Zum Inhalt springen

schoeni230

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.024
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von schoeni230

  1. Kolbenbolzen Lager "Aprilia RS 125". Ab sofort verrichtet dieses Lager in meinem Falc den Dienst.Bei den Drehzahlen die das Teil normal aushalten muss,wird´s doch hoffentlich bei uns auch halten Leider nicht ganz billig. Kostet 25.- Pro Stück. Von links nach rechts. Aprilia RS 125 Lager - 105er Pleuel Mazz. - 97er Pleuel Mazz.
  2. Ja tiefer um 1,5mm mit danach anstehenden, fetzigen 17,2 am Rad Nein Scherz beseite.Die Komponenten Auswahl damals war auch nicht gerade klug von mir was den Auspuff betroffen hatte.Das hätte sicherlich viel besser laufen können....... Der jetztige Besitzer meines SP09´s hat ihn auch um 0,8mm tiefer gelegt.
  3. Bei welchen Steuerzeiten ? Diagramm ? Die RZ´s die ich gefahren bin (den ganz alten mit kleinem Diffusor mal nicht gerechnet) waren schon sehr Drehfreudige Teile.
  4. Kommt darauf an was man unter früh zu versteht. Für mich bedeutet "früh zu" zum Beispiel wenn die max. Leistung bei 6500 anliegt.
  5. Finde ich auch absolut für´n A.... ! Darauf wurde er aber sicher schon 30 mal aufmerksam gemacht !! Da sollte schon noch was gehen bei deinem Motor ohne gleich wieder auf ein anderes Setup umzusteigen. War das nur 1 Lauf,oder hast du auch ein wenig experimentiert ? Hoppla,hab gerade bemerkt daß das Diagramm vom Purgstall Run ist,da war ich auch dort.Dann war´s nur 1 Lauf.Hat also nix zu sagen. Die hätte auch noch mehr haben können ......
  6. Schick mir doch mal einen 125er für nen P4 Vergleich zum Sip Road !Wenn der ordentlich abschneidet kauf ich ihn dann gleich Man könnte dann auch gleich mal nen kleinen Vergleich Auspuff Test machen.
  7. Dein RZ passt eher nicht zum Pinasco. Ohne bearbeitung (auch mit) würde ein Renn Topf viel besser passen,und auch um einiges mehr Fahrspass bringen ! Das Pinasco Setup eines Freundes das ich mal nicht gerade wenig bearbeitet hatte lief mal ne Zeit lang mit Charger,und trotzdem war die Leistung sehr bescheiden !Der Pinasco sollte das machen was er am besten kann,touren mit Leistung von unten. Das einzige was für den Rz spricht wäre deine Übersetztung.
  8. Beim Phbh hast du eine Gemisch Schraube. Also rein magerer,raus fetter. Mikuni ,Keihin genau umgekehrt da Luftschraube ! Die 1,5 sind nur ein Anhaltspunkt. Das Problem ist halt auch das unter "Fett" fast jeder was anderes versteht.Was für den einen zu fett,für den anderen völlig ok. DAher immer schwierig zu beurteilen meiner Meinung nach.
  9. Ja raus damit. Bin potentieller Kunde !
  10. 40er Schieber passt fast immer und überall ! Überhaupt bei dem Setup darf es da kein 4 takten geben ! Warum hängst du die Nadel nicht einfach mal auf den 2.ten Clip ? Oder X1 anstatt X2.
  11. Ich brauch genau sowas für den Schaltarm !! Hab auch nen etwas zu kleine O-Ring drinnen. Finde ich super
  12. Wahrscheinlich nix gutes,sonst hätte es der Erich gleich gepostet
  13. Ich hab mir mal für eine 2er V-Force (RD) selber welche geschnitten aus einer Malossi Platte mit 0,35mm Stärke. Enden mit 300 Schleifpapier gut verschleifen das nix ausfranzt. Original waren meine 0,45mm dick ! 3er V-Force RD hat 0,35er Original. Wenn deine Anschläge auch Drehbar sind,dann stell sie auf "LOW". Der Untere Drehzahl Bereich wird es dir danken !
  14. Schaut wohl so aus als ob´s das tut wenn Weikys Tacho stimmt.
  15. Wenn der Auspuff erst bei sagen wir mal 6000 oder mehr in Reso geht,wovon ich ausgehe wenn der 3te. wie Weiky sagt voll ausgedreht werden muss um Anschluss zu finden,dann würde für "MICH" die Vorreso Leistung schon eine sehr deutliche Rolle spielen da ich ja bei Spazierfahr Geschwindigkeit von 80 - 90 dann immer im Vorreso rumeiern würde.
  16. Sicher wird der "DSE Nachbau" dann mit seinen optimalen Steuerzeiten laufen,und vielleicht wirkt sich das auch etwas positiv auf den Vorreso aus,(das wird ,da ja niemand den Auspuff kennt wohl auch nur der Prüfstand sagen können),aber deswegen wird sich nicht alles soweit nach hinten verschieben das sein Problem von Grund auf gelöst ist ! Der Drehzahllastige Charakter der Anlage bleibt ja trotzdem erhalten.
  17. Lese ich da persönlich abneigung raus ? Das kannst du mir auch per PM schreiben und nicht hier das Topic vermüllen ! Wenn du anderer Meinung bist dann kann man das auch anders sagen ! Sauf weniger Freibier,das würde dir wohl gut tun. Er hat im Österreichischen Forum bereits angemerkt der Meinung zu sein das seine Original Malossi Steuerzeiten wohl zu niedrig sind,und deshalb der 4.te nicht zieht ! Das wird wohl kaum einen besseren Ganganschluss und Leistung von unten raus bringen wenn die erhöht werden ! Und das die bearbeitung des CVFII am Kolben sich am meisten im oberen Bereich auswirkt und seinen Reso nicht 1000 U/min nach unten verschiebt ist wohl auch klar,da hab ich auch schon vor langer Zeit mal Vergleichs Diagramm gemacht,das genau das zeigte !
  18. Die bearbeitung des Zylinder wird dir nicht den gewünschten Effekt bringen den du suchst ! Gerade die bearbeitung des Kolbens bemerkt man am meisten im oberen Bereich ! Da hilft dir wohl nur den ("geklauten" DSE ) gegen was Drehmoment orientiertes zu tauschen ! Charger,Duster,Cobra,S&S Emo,bzw. Newline und Voyager.
  19. Ja das sehe ich auch so. Ich würde die Qualität der Beschichtung doch noch ein klein wenig unter Pinasco anordnen ! Vergleichbar mit einem 210er Malossi der Parma. Aber wahrscheinlich werden die eh alle im selben Werk in Italien Beschichtet
  20. Das Geheimrezept heist ganz einfach eigener Prüfstand
  21. Es ist halt noch nicht zu 100% klar wo das Problem liegt bei den gebrochenen Lagern. Daher kann es gut sein das die Schmierschlitze,oder bohrungen gar nicht das Problem sind. Ne Bohrung geht halt wesentlich schöner durchzuführen ! Ich hab mir heute mal das Originale Rotax Lager 2X bestellt (Aprillia).Mal schaun wie das dann aussieht. Ist auch ein volles,so wie es bei der Race for Sip dabei ist !
  22. Die Rückdämpfer sollten daran nicht schuld sein.Eher das Problem das sie eben nicht richtig drinnen sind,und somit der Rep Kit nicht richtig am Zahnrad aufliegt! So war das bei mir,und dein Problem hört sich genau so an !
  23. Mazz. macht oben Löcher,so wie auch bei alten Original Wellen von Piaggio praktiziert. Mir ist aufgefallen das Mazz. teilweise mal Kupferne,mal dunkle Lager zur Welle beigibt. Kennt jemand den unterschied zwischen den beiden ? Drehzahl ? Bei den 97er meisten Kupfer,bei 105er dunkel. Wobei ich auch schon ne 105er hatte mit mit Kupfer dabei.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung