchmal sogar auch mehr Spitzenleistung mit Topf. Ansonsten bleibt dir eigentlich nur mehr Hubraum.Also 62er DS Welle wäre ne möglichkeit. Wird aber nicht den Wahnsinns unterschied bringen den man sich erwarten würde. Gruss Thomas -
Sagem wir mal so. Der Silenzio ist nicht leiser als der BMMS und mein Eigenumbau. Finde auch den Road nicht lauter. Dachte Anfangs der Dünne Krümmer sollte ihn leiser machen.Is aber nicht der Fall.
-
Silenzio vom Cabanoz BMMS Sito Plus Eigenumbau Sip Road Piaggio Original Alles am selben Tag um ne andere Tagesform (wie´s heute der Fall war) auszuschließen. BMMS und Sito Plus Eigenumbau sind quasi auf der selben Basis.Hab noch schnell einen 125er Krümmer draufgebraten da das eigentlich ein 200er Auspuff war. Ich glaub mit dem gehe ich in Serie Was mich am Silenzio erschreckte war der sehr sehr dünne Krümmer vor den Segmenten. Denke da könnte noch was gut gemacht werden mit einem geraden Rohr anstatt wie hier mit einem konisch verlaufenden.Übrigends is der Name nicht wirklich Programm muss ich mal sagen ! piaggio road silenzio Bmms Frankenstein.pdf Sip Road vs silenzio.pdf
-
Feder !!
-
Aufgefräst natürlich - siehe links meinen Avatar Is jetzt schon Grenzwertig dünn der Stutzen,aber ich sehe einfach in den Nebenauslässen nicht wirklich viel Sinn wenn der Auslass hinten so stark reduziert ist. Und wie man an den Diagrammen sieht hat sichs anscheinend zum positiven ausgewirkt !
-
Ja klar die 60er wird dem Drehmoment schon etwas auf die Sprünge helfen. Vielleicht trägt auch die Bearbeitung vom Auslass einiges dazu bei.Der ist Original sehr eng gehalten zum Ende hin.Ist bei mir um 2mm Grösser im Gesamtdurchmesser !
-
Eine Seite vorher gepostet (47 ganz unten). 23,3 mit 24,9 NM bei unter 6700 U/min mit Topf und einfachsten Flohmarkt Komponenten auf Drehschieber. Den Parma mal nicht mitgerechnet Zylinder allerdings bearbeitet.Muss man auch dazu sagen ! Der Parma mein Held
-
Hört sich schon besser an ! Wie gesagt. Vollgasfest getestet.Bei mir hälts mit 1,3mm !
-
171/123 QK 1,3mm ! Mehr sollte eigentlich nicht wirklich nötig sein um noch Tourentaugliche Leistung zu bekommen. QK kannst du ganz locker auf die 1,3mm runter. Is Vollgasfest,und macht sich auch bemerkbar.
-
Bertmann Motorsport.Macht ein Österreicher. (Mike_2221) Eigentlich wird der nicht mehr gebaut laut Hersteller.Was ich allerdings zumindest bei der 125er Version für sehr Schade finden würde. Frag ihn ganz einfach mal ob er nicht doch noch mal einen bauen würde.
-
K&G Smallframe-Kupplung
schoeni230 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meinst du die GP One ? Das M28 wird sich solange da nicht mehr Gewindegänge vorhanden sind über kurz oder lang immer wieder abnudeln (bei K&G Version).So waren halt meine Erfahrungen. Wenn man am Abzieher die Phase entfernt funktionierts besser.Mit Phase is es fast unmöglich das Gewinde nicht zu ruinieren. -
K&G Smallframe-Kupplung
schoeni230 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was sind die anderen Gründe ? -
Bzw. S&S :wacko: Kein verschweißen und auch noch schön auf der CNC bearbeitet für absolute gleiche Wangen !
-
Ja is sicher der beste Mittelweg der 21er. Das Boost Port Fenster im Kolben kann man beim Pinasco ordentlich öffnen. Das ist Original winzig klein.
