Zum Inhalt springen

schoeni230

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.024
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von schoeni230

  1. Aus Erfahrung oder gelesen ? Gibt´s ja noch nicht lange den Zylinder. Grösserer Vergaser hatte bei mir IMMER nen Leistungszuwachs gebracht im Vergleich zum 24er.Richtig abgestimmt natürlich Vorrausgesetzt.
  2. Ich glaub auf diese Angaben der Hersteller (bzw. wenn es denn welche gibt außer in dem kleinen Polini Heftchen das immer beiliegt) braucht man nicht allzuviel geben.
  3. Keinerlei Problem für den Polini. Insgesamt auf Smallblock 177er Zylindern kein Thema.
  4. Mit diesen Steuerzeiten hab ich für´s erste mal das interesse verloren. Ich hatte den alten Eurocilindro auch mal,der quasi fast die selben Zeiten hat.Gefiel mir nicht so wirklich im Vergleich zum normalen 207er. Wenn ich mir da einen kaufe dann werde ich ihn wohl am Fuss abdrehen um 1mm.
  5. Ich glaub das er vorher einfach keinen Reso Motor gewöhnt war,und deshalb einen ganz anderen Charakter erwartet hatte als er es bekommen hat. Deshalb hab ich ihm die Banane mit 30er Krümmer empfohlen. Ich hatte erst kürzlich so einen Fall,der nach durchgerosteten Sito Plus PK auf Polini Langhub auf VSP normal umgestiegen ist (auf meine empfehlung hin),und nachher den Auspuff nicht mehr wollte weil er meinte die läuft jetzt schlechter.
  6. Ich hab ja geschrieben "WIR" ,nicht ich alleine ! Wir bedeutet Vespa Club. Und lief auch auf der Strasse das Teil. War noch mit Crosser Auspuff der links aus der Backe steil nach oben raus gekommen ist. Wurde aber nie richtig dicht mit den Wasserspielen.
  7. Hoffentlich stimmt das nicht. Sonst wären alle Polini Alu Träume beim Teufel. Das wären ja die typischen 207er Eurocilindro Zeiten mit bescheuert kleinem Vorauslass. Um den dann auf 26-27 zu bekommen ist man dann ja wieder auf den Malossi Zeiten,und mit 60er Welle oder mehr ist dann auch nix mehr Da muss dann der Zylinder abgedreht werden um was ordentliches aufzubauen...
  8. Originale Motoren haben Ihren Max. Leistung meistens bei ca. 5500 U/min +/- 500. Vor allem ist der Original Auspuff kein Resonanz Auspuff.Daher kein Loch.Ist nicht vergleichbar mit deinem Motor ! Ohne kurzen 4ten mit 2.56 oder 2.54 baue ich nur noch Motoren mit ET3 Banane auf.Die dann wenn möglich mit dickem Krümmer. Mein einziger Doppelsauger den ich mal hatte war auch unbearbeitet ,mit 24er Dello,Zirri Silent,Pinasco Lüfter. Da gab´s absolut keinen Leistungs Preis zu gewinnen mit dem Motor.Aber er lief auf 2.86 und hatte somit auch keine Probleme im Ganganschluss. Endgeschwindigkeit lag so bei 105-110km/h. Ich glaub das was du persönlich suchst bekommst du mit deinem Auspuff nicht so wirklich (auch wenn dieser sicherlich ein Spitzenteil ist!),und DRT geht ja auch nicht da 2.54...... Sonst hätte ich einfach mal auf 2.65 oder 2.76 gekürzt. Kauf dir ne Banane mit Basti Krümmer Da waren schon so einige von überrascht.
  9. Vollkommen richtig ! 180° sind die Steuerzeiten für den Road,und die hat der Malossi ca. aus der Schachtel.
  10. Na locker doch Wir hatten 96´ mal nen H2O Parabellum Smallframe in einer Sprint.
  11. Auf der Home steht alles beim alten,genau wie´s vorherzusehen war. Also einziger Unterschied : Alu !
  12. Na gut,wenns nicht 10 Seiten bei Vergleichen und Vermutungen bleiben soll kann dann jemand interessante Fakten vorweisen ? Verstellungsbereich der Steuerung ? Verdichtung ? Welcher Kolben ? Ab wann erhältlich ?
