-
Gesamte Inhalte
6.024 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ deep4 Das ÖSi/D gelabere kommt aber vom Herrn Amazombi der das bereits mehrfach angespielt hat auf meine Person. Wie man in den Wald schreit kommt´s zurück,bzw. der Ton macht die Musik. Würde manchmal höfflicher geschrieben von immer den selben Leuten,dann würden auch keine blöden Kommentare zurück kommen ! @ Gernot. He von den Simmering hast mir noch gar nix erzählt ! Find ich gut ! Am Wochenende werden wir vielleicht ja wissen was der Motor an Leistung abwirft.Wenns Diagramm für´n Arsch ist wird´s halt verheimlicht Paar Meter bin ich schon gefahren.IS aber noch viel zu fett trotzt Schieber bearbeitung. -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja ist schon klar . I Ich verstehe nichts von dem was ihr da labert,und sämtliche Kritiken sind nur rein Wissenschaftlicher Natur gekommen. Du redest von Nibelungentreue ? Gerade ihr seit es doch die ihr euch ständig gegenseitig Honig ums Maul schmiert ! Ich erinnere mich an ein Kommentar ganz am Anfang des Topics: "Österreich" -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was hat das mit Blödsinn zu tun ???? Wenn immer nur Kritik geübt wird,obwohl schon auf viele Hinweise von Leuten hier aus dem Forum eingegangen wurde,und Änderungen vorgenommen wurden,verstehe ich nicht das dann immer noch nach der Nadel im Heuhaufen gesucht wird ! Sind ja auch immer die selben die mekern ! Ich denke manchen Leuten ist nicht ganz klar wieviel Geldmittel,Zeit und Energie man braucht um sowas zustande zu bringen. Ein Maschinenpark der alleine ein Vermögen kostet.Ein Konstrukteur der das alles auch nicht Gratis macht. Einige ruinierte Proto Hälften,und und und und ! So und wer hat das bitte noch direkt zur Verfügung ? Da wäre doch auch mal Lob angebracht und nicht ständig immer nur diese immer gleiche mekerei. Ich würde nicht ständig Kritisieren wenn ich selber nicht im stande wäre sowas auf die Beine zu stellen ! Aber logisch das wenn wer was finden will,er das immer tun wird ! -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na wenn du das so genau weist das es im prinzip eh nicht ordentlich durchdacht wurde warum schüttelst du dir dann nicht ein eigenes CNC Gehäuse so nebenbei mal schnell aus dem Ärmel Manchmal frage ich mich schon was man alles machen müste um gewisse Leute zufrieden zu stellen. -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja aber schlechter als in einem Originalen aufgefrästen und geschweißtem Gehäuse sind sie aber auch nicht ! Für Plug and Play Falc´s wird´s wohl reichen. Ich hab meine am CNC Gehäuse auch nochmal vergössert da ich die Überströmer am Zylinderfuss bearbeitet hab.Ob´s was brachte wird sich zeigen. Zwar nicht im Sinne des Erbauers.... -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dafür gibts ja hoffentlich bald den 170er K&G Zyinder als Allternative. Spricht mich momentan rein otisch schon mal wesentlich mehr an.Und hat Auslasssteuereung ! Wenn der nur halbwegs was wird auf die Leistung bezogen würde sich nix besseres anbieten. Unten raus sollte es da schon krachen mit der Steuerung.Man siehe Rotax Zylinder. -
Kolben zu kurz kann nicht sein. Ich hatte meine Conversion auf 62,5mm Hub,und ging auch Problemlos obwohl da mehr weg muss als bei 60 Hub. Hast du die Löcher anhand meiner Fotos nachgearbeitet ?Genau so hab ich meinen Wiseco auch bearbeitet. Meine Löcher machten nicht das geringste Problem. Is ein Wiseco Schmiedekolben. Wichtig ist auch alles Rund zu bearbeiten.Rechte Winkel sind ganz schlecht bezüglich Bruch !
-
Vielleicht sollte ich da auch was machenHatte zwar noch nie einen ähnlichen Fall,aber man weiß ja nie. Obwohl man ja den harten Einsatz ja nicht mit normalem fahren auf der Strasse vergleichen kann.
-
K&G Smallframe-Kupplung
schoeni230 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei meiner waren die ausnehmungen des Rep Kit´s deutlich zu klein für die Federn.Die waren nie richtig drinnen. Hab ich alles nachbearbeiten müssen. Getrennt hat sie aber vorher auch schon einwandfrei. Ich hab immer noch die Bronze Farbenen Federn drinnen die dabei waren. -
Aber beim Kolbenbolzen Lager hat man ja kaum Auswahl. Bzw. welches wäre Qualitativ hochwertiger als unsere gängigen. Eventuell aus dem Motorrad Bereich
-
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich weiß den Ruf,hat der S1 fast überall -
Ich behaupte mal das 0,2mm weniger Quetsche sich auf der Strasse nicht bemerkbar machen. Am Prüfstand vielleicht sichtbar....... Zumindest bemerke ich solche kleinen änderungen nie.
-
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ob da jetzt ein Holzrad,Vollgummi oder sonstwas drauf ist bleibt denke ich mal dem Fahrer überlassen. Denn wenn man danach geht dürfte ich ja auch solange die Originale V50 Gabel + Bremse noch verbaut sind ja keinen Meter fahren ohne ständig Angst zu haben sobald mal mehr als 12 PS anliegen.Wenn du die Rattenkarre mal aus der Nähe sehen würdest,dann würden dir ganz andere "NO GO´S" ins Auge stechen als der Reifen Hier geht ja eigentlich um das CNC Gehäuse ! Mal abgesehen davon hab ich den nicht aus überzeugung drauf,sondern weil er einfach gerade übrig war und ich vorher schon ca. 1000 Km mit genau dem 90/90er S1 gefahren bin ohne auf die Fresse zu fallen.Die Fahrweise muss halt angepasst an die Verhältnisse der Strasse sein.Wenn man bei leichter Morgennässe oder gar Regen fährt wie bei 30° Sonnenschein ist man selber Schuld wenn man liegt. -
Sollten so um die 1-1,5° sein.
-
Was mich interessieren würde ist ob alle die Welle ohne Schmierbohrungen hatten ? Bzw. das Mischungsverhältniss beim Rennen,und wie lange der Renneinsatz bereits war bis das Lager den Dienst quitierte ?
-
Ich hatte 1,35 soweit ich noch weiß.
-
Meinst du das Lager das bei den Mazz. Wellen mit dabei ist ? Neue Welle mit Messer Pleuel und Schmierschlitzen oder alte mit altem Pleuel ?? Gut das ich das Lager das dabei war nicht verbaut hatte da im Sauhaufen nicht mehr gefunden
-
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Pickerl Largeframe´s (TÜV) = Kfz Hoffmann. Ich hänge schon immer mein Kennzeichen von der Sprint auf die Smallframe .Die war noch nie angemeldet, weil so abgefuckt Von daher ist es relativ egal was ich da reinbaue.Und sollte doch mal ne Kontrolle sein bin ich ja dank Falc schnell genug weg Schräglage keine Ahnung.Bin ja noch nicht auf der Strasse gefahren. Aber so schräg komme ich sicherlich nie das es da Probleme geben könnte. -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heute Motor eingehängt,Seile eingestellt,Zündung geblitzt............ Auspuff Halterung geschweißt,da die Schelle auf dieser Schwinge leider nicht paßt.Bei den neuen schon ! Hat alles gleich auf Anhieb ohne Probleme schön gepasst zu meiner Verwunderung. Die Big Bertha ist sehr schön zu montieren und passte sofort 1A.Foto vergleich zum SP09 Parma anbei. 3mal Kicken,und der Motor sprang an (ohne Joke).Leider konnte ich noch nicht fahren da noch kein Licht und Zeitweise Regen.... Aber nächste Woche mach ich dann ein paar Videos. Die K&G Kupplung (noch eine der ersten) funktioniert in diesem Motor (wahrscheinlich Zufall ?) nochmal um einiges schöner als vorher in dem alten Gehäuse. Man bemerkt nicht mal annähernd das der erste Gang überhaupt einlegt wurde !Fällt um keine einzige Umdrehung ab in der Drehzahl. Möchte noch anmerken das ich noch nie darauf geachtet habe welches Öl drinnen ist. Immer gerade das nächst beste Getriebe Öl das gerade in der Garage da war. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wer von Euch hat bei der 3er V-Force wieviel distanziert ? Ich hab mir mal für´s erste ne 4mm Alu Platte gemacht.Der Abstand zum Kolben ist schon um einges besser als mit der 6 Klappen die ja von Haus aus schon weiter drinnnen liegt. Eigentlich sollte doch so das Gas viel besser zu den Boysen Ports strömen können ?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wer von Euch hat bei der 3er V-Force wieviel distanziert ? Ich hab mir mal für´s erste ne 4mm Alu Platte gemacht.Der A- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich meinte ja auch nur den Steg ! Da gibts die sehr wohl von Werk aus! Auf anderen Stellen meinte ich auch nicht.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
schoeni230 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie kommst du da drauf daß das nur in Österreich gemacht wird So mancher Kolben hat das schon von Haus aus ! Speziell im Cross Bereich.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
DR75 Formula Bedüsung und 3.00 Primär
schoeni230 antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die HD kann dir keiner so genau sagen. Aber 75 - 80 kommt schon gut hin. 3.00 ist definitiv viel zu lange für so einen Zylinder. Ich hab mal bei einem 75er Polini mit Rennwelle ,19. Shbc,V50 Original Auspuff, und 16er Pinasco Zahnrad 65 KM/h erreicht.Auf der geraden natürlich und ohne Wind ! Mit Polini Schnecke wäre sie vermutlich auch 70Km/h gelaufen. Ich würde 3.72 verbauen,oder mit Drt arbeiten um zwischen 3.00 - 3.72 zu kommen! Kostet halt wieder etwas mehr.Mit der 3.72er sind schon Geschwindigkeiten bis 85Km/h möglich. -
Also am Auspuff darf so ein Projekt aber nicht scheitern ! Das dürfte dann wohl der kleinere Aufwand sein. Wenn ich mir die Kurve mit dem Scorpion ansehe würde das wolhl ordentlich in die Hose gehen Warum nicht einen der aktuellen Falc Anlagen testen ? Geht doch noch am ehesten in die Richtung !