-
Gesamte Inhalte
6.024 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hoffentlich tut er das ! Wenn nicht kann ich ja nochmal etwas am Zylinder machen. -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn ich mich mal überwinde die Bremsleitungen neu zu machen dann werde ich sie nächste Woche auf den Prüfstand schmeißen. Entweder wird das total Scheisse mit 172° Auslass,oder es gibt Null Reso Charakter und es wird eine Topf Kurve nur mit Extremeren NM Werten. -
Pleuel Länge vermutlich ?
-
Ölversuche
schoeni230 antwortete auf 136H2OThomas's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ohne das ich es jetzt 100% weis was Piaggio bei der Smallframe vorgesehen hatte: Aber in normaler Motorstellung bekommt man bei der kleinen Vespa meistens keine 250ml rein ohne daß das Öl vorher schon rausläuft. Ich hab mal irgendwo in einem Piaggio Handbuch (Vespa Technica?) was von 180ml gelesen bei der SF. Bei mir fülle ich im Schnitt auch die 250 ein,muss dazu aber immer den Motor aufbocken um das ohne Rücklauf einfüllen zu können. Hab mir in der Richtung auch beim CNC Motor schon so meine Gedanken gemacht ob da nicht ebenfalls eine ganz andere Ölmenge Sinn machen könnte,da das Gehäuse ja Innen teilweise komplett anders geformt ist als Original,und auch mehr Innen Volumen aufweist. -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Find ich super ! Genau so ein Konzept werkelt in meiner Sprint,nur Duster Auf GS Polini,und auf Grossem Drehschieber mit 35er Airstriker. Werde demnächst auch mal Kurven posten. Die Drehzahl Setup´s werden halt irgendwann langweilig,da probiert man dann halt mal was anderes aus..... -
Alter mach hin das du den 54er sofort beginnst Diesen dann aber mit etwas weniger Steuerzeit wenn´s geht. Ich glaub da würd ich dann mit den Largeframe´s keinen Meter mehr fahren wenn eine 54er Version von unten raus da nochmal was drauflegt bei gleicher Spitzenleistung !
-
Die letzte Rote Kurve gefällt mir eigentlich ganz gut von unten raus. Stellt sich mir aber die Frage: Ist die Steuerung beim Kauf des Zylinder 100%ig perfekt Voreingestellt so das sich der Käufer darauf verlassen kann dieses Ergebnis zu erhalten ? Kauf jemand den Zylinder und verbaut Ihn Plug and Play der nicht die Möglichkeit hat in seiner Nähe 10 Prüfstands Läufe durchzuführen kann er sich seiner Leistung auch Sicher sein ? Ne kleine Abweichung der Valve kann da ja schon ganz andere Kurven hervorrufen oder nicht ?
-
Suche Trennscheiben K&G-Kupplung
schoeni230 antwortete auf MetalheadDeluxe's Thema in Suche Vespa Teile
GP One Tuningparts ! "V31" ist sein Forum´s Name. Er ist der Hersteller der K&G Kupplung.Dort bekommst alles.... Gruss Thomas -
Rennzylinder FABRIZI 155ccm Grauguß
schoeni230 antwortete auf Hubert1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
S&S und Big Bertha hatten wir vor einer Woche in einem direkt Vergleich auf dem Prüfstand auf meinem 60X54er ! Identische Leistung. Also wirklich 1:1 ! Da war übers ganze Band höchstens von Lauf zu Lauf ein Unterschied von 0,5 Pferdchen.Gleiche Spitzenleistung. -
Eigentlich relativ einfach einzustellen der 25er. Ich hatte da noch keine Probleme.
-
So laut ist er gar nicht verglichen mit heutigen moderneren Anlagen. Meine empfehlung zum leicht bis wenig bearbeiteten Malossi. PM40 ! Alternativ VSP 2 (nicht Race). Sehr schön zu fahren auf Original Getriebe mit 2.65er Zahnrad (= 26er Drt),auch ohne kurzen 4ten.
-
HP4 Lüfterradkranz Alternativen?
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab ein altes Pinasco Rad,mit Vespatronic Kranz ausgestattet. Is aber schon ein wenig Aufwand das ganze darauf abzudrehen und anzupassen. Auf HP4 hatte das mal wer,fällt mir gerade nicht mehr ein wer das war (Brosi??). Die Kränze für´s HP4 gibts in verschiedenen Gewichtsklassen bei "GP One Tuningparts" ! Schlag mich wegen dem Preis,aber ich glaub so um die 80.- verkauft er sie ...... -
Aktuelle Mazz Wellen mit Schmierschlitz reichen nicht "nur wohl" ,sondern ziemlich sicher unverschweißt bis 30 am Rad.Fahren auch einige mit noch mehr Leistung und diesen Wellen durch die Gegend. Die schönen neuen BGM Wellen hat´s auch schon verdreht im übrigen.Man sollte sich nicht rein durch die Optik 100%ige Haltbarkeit vortäuschen lassen. 51 Hub ist auch nicht die absolute Vorraussetzung.54 Hub auf 97er Pleuel wäre auch eine möglichkeit die Problemlos funktioniert ohne zusätzlichen Adapter.
-
HP4 Lüfterradkranz Alternativen?
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gesamtgewicht mit diesem Kranz 1120g. Gibt aber auch welche die noch ein klein wenig schwerer sind. -
Also Erich du erinnerst mich schön langsam an einen Schönbrunner Versuchs Schimpansen der gerne die Banane hätte die vor seinem mit Strom beglückten Käfig hängt,und er nach dem 150 Stromschlag immer noch danach greift (bitte als Spass zu verstehen !!) Lass es doch einfach gut sein.Wenn ohnehin alles so bleibt für´s erste am Zylinder dann ist doch jede weitere streiterei absolut Sinnlos.Sonst rechtfertigst du dich 2013 im August immer noch in diesem Topic über dies und das..........
-
HP4 Lüfterradkranz Alternativen?
schoeni230 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Erich ich denke der Marco hat dir den kleinen Platzt auf seiner Homepage eingerichtet um die Situation hier mal etwas zu beruhigen,und das Topic nicht in ewige unnötige Diskussionen laufen zu lassen. Er hat ja schließlich auch nen guten Ruf zu verlieren. Wenn du dann ständig neue Diagramme postet mit deinen "eigenen" Kommentaren dazu wird das nie ein Ende nehmen ! "ICH" würde erst das absolute Endergebniss zeigen,das du dann auch zum Kauf anbietest. Im übrigen finde ich die Idee das Teil doch mit 198° auf den Markt bringen zu wollen auch nicht gerade toll. Klar kostet das alles wieder extra,aber im Endeffekt schneidest du dir damit ins eigene Fleisch !
-
Plug and Play bezogen auf´s Motorgehäuse !
-
Nehmen wir mal an die Test´s sind in ein bis zwei Wochen vollendet,und du kommst insgesamt zu einem mehr oder weniger gutem Ergebniss (mit dem du persönlich dann zufrieden bist),das dann vorraussichtlich so in etwa einem gut gemachten 60X54 er Falc entsprechen würde,was wird dann weiter passieren ?? Wird die Grundsteuerzeit von 198° dann verändert und weiter entwickelt ? Oder hast du dann vor mit diesem Zylinder in eine Kleinserie überzulaufen weil er dann in etwa einem Falc entspricht,nur mit dem Vorteil das er Plug and Play montiert werden kann ?
-
Ohne das Angbot bei E-Bay gesehen zu haben: Die schummeln dann ganz gerne extrem viel drauf um den sehr guten Preis wieder auszugleichen ! Nicht alle,aber viele. Ich hatte da mal einen Fall der wollte im nachhinein 65.- für den Versand eines Smallframe Reso´s von Italien nach Ö...
-
Schäden bei Kolbenbolzenlagern
schoeni230 antwortete auf fink.christoph's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibts auch günstiger: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330434976869&category=88505&_trksid=p5197.c0.m619 Oder meint ihr das wieder Nachbauschrott? Das ist zumindest der Preis beim Motoradhändler in unserer Stadt, der direkt beim Generalimporteur bestellt.Da hab ich zumindest die Gewissheit das es wirklich genau das Erstausrüster Lager ist. Das Problem ist halt wenn drauf steht Lager für Piaggo,Aprilia,..... kann das auch nur ein Lager für 15er Kolbenbolzen sein ohne das es vom Originalhersteller kommt. Betrachte die Fotos mal genauer. Sind nicht 100% identisch mit meinem. Das Ina Lager sieht schon sehr stabil aus. Ist um 0,20mm länger als die Standart Lager die sonst dabei waren,und auch schwerer ! Verbaut hab ich trotzdem das Aprilia Lager. -
-
Klacken beim einkuppeln und Lastwechsel
schoeni230 antwortete auf Claudio's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hätte mich auch schwer gewundert wenn jemand ein Primär ohne Rückdämpfung verbaut wenn er mehr als 5 PS am Rad haben will ! Von Polini waren damals die Alu Primär´s gerne im Umlauf. -
Keihin 28 ist für 26-28 gut,und meiner Meinung nach insgesamt auch ne Spur ausgereifter ! Nicht immer ist Grösser auch besser.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau so fühlte sich ein Vergleich bei mir auf der Strasse auch an. Hab dazu noch kein Diagramm. 38er VHSB hatte unabegdüst zwar ein Grösseres Loch und einen klein wenig späteren Einstieg,dafür oben rum dann spürbar mehr als der 35er Airstriker. Aufgrund schlechterer Abstimmbarkeit hab ich ihn für´s erste mal wieder ins Regal gelegt.