-
Gesamte Inhalte
6.024 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schoeni230
-
Ich denke ein Si Fahrer fährt den Si nicht um zu sparen sonder aus Überzeugung,und weil sein Motor auf Tourentauglichkeit ausgelegt sein soll. Ist ne reine Abstimmungsache ! Power Jet Vergaser sind im übrigen nicht gerade einfach abzustimmen da sich das Gemisch auf Vollgas dann aus 2 Düsen ergibt! Würde ich keinem empfehlen.
-
Zirri Getriebe 21-49 oder Taffspeed Tannenbaum 21-46
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Suche Vespa Teile
Suche immer noch -
Teilhydraulische Grimeca entlüften
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vollhydraulik ist schon bestellt. ScooRS für die Sprint und GT vom SCK. Schau ma mal ob das funkt und ohne schweißen halbwegs was für´s Auge ist. -
Teilhydraulische Grimeca entlüften
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ne hab ich noch nicht. Werd ich noch machen bevor ich ihn endgültig in die Tonne werfe -
Teilhydraulische Grimeca entlüften
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sind schon drauf Das Problem ist jetzt das dadurch kaum Platz für die Halterungen bleibt.Ein Problem nach dem anderen..... Ich hätte noch ein paar verstellbare Japanische Lenkungsdämpfer die passen (waren vorher drauf).Sind dünner. -
Teilhydraulische Grimeca entlüften
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab gerade bisschen gestöbert. Die meisten sind wirklich viel weiter unten befestigt. Warum montieren das die Engländer im Beispielbild dann so dämlich weit oben wie ich jetzt ? Tja Lambretta ist absolutes Neuland für mich Dann muss halt ne schraubbare Halterung her. -
Teilhydraulische Grimeca entlüften
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Reifen hängt auf dem Bild frei da der Roller aufgebockt ist ! Wenn sie richtig steht ist das etwas weniger. Auf einem Original Bild von PM siehts auch so aus wie bei mir. Wenn ich die in einem 90° Winkel montieren sollte,dann müste ich ja eine extra Halterung anschweißen oder ?? -
Teilhydraulische Grimeca entlüften
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja weiß schon was du meinst. Der Geber ist nicht Lagernd beim Stoffi hab ich gerade erfahren.Jetzt überlege ich gerade ob ich nicht gleich einen mit Grösseren Kolben kaufen sollte ?? -
Teilhydraulische Grimeca entlüften
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja genau so werd ich´s auch mal machen. Das blöde ist nur das ich die Leitung jetzt wieder kürzen muss.Und der Lenker muss auch wieder runter, da das sonst ja eher nicht so schön aussieht wenn es nur so dazu montiert wird. -
Teilhydraulische Grimeca entlüften
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also hab jetzt alles versucht was möglich war ! Zuletzt mit ner 200ml Spritze raus gezogen. Funktioniert super mit der Spritze ! Das Problem ist aber das obwohl Druck da ist und der Reifen scheinbar gut und fest stehen bleibt wenn der Roller aufgebockt ist,die Bremse wenn der Roller hin und her geschoben wird zum kotzen ist !Bremst dann nicht ! Hab das alles sicherlich an die 30mal gemacht.Entlüftet,neu gespannt...... Keine Verbesserung ! Deshalb vermute ich ganz einfach das Teilhydraulisch auf Doppelscheibenbremse und der langen Leitung irgendwie nicht funktioniert ! Ich hab mir jetzt mal den Schraubbaren Vollhydraulischen Druckgeber von der 98er MY bestellt. Denkt ihr das der in Verbindung mit der dann kürzeren Leitung mit Gefälle funktioniert ?? Oder ist da ein noch Grösserer Kolben nötig ?? -
Die Silent Box ist noch nicht in Serie !!
-
Teilhydraulische Grimeca entlüften
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das mit den Entlüftungsnippeln stimmt Ich hab jetzt Teflonband drüber gewickelt. Vorher kamen die ganzen Blasen wirklich nur von dort KOmmt jetzt schön gleichmäßig,hab aber dann aufgrhört und mache morgen weiter. Der Ball ist jetzt ohne Falschluft bisschen zu schwach um das zu ziehen ! Hier 2 Fotos vom gebastelten Entlüftungssystem. -
Teilhydraulische Grimeca entlüften
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ne kein Rad ! Will da aber auch keines montieren. Wäre natürlich ein Variante ! Unterm Kotflügel geht auch nicht,da wenn überhaupt ein Kotflügel montiert wird dann der JBS Race. Hab die Idee mit dem Tank eigentlich vom Worb seiner Seite. Steht beim teilhydraulischen in der Beschreibung. Heute versuche ich es mit der "Pumpe". Ist eigentlich ein Labor Saugball .Mal schaun ob das funkt. -
Erfahrungen mit ScootRS-Auspuff?
schoeni230 antwortete auf Träumer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alllssooo ! Stimmt alles leider nicht ! Ich hatte die 200er Variante mal eine Saison. Er ist absolut nicht lauter. Jedoch ist der Klang blecherner. So wie beispielsweise der S&S. Wirkt dann aber etwas leiser. Eine Kopie des Sip ist er nur bedingt ! Er hat einen Stinger im Gegenkonus mit ca. 22mm Durchmesser und der Dämpfer ist schraubbar. Auserdem hat er ein Endrohr. Hat der Sip auch nicht ! All die´s hatte er bevor der neuere (ähnlichere) Sip NG auf dem Markt war. Der alte Sip war sowieso ganz anders. Die Leistung ist untenraus auch bis vor Reso "besser" als bei JL,Scorpion und Sip Performance alt !Das spürt man ganz deutlich auf der Strasse.Untenrum läuft er wirklich sehr gut ! Obenrum dreht dafür nicht so schön frei aus ! Ab ca. 5500 hat dann der normale JL,Scorpion oder Sip dann dafür etwas mehr Leistung (Im Schnitt 2PS) üders ganz Band. Entfernt man den Stinger und das Endrohr dann wird er etwas lauter in richtung JL Klang. Läuft dadurch auch etwas freier und ist nicht ganz so zugeschnürt ! Ich hatte mit eigenbau Krümmer,geänderten Gegenkonus (letztes Segment),entfernten Stinger auf einem 62,5er 230er damit 30PS am Rad mit Steuerzeiten von 195° Auslass. -
Teilhydraulische Grimeca entlüften
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das wollte ich gestern auch kontrollieren mit einem ScooRs Vollhydraulik Geber der einen Grösseren Kolben hat den ich von ner Lammi abmontiert hab. Leider passen die Gewinde am Geber nicht mit denen der Teilhydraulischen zusammen. -
Teilhydraulische Grimeca entlüften
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Den ZUg hab ich noch gar nicht eingehangen. Hab das per Hand gemacht direkt am Geber,und ein Freund hat vorne die Luftblässchen kontrolliert Kann das auch Schuld sein ? Die von Hand Pumperei ? Ich habe in einem alten Topic gelesen das ne Feder rein sollte um den Hebel wirklich ganz zurück zu drücken ! Die Idee mit dem Ventil werd ich vielleicht testen wenn alles andere nicht funktioniert.Hab leider keinen zweiten Deckel. -
Teilhydraulische Grimeca entlüften
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Bremsleistung ist sicher nicht optimal mit dem Teilhydraulischen Druckgeber. Wenn´s wirklich total scheiße sein sollte muss ich eh umrüsten auf Vollhydraulik.Was ich aber vermeiden wollte. Ich denke auch daß das Hauptproblem die Steigung bei der Nase,und der Verteiler sind. Ob das jemals hinhaut ...... Dabei wollte ich dieses Wochenende schon ne Runde drehen damit -
Teilhydraulische Grimeca entlüften
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Cool! Danke für den Link ! Denke ohne so ein System werde ich das sonst nie hinkriegen wegen der langen Leitung. -
Teilhydraulische Grimeca entlüften
schoeni230 antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja das ist ja das Problem. Die Leitung ist sehr lange. Ich wollte mir aber den Lenker nicht zerschweißen. Händisch hab ich ´s gestern sicher ne Stunde probiert. Dachte die ganze Zeit das die Leitung irgendwo nicht dicht sei und Luft saugt,hab dann aber beim Googeln entdeckt das bei der Teilhydraulisch ne Menge Leute das Problem haben. Also dann hab ich zumindest schon mal sowas ähnliches wie ne Pumpe bei uns auf der Arbeit. Ich bau also nach den Nippeln einfach zuerst ein Stück Schlauch,dann ein T-Stück ein,und leite nen Schlauch vom T-Stück in einen Behälter,und am anderen Ende des T-Stück´s die Pumpe dran hängen ? Dann muss ich aber das T-Stück zuerst zuhalten bis was kommt ?! So richtig ? -
Hallo zusammen ! Ich hab da ein Problemchen mit der Teilhydraulischen beim entlüften ! Aber vorab: Der Druckgeber ist unterm Tank montiert.Die Leitung nach vorne durchgezogen und bei der Hupennase teilt sie sich dann auf 2 Leitungen auf und geht zu 2 Bremssättel´n. Ist ne Pm Doppelscheibenbremse in ner Sprint. Ich denke schön langsam das die länge der Leitung die Luftbildung nicht gerade positiv beeinflußt. Hat schon wer eine Entlüftungspumpe verwendet ? Wie wird so ein Ding richtig benutzt ? Ist das einfach nur ne Handpumpe an der ein Schlauch hängt und dann Unterdruck gesogen wird ? So hab ich sie in einem Shop gesehen um 7.- ! Vielen Dank mal im Vorhinein !
-
K&G Smallframe-Kupplung
schoeni230 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke ! Das bestätigt meine vermutung ! -
K&G Smallframe-Kupplung
schoeni230 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
27er gerade ! Einmal mit 26er,dann mit 25er DRT -
K&G Smallframe-Kupplung
schoeni230 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab da mal ne Frage da aktuell bald wieder der zusammenbau bevor steht. Ich hatte beim ersten einbau nach ca. 300Km bemerkt das der Rep. Kit und der Korb locker war,und ich den Korb so richtig schön hin und her bewegen konnte.War mit Mittelfester reingeklebt.Ich dachte als erstes an die mitgelieferten Schrauben,da mir die sehr kurz erschienen Hab mir dann 12.9er Schrauben besorgt,und diese ca. 4mm (weiß nicht mehr genau) länger gelassen.Diese dann mit Hochfester verklebt. Ca. 1000km später wieder zerlegt,und wieder war er locker,obwohl die Schrauben aber Bombenfest noch drinnen waren ?!?! Kann es sein das beide male die Rückdämpfungsfedern nicht ordentlich drinnen waren ? Der Lagersitzt war auch nicht mehr der allerbeste,aber beim verbau war alles immer richtig schön fest ! -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit der Welle wäre sicherlich was feines ! Könnte man durch grössere Wangen,das dadurch grössere Kurbelhaus und den daraus resultierenden Unterdruck nicht noch das ein oder andere Ps mobilisieren ? Ach noch was.Ich hab mir die 3er V-Force für den Falc bestellt.Schon jemand positive erfahrungen dazu gemacht im Vergleich zur 6 Klappen ? -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
schoeni230 antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nochmal zu deiner Information falls du es überlesen hast ! Die Kupplung funktioniert,und das rupfen war wie auch bei meiner eigenen K&G nur ganz kurz am Anfang vorhanden ! Das ich da natürlich ziemlich euphorisch bin wenn jemand den man schon lange kennt und der auch noch direkt um die Ecke wohnt das erste CNC Smallframe Gehäuse "Weltweit" !, in Serie auf den Markt bringt ist doch absolut klar oder nicht. Noch dazu wenn man einer der ersten sein wird der das in den nächsten paar Wochen schon in seiner eigenen Reuse fährt ! Natürlich stehe ich da auch voll und ganz hinter allem was der Gernot macht!