-
Welcher Auspuff auf 210 Polini Alu?
schoeni230 antwortete auf MDClassic's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
War nur ne Frage aus interesse,weil wir eher nicht so begeistert waren vom Newline.Darum wollte ich die positiven Eigenschaften aus deiner Sicht gerne hören. -
Mein 102er Pinasco den ich vor 6 Jahren mal hatte lief schwache 85Km/H mit 2.86er. Die war um nen ganze Spur zu lange. Aber ansonsten war das Teil ganz ok da der Motor für meine Freundin war. War ne Membrane Lippe 43 Hub 20.20er mit Polini Membane Ansauger PK Lüfter 1900g Polini Schnecke Der Zylinder war relativ stark bearbeitet. Steuerzeiten 170/120 Ich hatte dann mit einem Adapter für den Polini Ansauger aus "Neugier" einen 28er PHBH verbaut. Da gab´s weder Strömungsabriss noch sonstige Probleme. Der Unterschied von 20.20er auf 28er war wie Tag und Nacht. Danach machte der Motor erst richtig Spass.War total einfach abzustimmen und lief.Erinnerte auf die Leistung bezogen an eine Originale ET3 mit Polini Schnecke. Auf 75ccm³ Polini wollte ich mal nen 24er verbauen,da war das wie beschrieben das sie unten einfach nicht richtig wollte,und generell einfach scheisse lief und nicht einstellbar war. Ansonsten kenne ich das auch von den Puch Maxi´s.Original 14er Vergaser.Die Kurbelwangen sind dort noch kleiner als bei den Smallframes. Die akzepieren nur Grössen bis 15mm.Alles drüber kommt vom Stand nicht mehr weg !
-
Welcher Auspuff auf 210 Polini Alu?
schoeni230 antwortete auf MDClassic's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Warum ist der Newline deine NR. 1 aktuell ? Sip Performance und Scorpion sind quasi ident in der Entfaltung und Verlauf,wobei der Scorpion oft ein noch ausgeprägteres Resoloch hat. Der RZ hebt sich von den beiden nicht wesentlich ab ! Im Normalfall legt der nur oben ein klein wenig noch drauf (das auch nicht immer) zum normalen. -
Grand-Sport Kolben für Alu-Polini
schoeni230 antwortete auf teutonier's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann man aber gegenseitig schon kombinieren. Sicher nicht die optimale Lösung,funktioniert aber ohne Grossen Leistungsunterschied Problemlos. Auslitern könnte halt nicht schaden. -
Grand-Sport Kolben für Alu-Polini
schoeni230 antwortete auf teutonier's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein, ich meine nicht das man bei der Leistung nichts besser machen kann mit GS im vergleich zum Polini Kolben,sondern das man mit rumfräsen am GS Kolben nichts verbessern kann solange die der Zylinder nicht ebenfalls angepasst wird. !! Der GS Kolben ansich ist schon ne ganze Stufe höhere Qualität als der Asso Kolben. Würde ich jedem empfehlen. -
Grand-Sport Kolben für Alu-Polini
schoeni230 antwortete auf teutonier's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also wegen des Spiels brauchst du dir keine Gedanken machen.Wenn 1/10 nicht genügend eng ist bei 210 ccm³ dann weis ich´s auch nicht.Toleranzen natürlich vorbehalten.Kann auch sein das ein anderer auf 11/100 läuft. Mein erster Alu Parma hatte mit 177ccm³ auch 1/10,der jetztige 8/100. Du kannst Problemlos fahren mit dem GS Kolben im Alu Polini. Ich hab´s ja bereits probiert.Zwar keine wilden Laufleistungen damit absolviert,aber in der Zeit wo er drinnen war gab´s keine Probleme. Wenn du den GS Kolben bearbeiten willst,dann solltest du aber auch den Zylinder im Gegenzug anpassen. Vorallem bei den Fenstern links und recht,und dem Boost Port Fenster gibts da am Zylinder einiges zu holen da der GS etwas breitere Öffnungen hat als der Polini KOlben. Ich kann dir Fotos einstellen wie meiner aussieht.Dann müstest du aber auch im Zylinder die Fenster in Richtung Überströmeraustritt um ca. 8mm hochziehen. Solltest du diese nicht hochziehen,dann gibts beim GS Kolben eigentlich auch nichts was man da besser machen könnte. -
Ich fahr auch 23/65 mit 36er 4.tem. Perfekt eigentlich. Länger würd ich den 4ten nicht haben wollen. Adresse ist raus.Kann ja jederzeit zum Prüfstand,daher wird er dann gleich wieder retour gesendet ! Bin gespannt !