  13. Auch ohne weiter Details des Zylinders zu kennen würde ich ihn zumindest für Interessenten von Zylindern mit Auslassteuerung schon als Konkurrenten sehen da diese ja auch noch zu den Exoten zählen und der Mitbewerb sehr sehr klein ist.
  14. Alleine der Verkaufsname "Falc" trägt hier schon einiges zur Steigerung des Umsatzes bei. Das meine ich damit.
  15. Ach was soll den schon anders sein. Der wird nirgendes verändert worden sein. Bis auf die üblichen Toleranzen. Hat ja schon 20 Jahre gedauert bis ein zweiter Ring verbaut wurde
  16. Tja jetzt wird´s aber eng für´n Erich seinen Zylinder wenn der hier auch in Serie gehen wird.
  17. Sollte ja eigentlich reichen bei bestehenden Köpfen für den Polini die Geometire beizubehalten,und nur den Durchmesser anzupassen wenn der Polini Kolben verwendet wird.
  18. Klar wieseo nicht. Einzig das Laufspiel sollte vorher klar sein ! Was aber auch nur beim GS Kolben für mich ne Rolle spielt da der ja Ursprünglich für den Grauguss gedacht war.
  19. Ich wette das der Zylinder und der Kolben 1:1 so geblieben sind wie der Grauguss (was ja aber nicht´s schlechtes ist). Ich sehe zumindest den Vorteil den Polini auch mit Kunststoff Vespatronic Lüfter zu fahren.Was ich ihm so jetzt nicht auf Dauer zutrauen würde. Ich würde gerne nen Vergleich zu meinen bearbeiteten Grauguss mit 68,5er GS Kolben machen.Einfach mal drüber stecken und Leistungsvergleich unbearbeitet zu bearbeitet. Undi wenn du ihn wieder verkaufst dann melde ich mich mal als erstes an.Du könntet ihn mir am Plüsch treffen übergeben
  20. Auch wenn man das alles sicherlich relativ Problemlos mit SI fahren kann,würde ich empfehlen solange man noch die Wahl hat einen vernünftigen "richtigen" Vergaser zu montieren ! Bessere Abstimmbarkeit.Kein eventuelles leersaug Problem. Wesentlich mehr Drehmoment ! Anstatt RZ würde ich einen Renn-Topf empfehlen. In der Ausbaustufe die du dir da aufbaust wird dir der RZ zu keine Vorteilen verhelfen.
  21. Hab ich auf 102 Polini mal verbaut. Der Roller lief mit 2.86er und Polini Schnecke 95 Km/h und man bemerkte nicht die geringsten Einschränkungen ! Der Ansauger wurde damals nur verbaut,da vom Shop der falsche geliefert wurde.Einfach Membrane raus und fertig. Bisschen mehr ungenützen Raum hast halt. Das mit dem Venturi hab ich auf meiner Sprint bei einem S&S Membrane- Ansauger gemacht.Auch mit Kaltmetall
  22. Erich das verstehst du wieder falsch ! Ich rede nicht von den erbrachten Tatsachen wie Pipedesign Kurven,und und und und.... Sondern von den vielen vermutungen wie,er könnte noch,er wird noch,vielleicht,mal schaun.....die 56er Version bringt dann vielleicht 40 PS....... Du bist einfach viel zu voreilig in vielen Dingen (ist nicht böse gemeint).Lass alles mal langsamer angehen und zeige dann hier alles wenn du es schwarz auf weiss hast Aber ich glaub das wurde auch schon 50 mal gesagt
  23. Ich glaub das Problem ist das keiner Vertrauen fassen kann,weil eben schon soviel versprochen wurde in letzter Zeit,für das es aber noch keinerlei Beweise zu sehen gab.
  24. Ich glaub nicht das mehr Drehzahl "immer" ! auch mehr Leistung und mehr Band bedeutet ! Beweise und Kurven wären mir aber auch lieber als vermutungen bzw. "was wäre wenn".........
  25. Ich kenne Fehlzündungen bezogen auf Vergasereinstellungen ausschließlich durch zu magere Bedüsung. Pick Up Zündung oder Unterbrecher ? Kann auch ein falsch eingestellter Unterbrecher sein falls du einen hast !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung