-
Gesamte Inhalte
6.024 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
Ja,das wollte ich mir schon lange mal kaufen. Bei der Schleiferei kostets mir ein Trinkgeld und wird vom Profi vermessen,deshalb hab ich noch keines besorgt.
-
Muss ich erst machen. Hab dazu kein eigenes Werkzeug.
-
Na gehts hier noch um den Polini oder die Silent Box Anbei Foto vom Alu Polini auf 68,5 GS mit 62,5 Hub wenn der Zylinder ohne Fudi montiert werden würde. Geht sich wunderbar aus. Ca. 0,5mm könnte man ihn noch tiefer legen. Das wäre dann aber das Maximum ! Der Zylinder ist im übrigen gleich lang wie der Malossi und der alte 1 Ring Polini !
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meinst du Original oder mit bearbeitung ? Auf jeden Fall kann ich dir sagen das du "EXTREM" wenig Fleisch (unter 1mm)zu den Stehbolzen hast. Mich störts nicht wenn ich durchkomme,aber jeder will das nicht. Also wenn dich sowas stört solltest du besser nix,oder nur ganz wenig machen !- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Sind doch super Werte mit Malossi Kolben und Kodi
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf was genau ? Den Preis vermutlich- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Der Patricks hatte auf einer GL mal nen 60er Polossi mit Scorpion und 30er TMX. Sah beinahe aus wie eine Kurve mit Topf.27,5NM Trotzdem würde ich den Sip Road bevorzugen.Ich kann nur gutes über diesen Renn Topf berichten !
-
FALC Racing Zylinder für Largeframe
schoeni230 antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Grüne ist der Newline mit 28er Keihin (fälschlich steht Emo dabei..) Blau S&S Lefthand (die mehr Segmentierte Version) Rot Charger alt ohne Stinger Steuerzeiten Rot 190/126 Steuerzeiten Blau 194/130 Grün 182/125 Rot und Blau sind mit 35er Airstriker,sonst alles gleich. Es gibt auch noch eine Newline Kurve von uns mit den 190/126,und da hat der total verkackt. Ist dann identisch mit dem Lefthand,nur mit 3 PS weniger (31,7 und 28,5NM).Insgesamt hat er aber nicht das gebracht was wir erwartet hätten.Und genauso laut wie der Charger.Mein Duster ist leiser !! Die Charger Kurve war aber eigentlich die Kurve die zeigen sollte das ein relativ einfach Aufgebauter Malossi mit wenig Aufwand das locker auch packt.Noch dazu mit 17ccm³ weniger. -
Vergaser neu 89.- Ansauger ca. 45.- neu Das sind aber Teile die man immer mal gebraucht bekommt. Beim Ansauger besser den Malossi als den Polini,wenn es einer der billigen sein soll.ScooRS wäre auch noch eine option. Die Ansauger haben aber nur 28mm im Durchmesser. Nur mit fräserei auf 30mm zu bringen !
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Interesse ?? Naja,auf dem letzten Run wo ich war,lief ein 60X54er mit 55er und 38er, und der hatte gerade mal 26,5 Gäuler.Da ist dann soagar mein Alter noch überlegen Heute Beweis erbracht ! Dacht ich mir doch daß das von der Bearbeitung gekommen sein muste Heute den zu 95% identisch gefrästen Neuen 60er auf den Prüfstand gehabt.Also so wie der mit Verlust zuvor war. 33,2 mit 25,2 NM ! Alles gleich wie vorher.Nur neue Kupplungsbeläge und um 4° mehr Aulass.Selbe Qk von 1,3mm,selbe Bedüsung...... Die 4° brachten dann wohl das eine PS. Also Finger weg von Austritten- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hat "linamera" dann schon erklärt wie´s aussieht. 2PS und NM weniger. Ist sicher nicht die Welt,und wahrscheinlich nicht der Grund um auf Phbh umzusteigen Ich persönlich mag halt die Si nicht.Der PHbh ist einfach der Allrounder .Billig und guter Durchschnitt. Kannst du die Kurve mal reinstellen linamera ?
-
Das Kolbenspiel wäre Interessant für mich mit Original Polini Kolben. Weis das schon wer ?
-
Der Spacer ist nur wegen der geraderen Vergaserstelung bei mir drunter ! MIt 24er glaub ich nicht das meine Kurve so aussehen würde wie jetzt.
-
Reisegschwindigkeit liegt bei mir immer zwischen 90-100 mit diesem Roller. Das längste was ich mal Vollgas gefahren bin waren so um die 7KM durch ! Kein Problem. Ich schwöre inzwischen auf den Parma !!
-
Dem Zylinder wirds schon egal sein was du verbaust.Da gehts ja rein nur um die Spülung aus "MEINER SICHT". Die Spülung ist aber mit 100% Garantie nicht die selbe wie mit geöffnetem CVFII so wie Original mal von Malossi vorgesehen. Ich vermute das da einiges an Spülverlust anfällt dadurch. Ich findes es halt etwas komisch das viele Leute alles schön Passgenau und fluchtend fräsen,und dann einen nicht zu verachtenden ungenutzen Hohlraum im Polini mit Malle Kolben als Harmlos darstellen. Natürlich kann man das durch die ohnehin niedrigen Steuerzeiten eines Polossis eher Vernachlässigen da der eigentliche Vorteil vom CVFII ja eher im oberen Drehzahlbereich zu angesiedelt ist.
-
Parma 177 QK1,4mm ,Zylinder leicht bearbeitet 60er Drehschieberlippe (Eigenlippung) Malossi DS Ansauger mit 7mm Spacer 30er Dellorto PHBH 0,8mm Fudi 200er Elestart Lüfter,abgedreht auf 1300g,Schaufelgrösse auf CNC Smallframe Nivoue Sip Road (21mm Endrohr) 23/65 36Z 4ter Laut PX Tacho 120Km/h. Dürften dann so 113-115 sein.
-
Schon klar ! Das wäre natürlich der letzte Ausweg. Ich gehe aber davon aus das da auch so was gutes machbar ist. Nächste Woche wenn das Gehäuse gespindelt ist kann ich Euch schon mehr sagen was machbar ist,und was er für Zeiten hat.
-
Also meine 23/65 mit 36Z Viertem zieht mein Motor wie nix MIt Sip Raod !
-
Na ich bin gespannt. Ich sag mal ca. 1-1,5 PS Verlust von 1,4 zu 2mm. Bei der 62 fällt dann aber die Zentrierung am Kopf weg ! Die ist bei 60er welle auf 57mm Hub schon kaum beizubehalten.Nur zur Info im Vorhinein
-
Quetschkante unbedingt noch runter ! Der Verträgt bei mir Mittlerweile Problemlos 1,4mm mit 60 Hub auch auf Langstrecken ! Das kostet ordentlich Leistung mit 2mm.
-
FALC Racing Zylinder für Largeframe
schoeni230 antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Rote mit Charger ! Malle 221. Kolben unbearbeitet,Zylinder nur Auslass, 0,8 Fudi Qk 1,5 Grosse CNC Largeframe Schaufeln auf Vespatronic 35er Airstriker,V-Force 3,S&S Ansauger 60er Pilzwelle S&S Ist ziemlich identisch mit der Blauen vom 238er. S_S_vs._PD_Charger_vs._S_S_Newline.pdf -
Ist eh absolut teuer alles zusammen. Da das aber ein Auftragsmotor ist,stört mich das relativ wenig Im Normalfall aber schon ne ganze Stange Kohle. Dafür ist die Verarbeitung so schön das es das wieder ausgleicht Der GS Kolben hält ! Meine Malossi´s waren immer Grenzwertig bearbeitet am Kolben,und haben die 62,5er Problemlos überstanden. Da hält der sehr viel stabilere GS dann sowieso ! Die Steuerzeiten werden so angepasst das was Sinnvolles dabei rauskommt sollte sich mit Normalen Mittel nix anständiges machen lassen. Die Möglichkeiten dazu sind durch GP-Ones Maschinenpark vorhanden..........
-
Sollte nicht da wo ich Material am Zylinder für´s CVFII entferne der Kolben ohnehin nicht laufen ? Dann würde da auch keine Instabilität entstehen.
-
Wenn ich unten das das schraffierte entferne hab ich trotzdem einen Hohlraum zwischen Zylinder und Kolben,der halt nur genutzt werden kann wenn ich die Wand dazwischen ordentlich in Richtung Austritte fräse !
-
Ja das weis ich ! Gemessen wird sowieso vorher. Der Gs Kolben passt ganz einfach zu den Überströmern,das kann er ! Darum mag ich den Malle Kolben nicht für den Polini.CVFII für einen Zylinder der kein CVFII in der Wandung hat finde ich sehr kontraproduktiv ! Da der Alu Polini von mir sicherlich nicht zerfräst wird an den Überströmern kommt der GS rein !