-
Gesamte Inhalte
6.024 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
Auspuff POLINI Evolution 1 ....
schoeni230 antwortete auf bull's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist wirklich ne gute Frage.An die Enddrehzahl kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich hab mir das Diagramm mal bei nem Einkauf bei Stoffi´s angesehen. -
136 starker Verschleiß?
schoeni230 antwortete auf brumsi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nut beim Keil genau kontrollieren. Wenn da durch den Material verschub links und rechts sich ein Wulst gebildet hat dann sitzt dein Lüfter nicht mehr plan am Konus. Wulst unbedingt verschleifen ! Und zieh den Lüfter "RICHITG" an ! Nur mit einer Hand halten reicht nicht. Da kommst du wenn du Glück hast auf 25-30 NM -
Auspuff POLINI Evolution 1 ....
schoeni230 antwortete auf bull's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja die Kurve von dem sieht sehr lustig aus.Hab ich so noch nie wo anders gesehen. Erinnert an ein Diagramm eines Automatik Rollers. Steigt an,und bleibt dann ein paar Tausend Umdrehungen komplett gleich. Ein ganz langes Plateau das bei Polini Standart Langhub sich bei ca. 13 PS bewegt. -
Nordspeed Racing Auspuffanlagen
schoeni230 antwortete auf Soul-Beat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Hauptproblem wird sein das wirklich "fast jeder" die Leistung eines Auspuff´s anders empfindet. Du wirst Garantiert von jedem der den Auspuff fährt andere Erfahrungen zu hören bekommen. Einer wird sagen: das beste was es gibt. Der nächste meint Reso bleibt Reso und ist sowieso nix zum touren,und und und. Der Hersteller selber ist meistens noch am kompetentesten,und weis doch am besten über seine Anlagen bescheid. Bzw. würde ich wenn du mehr Informationen willst vielleicht doch eher mal bei Pipedesign suchen. Du könntest ja auch im eigenen Ort mal Nachfragen anstatt hier auf Antworten zu warten Mit Charger und Duster zum testen kann ich behilflich sein.Sollte genau das sein was du suchst. Und Prüfstand ist auch bei GP One vorhanden -
2 PS haben oder nicht haben im Vorreso entscheiden bei mir eigentlich schon zwischen Spass beim Touren ,oder nicht Spass beim Touren Und bemerkt man auch beim Ganganschluss. Wenn er mit den Überströmzeiten und dem VA raufgeht,wird er oben vielleicht noch etwas drauflegen,unten wird sichs aber sicher nicht positiver auswirken.
-
Malossi 75ccm nur 55km/h bei PK 50 XL
schoeni230 antwortete auf andre026's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist aber Problemlos möglich bei seiner möglichen Drehzahl.Die Enddrehzahl spiel da schon ein sehr Grosse Rolle ! Ein paar Grad mehr bringen halt oft schon einiges an Mehrleistung. Die Angaben der Hersteller sind "immer" darauf Ausgelegt auf der 200% Sicheren Seite zu sein. Falc empfiehlt auch ein Mischungsverhältniss von 1:33 für seine Zylinder obwohl er sie nur für die Quatermile entwickelt hat ! Auch hier eine reine Sicherheitsempfehlung da der auch mit 1:50 hält. Die Sichere Seite sind natürlich die 18°,vollkommen korrekt ! -
Kurbelwellenlager einkleben?
schoeni230 antwortete auf nighty's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich klebe schon fast alles mit nur noch mit "Fuge Nabe Welle". Das Zeug hält noch um einiges besser als die Hochfeste Schraubensicherung ! Unsere Schlosser verwenden das teilweise auch bei sehr Grossen Wellen an Elektro Motoren. Geht dann aber auch um einiges schwerer wieder raus. Oder wie bereits erwähnt einfach mit dem Körner ein paar mal aufkörnen.Das würde ich aber nur bei Leistungsschwachen Motoren machen wo ziemlich sicher die Kurbelwelle und das Lager vorraussichtlich noch einige Zeit halten wird. -
Die die Anschlugen waren am Gehäuse nur wenig bearbeitet. Bei sehr starken bearbeitungen bzw. Anschrägungen in Richtung Überströmer wird es sich bei 60 Hub möglicherweise auch ohne ausgehen. Ich war nach den Vorfällen halt dann immer lieber etwas Vorsichtger. Hatte ich auch beim 177er Polini mit 60 Hub schon das er unten Anschlug.
-
Ab 60 Hub sollte immer gerkürzt werden ! 2 mal hatte ich schon das Problem vergessen zu haben,und beim ersten Start hat´s dann so richtig schön gerasselt !Hört sich in etwa an wie ein defektes Lager oder ein undichter Kopf. Danach war´s weg. Darum besser Vorsicht als Nachsicht,und immer mindestens die 1,5mm bei 60 und 2,75mm bei 62,5 Hub. Die 2,75 hält der Malossi Kolben auch locker aus ohne zu brechen !
-
Malossi 75ccm nur 55km/h bei PK 50 XL
schoeni230 antwortete auf andre026's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Optimum läst sich nur auf einem Prüfstand ermitteln.Würde nicht pauschal auf üblichen 17-18° blitzen. Bei deinem Setup wird der Motor auch dauerhaft mit 20° Problemlos laufen !Die maximalen Drehzahlen die du erreichen wirst sind immer noch sehr Human ! -
Malossi 75ccm nur 55km/h bei PK 50 XL
schoeni230 antwortete auf andre026's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mach mal nen 19.19er Vergaser drauf (aber mit passendem Ansauger).Der alleine wird dir schon zu insgsamt besserer Performance verhelfen !Spürt man schon ziemlich deutlich auch bei Plug and Play Stecktuning wie bei dir. Ansonsten ist die Geschwindigkeit die du jetzt hast mit deinen Mittel auch absolut ok,und mehr hätte man sich da auch kaum erwarten können in der Ausbaustufe. Ein 16er Pinasco Zahnrad Setup mit Polini 75,Drehschieber Rennwelle,angepasstem Gehäuse und bearbeiteter Vorverdichter Platte,19.19er SHBC und Originalem V50 Topf lief bei mir auf der geraden 65Km/h mit 3.00er Reifen ! -
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
schoeni230 antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sollte es geben ! Im Verkauf wird der 60X57er als 144 vekauft. Es gibt aber auch einen 60er Parma der als Parma 150 verkauft wird.Nur hab ich ihn bisher nur mit 97er Pleuel gefunden. -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mutch mit der Geschwindigkeits Kurve Beim Polini finde die die Nm als das eigentlich interessante. -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aber dein Roller ist ein geschnittener "Cut Down" ohne Anmeldung. Das heißt er wurde vermutlich mit diesem Motor noch nicht auf einer langen Strecke mit geschlossener Backe überland bewegt. Da fährt man dann meistens auf 1/4 - 1/2 Gas mit 80 - 90 Km/h spazieren weil die Reuse sonst auch auf 1/4 Gas immer ausdrehen will ! Und da klingelts dann bei fast allen modernen Deutschen Anlagen sehr heftig. Oftmals mit nichts wegzubekommen. -
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
schoeni230 antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde mal gerne wissen was der 60X54er W-Force mit einem 55er oder anderen Falc Auspuff so abliefert Oder hier halt der 58X54er. Gibts da auch Diagramme mit solchen Anlagen ? -
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
schoeni230 antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na da gefällt die erste Kurve aber schon besser, oder nicht ? Wieso hast du den 38er PWM gegen den 33er getauscht ? -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wirklich interessant beim Polini wären die NM ! Bzw. ein normales Diagramm. Auspuff würde sicherlich auch ein anderer besser mit dem Polini zusammenspieln ! Denke da ist noch wesentlich mehr drinnen nur mit einer anderen Tröte. -
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
schoeni230 antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibts da genauere Daten zu dem Setup ? Wieviel Hub,Zündung,Zeiten............ -
112 ccm Malossi Vergaserwahl
schoeni230 antwortete auf Suffmaster's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja war ne Membrane Welle + Einlass und Gehäuse komplett gefräst ! -
112 ccm Malossi Vergaserwahl
schoeni230 antwortete auf Suffmaster's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab nen 24er auf Polini Membrane sogar schon auf einem 75er Polini Race verbaut. War eine Notlösung weil gerade nix anderes da war. Lief auch gut,und spürbar stärker als mit 19er SHBC. Und war auch einstellbar. 110er auf 24er mit Malossi Membrane und Zirri Silent hatte ein Freund von mir. Gefühlt lief das wie ein schwacher Langhub. Der 24er verrichtete auch da seinen Dienst mehr als gut. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Stuffer ist Original bestandteil der 3er V-Force,und muss solange man sich keinen Ersatz baut immer mit verbaut werden,da die V-Force 3 ein unverschraubtes Klick-System aufweist !Das heist der Stuffer fixiert das System sonst könnte sich die Membrane aus dem Rahmen lösen. Bei der PX bin ich auch immer ohne Stuffer gefahren.Aber 1 PS Unterschied bemerkt man ja auch kaum auf der Strasse.Und Prüftansvergleich hatte ich keinen gemacht. Ich könnte mir vorstellen das eventuelle Leistungunterschiede (mit und ohne Venturi) stark davon abhängen wieviel Vorverdichtung,bzw.wieviel Hubraum ein Motor hat. Ist aber gut das du mich daran erinnerst. Das werde ich beim nächsten Prüfstandslauf gleich vergleichen !Wolte ich schon lange mal wissen- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
58 Húb wäre aber auf CNC eine option !
-
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na klar ist das wichter als alles andere Du weist ich denke ausschließlich über die ganz wichtigen Sachen nach und beglücke dann alle mit meinen geistigen Ergüssen -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na logo , er baut ja auch deine Kupplung Vielleicht gibt´s ja bald einen CNC - K&W Motor. Und das G passt auch noch so schön zum K . Schöner Zufall -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ach ja ! Interessiert vielleicht auch den ein oder anderen. Seit gestern ist Gernot´s Homepage "WWW.GP-ONE.at" Online !! Also mal rein kucken.