-
Gesamte Inhalte
6.024 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
Kurve kommt heute am Abend. Muss ich erst vom Prüfstand runterladen !
-
Scorpion Sip Performance,JL Left,ScootRS......... Schon lange nicht mehr stand der Dinge.Würde mir das Geld absolut nicht mehr Wert sein ! Mit dem Sip Road liegst du so ziemlich Mittig in der Welt der Renn - Töpfe ! Und von Preis her gesehen relativ unschlagbar ! Funktioniert auch mit den leider etwas verpatzten Original Steuerzeiten gar nicht sooo schlecht der Polini Alu wie´s manchmal dargestellt wird.Klar,etwas mehr VA sollte schon angestrebt werden ! Ich hatte zb. mit 62,5 Hub und Sito Plus mit ungearbeitetem Krümmer immerhin 25,5PS mit 26,5NM am Rad.Das mit unbearbeitetem Zylinder.Ergab ein Ultrabreites Drehzahlband.
-
Hier ein 200er O-Tuning Diagramm von einem Motor den ich mal gemacht habe. 60er Mazz.Welle gelippt Zylinder geöffnet und komplett bearbeitet / QK 2,2mm mt Original Kopf / 1,1mmm Fudi Pep2 Schweres 200er Lüfterrad mit 3000g !! 24er Si nicht ovalisiert ! Im Lüfter wäre sicher die meiste noch vorhandene Möglichkeit um Leistung zu Gewinnen. Ps.:der andere Motor ist ein 2 Kanal Motor mit 57Hub gelippt, D.r 177 leicht bearbeitet,24er Si,Vespatronic und T5 Auspuff. O-Tunin 208 v s. D.R 177.pdf
-
Das wäre natürlich sicherlich nicht schlecht wenn die solange drauf bleibt.Bzw. kanns mal nicht schaden denke ich. Der Vertex mit den 20km war ein 58X54er Falc Kolben. Der hat natürlich auch weniger Spiel als der Parma. Bin gestern ne Runde gefahren mit dem tiefergelegten Parma. Hab die Zeiten nicht mehr gemessen,aber sollten jetzt bei 171/123/24 liegen. Bemerkt bereits jetzt das er wieder besser läuft als mit den 170,5/125,5/22,5. Der erste Gang kommt jetzt wieder von selber hoch,wie auch zuvor beim alten Zylinder. Was so kleinigkeiten oft ausmachen.Man soll´s nicht glauben Ich verstehe nicht warum die sowas zum negativen ändern.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da ja der Kolben auch hinüber ist würde "ICH" persönlich in so einem Fall schon einen neuen kaufen ! PS.: Alter arbeitest du mit Handschuhen ?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ja genau ! Natürlich die Kolbenbeschichtung für´s einfahren ! Die andere sollte ja schon ein bisschen länger halten als 65KM Hab schon Vertex Kolben mit genau dieser Beschichtung gesehen die nach 20 KM gerade noch ca. 20% drauf hatten. Darum hat mich das ein wenig gewundert.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welches Öl (Mischöl) seit Ihr eigentlich gefahren ?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich hatte vorher 0,8 Fudi,und damit 173/122. Jetzt hatte ich mit 0,6 Fudi 170,5/125,5/22,5 , obwohl ich den Auslass bereits um 0,5 höher gefräst hatte als beim alten Parmakit. Ich hatte auch das Gefühl das sie mit dem alten Parma zum Schluss besser lief als jetzt mit dem neuen Parma und den besagten 170,5/125,5/22,5 Kann natürlich auch nur Einbildung gewesen sein da ich ja wußte das die Steuerzeiten anders sind. Das Kolbenspiel ist enger geworden. Alter Kolben 62,894 Neuer Kolben 62,920 Hab jetzt heute auf 0,2er Fudi gewechselt um wieder ca. in die alten Überströmer Regionen zu kommen,und den Auslass nochmal um 0,5 hochgezogen um mehr VA zu bekommen. Nächste Woche werde ich mal wieder ein paar Läufe machen, und prüfen ob die alte Leistung noch vorhanden ist. Qk fahre ich jetzt 1,3mm. Die Beschichtung ist übrigend´s nach 65 gefahrenen km noch zu 80% vorhanden.
-
Ich stell mal Fotos heute Abnd ein . Die Quetschfläche ist jedenfalls gleich. Beim silbernen schließt die Kerze schön ab mit dem Brennraum. Beim Blauen geht das Gewinde tiefer rein. Als ob man eine überlange Kerze zum eh schon langen Gewinde verbauen könnte. Der Winkel der Bohrung ist auch ein klein wenig anders. Hab natürlich den silbernen wieder verbaut. Aber das mit den Steuerzeiten nervt mich schon sehr.
-
Auf einer Glasplatte abplanen. Geht am schnellsten und einfachsten.Schön gleichmäßig aufdrücken und mehrmals wenden und dazwischen an verschiedenen Stellen mit einem Meßschieber kontrollieren ob´s auch überall gleich ist. Ich verwende meistens zuerst 120,dann 220 Schleifpapier. Wenn du Zugang zu einer Drehbank hast dann würde ich natürlich diese Version bevorzugen. Dichtmasse: Grüne GM (Opel..) Dichtmasse. Härtet unter Luftabchluss aus.Geht aber relativ schwer wieder ab im Vergleich zu einer normalen Hitzebeständig Dichtmasse auf Silikonbasis. Dafür zu 100% dicht.
-
Hab heute einen neuen Parma geliefert bekommen. Mein erster ist von 2009. 57mm Hub mit silbernen Kopf. Dieser hier ist ein 57mm Huber,mit beschichteten Kolben und Blauen Kopf. Die verdammten Parmanesen haben doch tatsächlich die Steuerzeiten beim 57mm Parma geändert Auslass gleich. Boost Port gleich ! Überströmer genau 1mm höher.Also ca. 5°. Praktisch das selbe wie beim 210er Alu Polini. Auch ist die Zündkerzen Bohrung tiefer.Das bedeutet das bei gleicher Quetschkante wie beim silbernen Kopf weniger Verdichtung ansteht !
-
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja das stimmt natürlich ! Wenn´s ein komplett Packet ist mit Hauptwelle ,allen Gangrädern,Schaltklaue und Nebenwelle wäre der 1000er voll Ok ! Hab nicht nachgesehen,ist´s so ein komplett Packet ? -
PHB 28 / 30 Abstimmungskrampf
schoeni230 antwortete auf GL-Delaserna's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ganz deiner Meinung ! Auch extreme Schräge macht ihm nix. Ich hatte auch eigentlich nie Probleme mit den Phbh beim Einstellen. Darum verbau ich die eigentlich am liebsten bei kleinem Tuning bis ca. 22PS. Die Schwimmerkammer is ja mindestens genau so Gross wie die eines Keihin´s.Da wird im Normalfall nix leer. Ich bin im übrigend auch der Meinung das du mit einem Renntopf vermutlich mehr Spass haben wirst als mit dem PM Evo. -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich bräucht eher die Verlängerung Der Gernot hat da schon länger drüber nachgedacht.Aber wenn dann in ganz anderer Form als unsere bekannten Getriebe funktionieren. Die Entwicklungskosten dürften in diesem Fall aber schon sehr hoch anzusiedeln sein,und ob sich das später jemand leisten will ist ne andere Frage. 1000er für nen 5.ten Gang wär´s mir nicht Wert ! -
PHB 28 / 30 Abstimmungskrampf
schoeni230 antwortete auf GL-Delaserna's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
X3 ist Fetter als die X2,und wird sein Problem verschlechtern ! X1 wenn dann. Wenns ein 30 Schieber sein sollte dann einfach selbst bearbeiten ! 1mm rauf ! Zu 100% wird sich das rattern aus 1/4 Gas aber nie entfernen lassen bei Reso Anlagen. Wie pingelig bist du beim einstellen ? Ich hatte schon Leute da,da lief der Motor Tip Top,und sie meinte es passt nicht da sie zuvor Originale 200er Motoren gewöhnt waren,wo eben gar kein rattern vorhanden ist. -
Testen !! Jegliche Angaben anderer Motoren weichen immer etwas ab. Die beste Kombination must da ganz einfach selbst für dich heraus finden !
-
PHB 28 / 30 Abstimmungskrampf
schoeni230 antwortete auf GL-Delaserna's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier ist zu 99% der Leo Vinci Schuld am uneinstellbarem Teillastbereich ! Die 120er Hd passt schon ganz gut. Wirf den Auspuff (der meiner Meinung nach die Bezeichnung Rennauspuff nicht verdient hat) weg ! Mach nen anderen Puff drauf,und du wirst sehen das sich dein Problem von selber löst ! -
Eigentlich is der Kolben ja wesentlich hochwertiger als der Asso vom Polini. Bei mir kann ich´s ja noch auf die Bearbeitung schieben. Aber die Scheiben Geschichte halte ich persönlich für nicht nötig.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nur Oberflächlich ! Schon etwas rauf und runter gedüst,und die Nadel mal hoch und runter. Also keine verschiedenen Nadeln,etc... Da die RD Version halt auch wesentlich kürzer ist hat man auch mehr Todraum.Sitzt wesentlich weiter weg vom Kolben. Aber Verlauf und Spitzenleistung waren identisch. Mal 32,5,mal 32,7.... War mit entferntem Venturi !- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zumindest meiner halt nicht- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tja ist aber so. Gernot von GP-One ist mein Zeuge und war dabei. Einziger Unterschied. Untenrum mehr Resoloch ! Ansonsten hatte ich damit auch die knappen 33 PS die mit der 3er für den Falc anstehen bei mir. Ich kann die Kurve gerne beim nächsten Lauf raussuchen. Hab auch Fotos von dem Adapter (Teflon). Und es ist genau das Exemplar wo ich die 40,5 am 230er hatte.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab mich verschrieben. Ich meinte also eine RD die angepasst wurde. Oder warum sonst die Adapterplatte ? Die RD 3er V_Force hab ich kürzlich nämlich auch mal getestet mit einer ähnlichen Platte.Darum meine Vermutung. Läuft übrigends gleich mit der richtigen 3er für den Falc.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann war das kein RD V-Force,sondern eine mit anderen Lochstich ?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der würde mir als Touren Motor eindeutig viel zu hoch drehen und zuwenig Drehmoment haben Insgesamt gesehen ist doch weder in Undi noch in Patrick sein Diagramm schlecht. Ob da nun 400 U/min mehr oder weniger Band anliegen ist doch realistisch gesehen völlig egal.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich hab auch einen schönen Riss im Kolben. Nur in Richtung obere Fenster. Allerdings hab ich auch den Kolben bearbeitet. War reiner Zufall das ich den abgenommen hab.Wollte eigentlich nur noch etwas mehr den Auslass bearbeiten.... Und dann das Das Problem ist das ich nun nicht sagen kann ob die Bearbeitung schuld war ! Ich hoffe es zumindest,da ich schon einen neuen bestellt habe.Diesmal wird einfach mal weniger am Kolben gemacht.